• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

12.3 (gelöst) Nvidia GeForce FX 5500

Towo schrieb das die "alten"Nvidiakarten nicht mehr unterstützt werden.
Kann ich dann Nvidia einfach löschen?
Gruss dzug.
Meine Lösung:
Nvidia drauflassen obwohl Nvidia nicht benutzt wird.
 
Da nvidia die "alten" Schätzchen nicht mehr Unterstützt,kann ich dann nvidia Repo und Treiber löschen?
Gruss dzug.
 
Danke Sauerland.
Steht bei mir unten:GeForce FX 5500
Bei Update von nvidia kommt yast zum Schluss das nvidia nicht läuft.
Die Updates seien nicht ausführbar.
Gruss dzug.
 
Die wird aber noch unterstützt:
http://www.nvidia.de/object/linux-display-amd64-173.14.37-driver-de.html
Code:
zypper se -s nvidiag01 nvidia-gfxG01
Daten des Repositories laden ...
Installierte Pakete lesen ...

S | Name                      | Typ   | Version                    | Arch   | Repository             
--+---------------------------+-------+----------------------------+--------+------------------------
  | nvidia-gfxG01-kmp-default | Paket | 173.14.37_k3.7.10_1.1-19.1 | x86_64 | nVidia Graphics Drivers
  | nvidia-gfxG01-kmp-default | Paket | 173.14.37_k3.7.10_1.1-19.1 | i586   | nVidia Graphics Drivers
  | nvidia-gfxG01-kmp-desktop | Paket | 173.14.37_k3.7.10_1.1-19.1 | x86_64 | nVidia Graphics Drivers
  | nvidia-gfxG01-kmp-desktop | Paket | 173.14.37_k3.7.10_1.1-19.1 | i586   | nVidia Graphics Drivers
  | nvidia-gfxG01-kmp-pae     | Paket | 173.14.37_k3.7.10_1.1-19.1 | i586   | nVidia Graphics Drivers
  | x11-video-nvidiaG01       | Paket | 173.14.37-20.1             | x86_64 | nVidia Graphics Drivers
  | x11-video-nvidiaG01       | Paket | 173.14.37-20.1             | i586   | nVidia Graphics Drivers

Bei Update von nvidia kommt yast zum Schluss das nvidia nicht läuft.
Die Updates seien nicht ausführbar.
Das sind Fehlermeldungen..........
Dann mach es per zypper.
 

tomm.fa

.Linux Club Aushilfsadministrator
Teammitglied
Thema von http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=48&t=117651 abgetrennt.
 
Code:
peter@linux-12-3-sda3-A:~> zypper se -s nvidiag01 nvidia-gfxG01
Repository 'Programme' ist veraltet. Sie können 'zypper refresh' als root ausführen, um es zu aktualisieren.
Repository 'Programme-heim' ist veraltet. Sie können 'zypper refresh' als root ausführen, um es zu aktualisieren.
Daten des Repositories laden ...
Installierte Pakete lesen ...

S | Name                      | Typ   | Version                    | Arch | Repository    
--+---------------------------+-------+----------------------------+------+---------------
i | nvidia-gfxG01-kmp-desktop | Paket | 173.14.37_k3.7.10_1.1-19.1 | i586 | (Systempakete)
i | x11-video-nvidiaG01       | Paket | 173.14.37-20.1             | i586 | (Systempakete)
peter@linux-12-3-sda3-A:~>
Installiert ist es ja.
Aber ob es läuft?
Gruss dzug
 
Danke Sauerland für Deine Nachsicht mit mir.
Bei 12.2 bekomme ich beim Booten immer ein nvidia flash gezeigt.
Bei 12.3 nicht mehr.
Deshalb zweifele ich daran das nvidia läuft und benutzt wird.
Es ist auch ein etwas geändertes Bild vorhanden.
Schrift ist etwas grösser.
Mach Dir bitte nicht zu viel Stress.
Es wird ja alles angezeigt.
Ob mit oder ohne nvidia.
Gruss dzug.
 
Bei 12.2 bekomme ich beim Booten immer ein nvidia flash gezeigt.
Bei 12.3 nicht mehr.
Das funktioniert bei mir schon lange nicht mehr, obwohl der Treiber installiert ist.

So kannst du z.B. schauen:
Code:
/sbin/lspci -nnk | grep -i -A2 vga
Code:
01:00.0 VGA compatible controller [0300]: NVIDIA Corporation Device [10de:11c6] (rev a1)
        Subsystem: eVga.com. Corp. Device [3842:3653]
        Kernel driver in use: nvidia
 
Steht bei mir auch.
Code:
 peter@linux-12-3-sda3-A:~> /sbin/lspci -nnk | grep -i -A2 vga
01:00.0 VGA compatible controller [0300]: NVIDIA Corporation NV34 [GeForce FX 5500] [10de:0326] (rev a1)
        Subsystem: Point of View B.V Device [1acc:0192]
        Kernel driver in use: nvidia
peter@linux-12-3-sda3-A:~>
Dann läft nvidia?
Danke Gruss dzug.
 

towo

Moderator
Teammitglied
Also mit lspci belommt man maximal die verbaute Hardware raus, mehr nicht!
Ob der installierte Treiber benutzt wird, verrät ein beherzter Blick in /var/log/Xorg.0.log oder ein
glxinfo | grep -i render
 
Danke Towo.
Beherzter Blick:
Code:
peter@linux-12-3-sda3-A:~> glxinfo | grep -i render
peter@linux-12-3-sda3-A:~> /var/log/Xorg.0.log
bash: /var/log/Xorg.0.log: Keine Berechtigung
peter@linux-12-3-sda3-A:~> su
Passwort: 
linux-12-3-sda3-A:/home/peter # /var/log/Xorg.0.log
bash: /var/log/Xorg.0.log: Keine Berechtigung
linux-12-3-sda3-A:/home/peter #
Kein Blick.
Ich habe auf dem Bildschirm ein Bild was will ich mehr?
Gruss dzug.
 
Hallo dzug,

/var/log/Xorg.0.log >>> ist eine Text Datei. Also als solche öffnen (cat, less, more, etc.)

Dass bei Dir
Code:
peter@linux-12-3-sda3-A:~> glxinfo | grep -i render
nichts hergibt würde heissen dass der NVidia Treiber nicht benutzt wird (wie towo schreibt).

Bei mir:
Code:
glxinfo | grep -i render
direct rendering: Yes
OpenGL renderer string: GeForce 210/PCIe/SSE2
    GL_NV_complex_primitives, GL_NV_conditional_render, 
    GL_NV_parameter_buffer_object2, GL_NV_path_rendering, 
    GL_NVX_conditional_render, GL_NVX_gpu_memory_info, 
    GL_OES_depth_texture, GL_OES_element_index_uint, GL_OES_fbo_render_mipmap,

Gruss,
Roland
 
Danke RME.
Nvidia wird scheinbar nicht benutzt.
Deshalb ja meine Frage:
Muss ich es überhaupt installiert lassen?
Inklusive des Repos?
Gruss dzug.
 
Oben