• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

10.2 Neuinstallation ohne die Festplatte zu formattieren ?

Hi,
kann man mit irgend einem schalter oder so, das 10.2er SuSE Linux installieren, OHNE die Festplatte zu formattieren ?
Ich habe keinen Platz mehr um meinen Kram auszulagern. Und wenn ich neu installieren würde müsste ich erst knapp 12 DVDs brennen ;-) um meine Sachen zu retten die ich so auf der Platte habe.
Am besten wäre eine neu installation auf eine vorhandene Festplatte, wobei dann einfach alles überschrieben wird, oder so ... geht sowas ???
 
Wie kommst du auf die Idee, dass bei der Installation die ganze Festplatte formatiert werden muss?

Wenn noch keine Linux-Partitionen auf der Platte existieren:
Mit einer GParted-LiveCD die bestehenden Partition(en) verkleinern und entsprechende Linuxpartitionen anlegen.

Falls schon Linuxpartitionen existieren:
Bei der Installation in den Expertenmodus wechseln --> Benutzerdefinierte Partitionierung.
root / swap formatieren, alle anderen nur wieder einbinden.
 
Man wird sogar, ok nicht ausdrücklich, aber wenn man aufpasst doch, gefragt, welche formatiert werden sollen. Standartmäßig wird bei Linux sogar die Home Partition neu formatiert, da muss man natürlich aufpassen und das ändern. Ist aber kein Problem. Ich würde sagen ich kenne mich nicht besonders toll mit Linux aus, aber das war selbst für mich kein Problem...
 
mein Problem ist das ich nur eine große Festplatte habe

erste Partition WindowsXP zum spielen ...

zweite Partition Linux SWAP

dritte Partition Linux root

Das war es keine extra home partition oder so, die hatte ich damals aus Unwissenheit nicht angelegt.
Jetzt habe ich halt meine dritte Partition voll mir Krams den ich nicht verlieren möchte, daher fragte ich nach einer Installationsmöglichkeit ohne meine derzeitigen Daten zu verlieren. Genügend Platz habe ich nirgends um meine Daten woanders unterzubringen linux neu zu installieren und danach wieder zurück zu kopieren :-(
(Ich denke es wird Zeit für ein NAS ! Falls niemand mehr ne Möglichkeit sieht gehe ich schon mal bei Epay nach einem NAS gucken.)
 
Da hast du wohl schlechte Karten. :?

Dann bleibt dir IMHO nur die Option:
Daten sichern und neu partitionieren (beide Linuxpartitionen löschen, swap, root und home anlegen).

Entweder Brennen, auf ein NAS sichern oder evtl. auch eine weitere Festplatte einbauen ...

(theoretisch bliebe noch die Möglichkeit die root-Partition zu verkleinern, eine Daten-Partition anzulegen, Daten verschieben, root weiter verkleinern, Daten-Partition vergrößern, Daten verschieben, ... - das Risiko dabei Daten zu verlieren wäre mir aber zu hoch)
 
ist mir auch zu groß ... mein NAS ist schon auf dem Weg zu mir, jieeehhaa 400 GB Platz, damit sollte ich erst mal ne Weile hinkommen.

Danke und bis dann ...
 
Oben