• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

11.4 (gelöst) Webcam mit Schwierigkeiten

misiu

Moderator
Teammitglied
dzug schrieb:
Danke.
Wenn ich Cheese installieren will, möchte yast alles mögliche von Gnome installieren.
Ist das so richtig?
Sollte ich mir die neu installierten Rpms aufschreiben damit ich diese wieder löschen kann?
Nur ob gmerlin dadurch läuft bezweifele ich stark.
Kamoso findet yast nicht.
Gruss dzug.

Für Gnome-Programe werden natürlich entsprechende Gnome-Laufzeitbibliotheken mit-installiert
diese werden auch bei der Deinstallation von Cheese wieder gelöscht, also mitschreiben nicht
nötig (dafür ist der Paketmanager ja da, um diese "Abhängigkeiten" beim installieren oder löschen
aufzulösen und die benötigten und auch die nicht benötigten Pakete dazu nehmen oder auch wieder
zu entfernen).

MfG
misiu
 
Cheese Installiert.
In der Konsole Aufgerufen:
Code:
         peter@linux-11-4-sda4:~> cheese

(cheese:8686): Clutter-CRITICAL **: Unable to initialize Clutter: Unable to find suitable fbconfig for the GLX context: Unable to find fbconfig with rgba visual
Error: Zeitüberschreitung wurde erreicht
peter@linux-11-4-sda4:~>
Das wars wohl nicht.
Ich habe dann weiterprobiert.
Es läuft nicht.
Das Aufschreiben hat doch genutzt.
Nicht benötigte Pakete hat er dann nicht gelöscht.
Musste ich einzeln eingeben.
Cheese und Gmerlin sind bis auf weiteres gelöscht.
 

misiu

Moderator
Teammitglied
Code:
Unable to find suitable fbconfig for the GLX context: Unable to find fbconfig with rgba visual
Solche Fehler deuten auf Probleme mit dem Grafikkarten-Treiber , der bestimmte Funktionen, die der Webcam-Treiber
benötigt, nicht verarbeiten oder liefern kann.
Ich denke der Fehler liegt nicht bei der Webcam-Anwendung, sondern eher bei dem Grafikkarten-Treiber oder
dem Webcam-Treiber.

MfG
misiu
 
Danke nochmals.
Ich werde es im Auge behalten.
Mit wxcam von Packman habe ich ein Bild.
Gruss dzug.
 
Ist zwar noch nicht ganz gelöst,da mit cheese und camelot garnichts läuft vielen Dank an Euch.
Gruss dzug.
 
Hallo.
Nochmal von Anfang:
Camelot installiert.
Button auf den Desktop gezogen.
Über den Button Aufgerufen.
Er Rödelt etwas(springender Cursor) dann nichts mehr.
Über die Konsole aufgerufen:
Ungültiger Maschinenbefehl ist die Ausgabe.
Ist etwas seltsam.
Gruss dzug.
 
Cheese auch Installiert.
Meldung von Konsole:
Code:
                                                peter@linux-11-4-sda4:~> cheese

(cheese:4156): Clutter-CRITICAL **: Unable to initialize Clutter: Unable to find suitable fbconfig for the GLX context: Unable to find fbconfig with rgba visual

(cheese:4156): Clutter-WARNING **: Unable to create a new stage: the glx backend does not support multiple stages.

(cheese:4156): GLib-GObject-CRITICAL **: g_object_set_data: assertion `G_IS_OBJECT (object)' failed

(cheese:4156): GLib-GObject-WARNING **: invalid (NULL) pointer instance

(cheese:4156): GLib-GObject-CRITICAL **: g_signal_connect_data: assertion `G_TYPE_CHECK_INSTANCE (instance)' failed

(cheese:4156): Gtk-WARNING **: Attempting to add a widget with type GtkImage to a GtkToggleButton, but as a GtkBin subclass a GtkToggleButton can only contain one widget at a time; it already contains a widget of type GtkLabel

(cheese:4156): Gtk-WARNING **: Attempting to add a widget with type GtkImage to a GtkToggleButton, but as a GtkBin subclass a GtkToggleButton can only contain one widget at a time; it already contains a widget of type GtkLabel

(cheese:4156): Gtk-WARNING **: Attempting to add a widget with type GtkImage to a GtkToggleButton, but as a GtkBin subclass a GtkToggleButton can only contain one widget at a time; it already contains a widget of type GtkLabel

(cheese:4156): Gtk-WARNING **: Attempting to add a widget with type GtkHBox to a GtkButton, but as a GtkBin subclass a GtkButton can only contain one widget at a time; it already contains a widget of type GtkLabel

