• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

11.2, (gelöst) Yast2 Bootloader Signal 11

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Wohl eher nicht.
@dzug, hast du irgendwelche Factory-Quellen eingebunden? (evtl. mal zypper lr -u posten)
Ich habe den Bugreport nochmal angestoßen und auf 11.2 erweitert, möglich dass dafür dann aber ein neuer angelegt werden muss.

EDIT: https://bugzilla.novell.com/show_bug.cgi?id=610454#c4
wär auch einen Versuch wert. Unter 11.3 versuch ich das heute Abend mal.
 
Mit dem Bugzilla den IOtz angegeben hat kann ich wegen englisch nichts anfangen.
Was steht denn da?
Könnte ich von der DVD yast2 neu installieren?
Es hat ja ohne Update funktioniert.
Oder Alles nochmal neu?
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Ab wann genau ging das denn nicht mehr. So wie ich das sehe kommt aus dem Update-Repo auch aktuell kein relevantes Paket, was das verursacht haben könnte.
Wenn das vor ein paar Tagen noch ging und erst seit vorgestern nicht mehr, dann poste mal rpm -qa --last | head -n 50
 
Danke.
Meine Idee:
yast2 von der DVD komplett neu Installieren.
Mal sehen ob es dann geht.
Was meinst Du dazu?
Gruss
dzug.
 
Keine völlig schlechte Idee, aber besser wäre es, dem Problem auf den Grund zu gehen - deshalb poste doch mal die Ausgaben wie von lOtz vorgeschlagen, also

Code:
zypper lr -u
rpm -qa --last | head -n 50

...dann finden wir eventuell raus, welches Paket das Problem verursacht und woher es stammt.
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
dzug schrieb:
Meine Idee:
yast2 von der DVD komplett neu Installieren.
Mal sehen ob es dann geht.
Ich gehe nicht davon aus, dass das den gewünschten Effekt bringt. Andererseits dürfte die Prozedur auch nur 5 Minuten in Anspruch nehmen ;)
 
Code:
#  | Alias                           | Name                                       | Aktiviert | Aktualisieren | URI                                                                                                                                                                                                                                                         
---+---------------------------------+--------------------------------------------+-----------+---------------+--------------------------------------------------------------------------------                                                                                                                                                                             
1  | Packman_Erlangen                | Packman Erlangen                           | Ja        | Ja            | http://ftp.uni-erlangen.de/pub/mirrors/packman/suse/11.2                                                                                                                                                                                                    
2  | Uni_Siegen                      | Uni Siegen                                 | Ja        | Ja            | ftp://ftp.uni-siegen.de/pub/opensuse/update/11.2                                                                                                                                                                                                            
3  | download.opensuse.org-Backports | openSUSE BuildService - KDE:Backports      | Ja        | Ja            | http://download.opensuse.org/repositories/KDE:/Backports/openSUSE_11.2/                                                                                                                                                                                     
4  | download.opensuse.org-Community | openSUSE BuildService - KDE:KDE4:Community | Ja        | Ja            | http://download.opensuse.org/repositories/KDE:/KDE4:/Community/openSUSE_11.2/                                                                                                                                                                               
5  | download.opensuse.org-STABLE    | openSUSE BuildService - OpenOffice.org     | Ja        | Ja            | http://download.opensuse.org/repositories/OpenOffice.org:/STABLE/openSUSE_11.2/                                                                                                                                                                             
6  | download.opensuse.org-games     | openSUSE BuildService - Spiele             | Ja        | Ja            | http://download.opensuse.org/repositories/games/openSUSE_11.2/                                                                                                                                                                                              
7  | download.videolan.org-SuSE      | VideoLan Repository                        | Nein      | Ja            | http://download.videolan.org/pub/videolan/vlc/SuSE/11.2/                                                                                                                                                                                                    
8  | ftp.skynet.be-suse              | Packman Repository                         | Nein      | Ja            | http://ftp.skynet.be/pub/packman/suse/11.2/                                                                                                                                                                                                                 
9  | openSUSE 11.2-0                 | openSUSE 11.2-0                            | Nein      | Nein          | cd:///                                                                                                                                                                                                                                                      
10 | repo-debug                      | openSUSE-11.2-Debug                        | Nein      | Ja            | http://download.opensuse.org/debug/distribution/11.2/repo/oss/                                                                                                                                                                                              
11 | repo-non-oss                    | openSUSE-11.2-Non-Oss                      | Ja        | Ja            | http://download.opensuse.org/distribution/11.2/repo/non-oss/                                                                                                                                                                                                
12 | repo-oss                        | openSUSE-11.2-Oss                          | Ja        | Ja            | http://download.opensuse.org/distribution/11.2/repo/oss/                                                                                                                                                                                                    
13 | repo-source                     | openSUSE-11.2-Source                       | Nein      | Ja            | http://download.opensuse.org/source/distribution/11.2/repo/oss/                                                                                                                                                                                             
14 | repo-update                     | openSUSE-11.2-Update                       | Ja        | Ja            | http://download.opensuse.org/update/11.2/
Code:
peter@linux-11-2:~> rpm -qa --last | head -n 50     

