• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Leap 16 Updates ohne Zustimmung automatisch installieren.

Hallo, ich habe für jemand ohne Computererfahrung ein altes Notebook mit Leap 16 fertig gemacht. Ob er sich dann jemals um Updates kümmern wird, ist fraglich und deshalb wollte ich gerne, daß etwaige Updates automatisch installiert werden. Idealerweise auch ohne die Meldung "Neustart erforderlich".

Ist sowas möglich?
 

susejunky

Moderator
Teammitglied
Ob er sich dann jemals um Updates kümmern wird, ist fraglich und deshalb wollte ich gerne, daß etwaige Updates automatisch installiert werden.
Diese Situation ist mir vertraut. Auch einige meiner "Kunden" können/wollen ihr System nicht selbst warten.

Ich habe auf all diesen Systemen openSUSE Tumbleweed installiert (und benutze es auch selbst). Wenn sicherheitsrelevante Aktualisierungen vorliegen oder wenn größere Änderungen anstehen (z.B. Wechsel Plasma5 zu Plasma6) greife ich über rustdesk auf diese Systeme zu, aktualisiere die Software und lasse dann den eigentlichen Benutzer alle Anwendungen, die er/sie oft verwendet (z.B. Email, Browser, Textverarbeitung, ...) kurz "antesten".

Es besteht immer die Möglichkeit, dass eine Aktualisierung zu Fehlern im System führt. Daher führe ich Aktualisierungen nur dann durch, wenn
  • ein System gerade nicht dringend benötigt wird
  • ich ausreichend Zeit habe, um ggf. erforderliche Reparaturen durchzuführen
Automatische Aktualisierungen halte ich persönlich für ungeeignet.
 
Automatische Aktualisierungen halte ich persönlich für ungeeignet.
Funktioniert bei dem Mann einer Freundin eigentlich ganz gut.
Kalle hat ein Script geschrieben, welches 10 Minuten nach dem Hochfahren gestartet wird Rückgabewerte in ein log schreibt und somit kann meine Freundin per ssh immer überprüfen, ob das Update durchgelaufen ist oder ob sie noch einmal ein
Code:
zypper dup
anstossen muß.
 

susejunky

Moderator
Teammitglied
Funktioniert bei dem Mann einer Freundin eigentlich ganz gut.
Das ist schön.

Allerdings habe ich auch nicht gesagt, dass es nicht funktioniert. Schließlich propagiert Karl Mistelberger das Verfahren bereits seit längerem.

Aber ich mag es nun einmal nicht besonders, wenn ich gerade auf der Autobahn zu einem wichtigen Termin unterwegs bin und dann den Anruf erhalte: "Auf meinem PC wurde das Internet gelöscht und ich brauche es jetzt aber ganz dringend ...".
 
Oben