(cheese:4156): Gtk-WARNING **: Attempting to add a widget with type GtkImage to a GtkButton, but as a GtkBin subclass a GtkButton can only contain one widget at a time; it already contains a widget of type GtkLabel

(cheese:4156): Gtk-WARNING **: Attempting to add a widget with type GtkHBox to a GtkToggleButton, but as a GtkBin subclass a GtkToggleButton can only contain one widget at a time; it already contains a widget of type GtkLabel

(cheese:4156): Gtk-WARNING **: Attempting to add a widget with type GtkImage to a GtkButton, but as a GtkBin subclass a GtkButton can only contain one widget at a time; it already contains a widget of type GtkLabel
failed to create drawable
Ich kann damit nichts anfangen.
Lese nur raus das irgendwas mit Gobject und Gtk nicht stimmt.
 

misiu

Moderator
Teammitglied
Welche Version von Cheese, Clutter (libclutter) und GTK sind installiert?
Sind folgende Gstreamer-Pakete installiert?:
Code:
gstreamer-0_10-ffmpeg
gstreamer-0_10-fluendo-mpegdemux
gstreamer-0_10-fluendo-mpegmux
gstreamer-0_10-plugins-bad
gstreamer-0_10-plugins-good-extra
gstreamer-0_10-plugins-ugly

MfG
misiu
 
Code:
               S | Name                      | Typ        | Version            | Arch   | Repository       
--+---------------------------+------------+--------------------+--------+------------------
i | cheese                    | Paket      | 2.32.0-6.1         | i586   | openSUSE-11.4-Oss
  | cheese-devel              | Paket      | 2.32.0-6.1         | i586   | openSUSE-11.4-Oss
i | cheese-lang               | Paket      | 2.32.0-6.1         | noarch | openSUSE-11.4-Oss
  | cheesetracker             | Paket      | 0.9.15.4-0.pm.1.11 | i586   | Packman-Erlangen 
  | cheesetracker             | Quellpaket | 0.9.15.4-0.pm.1.11 | noarch | Packman-Erlangen 
  | cheesetracker-debuginfo   | Paket      | 0.9.15.4-0.pm.1.11 | i586   | Packman-Erlangen 
  | cheesetracker-debugsource | Paket      | 0.9.15.4-0.pm.1.11 | i586   | Packman-Erlangen 
i | libcheese-gtk18           | Paket      | 2.32.0-6.1         | i586   | openSUSE-11.4-Oss
 
Code:
zypper se -s cheese
Daten des Repositorys laden ...
Installierte Pakete lesen ...

S | Name                      | Typ        | Version            | Arch   | Repository        
--+---------------------------+------------+--------------------+--------+-------------------
i | cheese                    | Paket      | 2.32.0-6.1         | i586   | openSUSE-11.4-Oss 
  | cheese-devel              | Paket      | 2.32.0-6.1         | i586   | openSUSE-11.4-Oss 
  | cheese-lang               | Paket      | 2.32.0-6.1         | noarch | openSUSE-11.4-Oss 
  | cheesetracker             | Paket      | 0.9.15.4-0.pm.1.11 | i586   | Packman Repository
  | cheesetracker             | Quellpaket | 0.9.15.4-0.pm.1.11 | noarch | Packman Repository
  | cheesetracker-debuginfo   | Paket      | 0.9.15.4-0.pm.1.11 | i586   | Packman Repository
  | cheesetracker-debugsource | Paket      | 0.9.15.4-0.pm.1.11 | i586   | Packman Repository
i | libcheese-gtk18           | Paket      | 2.32.0-6.1         | i586   | openSUSE-11.4-Oss

So würde eine vernünftige Ausgabe des Befehls aussehen.

Wo kommt Dein cheese her?
 
Da war am Donnerstag aber noch von einer anderen Versionen die Rede, soweit ich mich erinnere war es auch libcheese-gtk20.
Hast Du in der Zwischenzeit irgendwas unternommen, was Du uns jetzt vorenthältst?

Wo kommt Dein cheese her?

Daher auch meine Frage.
 
Was sagt:
Code:
zypper lr -d

PS:
Wenn Du etwas änders, solltest Du es hier auch erwähnen. Und nicht einfach einen älteren Beitrag ändern, dann kann Dir keiner helfen.

Läuft es jetzt?
 
Ich komme mir ziehmlich veräppelt (höflich ausgedrückt) vor.

Du möchtest Hilfe, die Dir angeboten wird, machst aber was Du willst und postest das noch nicht mal.
Änders Beiträge, keine vernünftige lesbare Ausgabe in code-tags usw.

Und das nach einer Zugehörigkeit zum Forum von fast 7 Jahren und knapp 1000 Beiträgen.

Einziger Lichtblick:
Du hast Deine Standartprozedur nicht angewendet.
 
Oben