kino-1.3.4-1.pm.1.1                           So 06 Jun 2010 22:10:40 CEST
k3b-codecs-1.92.0_rc3-0.pm.6.4                So 06 Jun 2010 22:10:02 CEST
kaffeine-lang-1.0-0.pm.1.1                    So 06 Jun 2010 22:10:00 CEST
k3b-lang-1.92.0_rc3-0.pm.6.4                  So 06 Jun 2010 22:09:57 CEST
k3b-1.92.0_rc3-0.pm.6.4                       So 06 Jun 2010 22:09:35 CEST
kaffeine-1.0-0.pm.1.1                         So 06 Jun 2010 22:08:58 CEST                                                                                                            
libavc1394-0-0.5.3-134.2                      So 06 Jun 2010 22:08:53 CEST                                                                                                            
libiec61883-1.1.0-120.2                       So 06 Jun 2010 22:08:51 CEST                                                                                                            
python-pivy-0.5.0svn765-0.pm.2.1              Sa 29 Mai 2010 15:55:00 CEST                                                                                                            
libSoQt20-1.4.1-1.pm.13.2                     Sa 29 Mai 2010 15:49:13 CEST                                                                                                            
libCoin60-3.1.1-1.pm.4.1                      Sa 29 Mai 2010 15:49:10 CEST
tk-8.5.7-3.1                                  Sa 29 Mai 2010 15:48:57 CEST
Coin-3.1.1-1.pm.4.1                           Sa 29 Mai 2010 15:48:47 CEST
SoQt-1.4.1-1.pm.13.2                          Sa 29 Mai 2010 15:48:46 CEST
libxerces-c-3_0-3.0.1-5.1                     Sa 29 Mai 2010 15:48:44 CEST
tcl-8.5.7-4.6                                 Sa 29 Mai 2010 15:48:38 CEST
libxine1-codecs-1.1.18.1-1.pm.38.3            Sa 29 Mai 2010 15:46:28 CEST
libxine1-pulse-1.1.18.1-1.pm.38.3             Sa 29 Mai 2010 15:46:24 CEST
libxine-devel-1.1.18.1-1.pm.38.3              Sa 29 Mai 2010 15:46:23 CEST
libxine1-gnome-vfs-1.1.18.1-1.pm.38.3         Sa 29 Mai 2010 15:46:21 CEST
w32codec-all-20100303-0.pm.1.1                Sa 29 Mai 2010 15:46:20 CEST
MPlayer-doc-1.0rc2_r30099-2.pm.8.5            Sa 29 Mai 2010 15:45:03 CEST
libxine1-1.1.18.1-1.pm.38.3                   Sa 29 Mai 2010 15:44:59 CEST
libmodplug1-0.8.8.1-0.pm.1.1                  Sa 29 Mai 2010 15:44:24 CEST
MPlayer-1.0rc2_r30099-2.pm.8.5                Sa 29 Mai 2010 15:44:21 CEST
sysconfig-0.72.6-2.6.1                        Sa 29 Mai 2010 15:42:27 CEST
libstdc++33-3.3.3-15.3                        Sa 29 Mai 2010 15:42:22 CEST
transcode-1.1.5-1.pm.3.8                      Di 25 Mai 2010 20:32:13 CEST
libavformat52-0.5.23289svn-0.pm.1.1           Di 25 Mai 2010 20:32:03 CEST
libpostproc51-0.5.23289svn-0.pm.1.1           Di 25 Mai 2010 20:31:54 CEST
libavcodec52-0.5.23289svn-0.pm.1.1            Di 25 Mai 2010 20:31:53 CEST
krb5-devel-1.7-6.6.1                          Di 25 Mai 2010 20:31:39 CEST
libavutil50-0.5.23289svn-0.pm.1.1             Di 25 Mai 2010 20:31:37 CEST
sox-devel-14.3.0-99.pm.99.23                  Di 25 Mai 2010 20:31:20 CEST
valgrind-3.5.0-2.2.1                          Di 25 Mai 2010 20:31:19 CEST
krb5-1.7-6.6.1                                Di 25 Mai 2010 20:30:59 CEST
opera-10.10-0.1.1                             Fr 21 Mai 2010 17:45:59 CEST
libx264-95-0.95svn20100517-0.pm.1.1           Do 20 Mai 2010 20:13:36 CEST
preload-kmp-desktop-1.1_2.6.31.12_0.2-6.9.15  Do 20 Mai 2010 20:11:43 CEST
kernel-desktop-base-2.6.31.12-0.2.1           Do 20 Mai 2010 20:11:23 CEST
kernel-desktop-2.6.31.12-0.2.1                Do 20 Mai 2010 20:10:25 CEST
kernel-desktop-devel-2.6.31.12-0.2.1          Do 20 Mai 2010 20:08:09 CEST
libpng-devel-1.2.39-2.3.1                     Mo 17 Mai 2010 12:35:34 CEST
libpng12-0-1.2.39-2.3.1                       Mo 17 Mai 2010 12:35:30 CEST
python-devel-2.6.2-6.4.1                      Fr 14 Mai 2010 19:06:42 CEST
python-2.6.2-6.4.1                            Fr 14 Mai 2010 19:06:29 CEST
python-xml-2.6.2-6.4.1                        Fr 14 Mai 2010 19:06:25 CEST
xine-ui-0.99.6-0.pm.2.3                       Fr 14 Mai 2010 19:06:19 CEST
python-base-2.6.2-6.4.1                       Fr 14 Mai 2010 19:05:44 CEST
libpython2_6-1_0-2.6.2-6.4.1                  Fr 14 Mai 2010 19:04:33 CEST
peter@linux-11-2:~>
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
War das vor dem 17. Mai schon defekt?
Von den gelisteten Paketen kann es jedenfalls keins gewesen sein und wie du siehst kam auch nichts von Yast seither.

