• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

12.3 (gelöst) Bootproblem Laptop

Hallo dzug,

dzug schrieb:
Das Verzeichnis taucht bei 12.2 im Heimordner auf und ist definitiv Leer.
Welches Verzeichnis ist leer?

dzug schrieb:
Der Laptop ist dann ja wohl für eine Neukonfiguration vorgemerkt?
Du nervst mit dieser Einstellung, lerne endlich mal Probleme zu lösen und nicht zu umgehen in "alter Windows Manier"!

dzug schrieb:
Wenn kein Fehler dann läuft er!(Wenn doch nicht?)
Wenn es keine Fehlermeldung in dieser Logdatei gibt, dann eventuell in einer anderen, es kann aber auch sein das zuerst die Log-Software hinüber war und deswegen nichts geloggt wurde.

dzug schrieb:
Code:
-rw-r--r-- 1 root root 0 26. Mai 16:04 fehlerprotokoll.txt
.
Die Datei sieht wirklich leer aus, aber dann benutze halt die /var/log/messages, es muss doch etwas geben.

dzug schrieb:
st ja nicht schlimm wenn der Laptop plattgemacht würde.
Aber Du lernst nichts daraus und machst immer wieder die selben Fehler.
Das wollen wir doch nicht.

Lieben Gruß aus Hessen
 
Danke HvH.
Wenn ich das als root
Code:
 egrep -i "err|warn|fail|crit|fault" /var/log/messages > fehlerprotokoll.txt
eingebe kommt nichts raus.
Gebootet mit 3.
eingeloggt als su.
Wenn kein Fehlerprotokoll da ist müsste der Laptop ja laufen.
So steht es immer in den "Büchern".
Er tut es aber nicht.
Sollte ich mal ein Update von der DVD machen?
Gruss dzug.
 
Hallo dzug

Wenn ich das als root
Code:
egrep -i "err|warn|fail|crit|fault" /var/log/messages > fehlerprotokoll.txt
kommt nichts raus.
...weil die Ausgabe in die Datei "fehlerprotokoll.txt" geschrieben wurde -- und die ist garantiert nicht leer!

Suche die Datei (als root)
Code:
find / -iname "fehlerprotokoll.txt" -print
wenn gefunden mit "less" oder "more" oder "cat" anschauen:
Code:
less <Pfad>/fehlerprotokoll.txt
Was <Pfad> ist --> siehe die Ausgabe von "find ..."

Gruss,
Roland
 
Danke RME.
Die Datei gefunden.
Es sind 1268 Einträge.
Alle sind mehrmals vorhanden.
Was soll ich daraus abschreiben?
Gruss dzug.
 
Ich würde mal den Befehl nochmals ausführen, aber mit weniger Flags:
Code:
egrep -i "err|fail|crit" /var/log/messages > fehlerprotokoll_2.txt
>>> die Datei hat einen anderen Namen! (behalte vorerst die alte Datei; später kannst Du dann beide löschen)

Ich hoffe die neue Datei (fehlerprotokoll_2.txt) ist kürzer.

Es sind 1268 Einträge.
Alle sind mehrmals vorhanden.
Was soll ich daraus abschreiben?
Schau mal nur die letzten z.B. 50 Zeilen an:
Code:
tail -50 <Pfad>/fehlerprotokoll.txt
oder, die neue:
Code:
tail -50 <Pfad>/fehlerprotokoll_2.txt
-/-
 
Danke RME.
Jetzt läuft eine Liste durch welche ich nach 2 minuten mit dem Ausschalten des Laptops stoppen konnte.
Das waren mehr als 1268 Einräge.
Ich danke.
Gruss dzug.
 
Danke nochmals.
Werde den ganzen Laptop komplett neu Formatieren und dann wieder neu Beginnen.
Gruss dzug.
Nachtrag:
Mit der DVD Update gemacht.
Jetzt Bootet er wieder.
Werde nun die vorhandenen Updates wieder machen.
Mal weitersehen.
 
Danke chris-snet.
Ist Gelöst.
Laptop komplett Plattgemacht und neu Installiert.
Rennt.
Gruss dzug.
 
Hallo dzug,

dzug schrieb:
Das waren mehr als 1268 Einräge.
Doppelte kann man mit übrigens mit
Code:
vorheriges Kommando | uniq
entfernen lassen (Aber nur wenn die komplette Zeile gleich ist, also mir Zeitangabe)
Nur zur Info, auch wenn der Thread "gelöst" gekennzeichnet wurde.

Lieben Gruß aus Hessne
 
dzug schrieb:
Danke H-v-H.
Deine Antwort verstehe ich nicht.
Gruss dzug.

H-v-H wollte dir mit seiner Antwort sagen, das man doppelte Einträge entfernen kann, so das jeder Eintrag nur ein einziges mal vorhanden ist.

Beispiel:

Angenommen du hast eine Datei bestandsliste.txt, die wie folgt aufgebaut ist, aber hunderte Zeilen hat:
Code:
SATA Festplatte 20
LCD Monitor 30
SATA Festplatte 20
DVD-LW 40
LCD Monitor 30

Du willst jetzt alle doppelten bzw. mehrfach vorkommenden Zeilen löschen, so dass jedes Produkt nur ein mal in der Bestandsliste vorhanden ist.
Mit
Code:
cat bestandsliste.txt | uniq -i

bekommst du dann eine bereinigte Bestandsliste ausgegeben.
 
Danke Spoensche.
Wo hat dzug(ich)geschrieben:
dzug hat geschrieben:Das waren mehr als 1268 Einräge.
Verstehe ich immer noch nicht.
Gruss dzug.
 
dzug schrieb:
Danke.
Ist doch Alles Gelöst.
Gruss dzug.

Nein, es ist weder das Problem noch sonst was gelöst. Eine Neuinstallation ist keine Lösung. Das müsstest du langsam mal bemerkt haben, weil du ja sonst nicht ständig neu installieren müsstest.
 
Danke Spoensche.
Da der Laptop daraufhin komplett neu Installiert wurde hat sich das Problem leider gelöst.
Wenn 13.1 da ist fangen die "Probleme" garantiert wieder an.
Dann bin ich auch dabei.
Viele Grüsse.
dzug.
 

Jägerschlürfer

Moderator
Teammitglied
Das Problem ist nicht gelöst, da du die Ursache nicht kennst.
Du hast mit deiner Neuinstallation das Problem nur umgangen!

Das Problem ist zwar nicht mehr da, aber erstens konnte die Ursache nicht geklärt und beseitigt werden und zweitens hast du wieder mal nichts dazugelernt.

Wieso nimmst du nicht mal die Hilfe an, die dir hier geboten wird? Willst du, dass dir irgend wann keiner mehr hilft? Wenn du deine Einstellung jedenfalls nicht änderst, kann das bald der Fall sein. Denn wer investiert schon gerne Zeit, hier Beiträge zu schreiben, die dann nicht genutzt werden?

Du solltest dir darüber mal Gedanken machen.
 
Oben