Repo Nr. 2 und 14 sind übrigens beides das "Update"-Repo.
Nr. 8 solltest du lieber komplett rausnehmen (nicht nur deaktivieren), der ist nämlich seit einiger Zeit defekt.
Der Rest an Repos ist ok. (VLC ist ja zumindest deaktiviert).
 
Danke für Eure Bemühungen.
Vor 3 Tagen defekt.
Ich hatte den default kernel gelöscht und da verschiedenes nicht lief wieder Installiert.
Da der Desktop Kernel vorher an 1.Stelle war ist der Default nun an 1. Stelle und ich wollte das ändern.
Ging dann nicht mehr.
Vlc war nur für libdvdcss.
Wenn die Bootloaderkonfiguration von yas2 nicht zu Reparieren ist kann ich nichts machen.
Ich warte dann auf 11.3.
Gruss
dzug.
 
Danke für Deine Freundlichkeit.
Ich werde mir die enlische bugzillaseite übersetzen lassen.
Dann sehe ich weiter.
Gruss
dzug.
 
https://bugzilla.novell.com/show_bug.cgi?id=610454#c4.
In diesem Bugreport steht das das dieser Thomas Fehr in der Line 288 mit floppy_drives was geändert hat.
Wie komme ich in diese line?
Er schreibt noch das der Crash in hwinfo sei.
 
dzug schrieb:
... Ich frage mich nur warum greift yast bootloader auf Floppy zu?
Wozu braucht er das? ...

Na ja, beim Start und bei versuchten Änderungen an Startroutinen wird nach Angeboten der Hardware gesucht.
Wenn das BIOS ein Floppy im Angebot hat wird es eben angesprochen und entsprechend Deiner Wünsche auch eingebunden.

Wenn Du kein Floppy hast oder nutzt, kann es im BIOS deaktiviert werden, dann ist Ruhe im Karton.

vielleicht hilft

1. hwinfo --help
2. hwinfo --floppy

Gruß Ganymed
 
Gelöst!!
Ich habe die kompletten Susen 11.2 Zwangsupgedatet.
Daraufhin läuft es wieder.
Danke nochmals.
Gruss
dzug.
 
Na ja, diese Lösung läßt etwas an Eleganz missen.
Vielleicht solltest Du dich etwas in die Ablage und Arbeitsweise des Grub und die Behandlung zweier fast gleicher Betriebsysteme einlesen - und vielleicht auch in die Herstellung von Abbildern die die Wiederherstellung eines zerschossenen Systems ohne die meist folgende neukonfiguration ermöglichen.

Gruß Ganymed
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Weißt du ungefähr wie viele Pakete das waren?
Was liefert denn rpm -qa --last | head -n 100
(bitte nach http://www.nopaste.info stellen und den Link hier posten)
 
Oben