• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

13.1 (gelöst) sata an ide Anschluss?

Die Anzeige bei eingebautem Controller ohne Platte:
Code:
Press <ctrl+s> or F4 to Enter RAID utiliti
Ctrl habe ich auf meiner Tastatur nicht.
Anschliessend bootet suse 13.1.
 
Danke für die Bemühungen.
das Neueste:
Controller ist eingebaut,Sata Platte ist eingesteckt.
Pc wird eingeschaltet:
Code:
Bios findet 4xIde(ist eingebaut).
Bios findet den Controller.
In nächster Zeile Bezeichnung und Grösse der Sata Platte.
Warten.
Boot vorgang läuft an.
Suse versucht zu Booten.
Nach zirka 30-45 Sekunden bootet suse 13.1.
Anschliessend in yast Partitionierer geschaut:
Keine neue Platte da.
Gruss dzug.
Weiterhin bin ich mit der Tastenangabe in ein Menue gekommen:
Code:
Main Menue

Creating RAID set
Delete RAID set
Rebuild Raid1 set
Resolve Conflicts
Low Level Format
Logical Drive Info
Und nu?
 
Ich verstehe dich nicht richtig.
Willst du ein Raid (eine Festplatte spiegeln auf der zweiten) dann lese vielleicht hier zu Info => http://www.pc-erfahrung.de/hardware/hardware-raid.html
oder willst die zusätzliche Platte extra nutzen?
Grüße
 
Danke Heinz Peter.
Ich möchte die Sata Platte zusätzlich nutzen.
Im Hinterkopf möchte ich,wenn die Ide Platten den Geist aufgeben,auf sata "Umstellen".
Gruss dzug.
 
Hi
Schon mal neu gestartet , ohne deine sdc1 und sdd ?
Schon mal ,mit der neu eingebauten Platte, nach Updates gesucht ?
Und danach den Rechner neu gestartet ?
Statt dem Partitonierer von YAST , mal GPARTED probiert ?

MfG soyo
 
Hallo dzug!
Du willst also kein Raid bauen also brauchst auch nicht die Meldung
Code:
Press <ctrl+s> or F4 to Enter RAID utiliti
zu beachten. Du kannst einfach mit der Enter-Taste quittieren.

Es stellt sich aber die Frage: Warum die Platte im Yast nicht angezeigt wird?
Ich hätte hier an der Konsole mit dem Kommando
Code:
mount
versucht.
Einfach Konsole aufmachen und
Code:
mount
eingeben.
Ist die Platte in der Ausgabe von mount zu finden?
 
Hi
soyo schrieb:
Schon mal ,mit der neu eingebauten Platte, nach Updates gesucht ?
WIe? Wenn die in Yast nicht angezeigt wird.[/quote]
Mir ging es dabei nicht um die Platte !
Sondern um seinen neu eingebauten Kontroller dafür .

Und bei Jemanden , der schon Probleme mit der CRTL Taste hat , könnte ev. die Festplatte auch da sein , nur von Ihm nicht erkannt werden :roll:

MfG soyo
 
Danke.
Mount:
Code:
peter@linux-13-1-sda6:~> mount
devtmpfs on /dev type devtmpfs (rw,relatime,size=759824k,nr_inodes=189956,mode=755)
tmpfs on /dev/shm type tmpfs (rw,relatime)
tmpfs on /run type tmpfs (rw,nosuid,nodev,relatime,mode=755)
devpts on /dev/pts type devpts (rw,relatime,gid=5,mode=620,ptmxmode=000)
/dev/sda6 on / type ext4 (rw,relatime,data=ordered)
proc on /proc type proc (rw,relatime)
sysfs on /sys type sysfs (rw,relatime)
securityfs on /sys/kernel/security type securityfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
tmpfs on /sys/fs/cgroup type tmpfs (rw,nosuid,nodev,noexec,mode=755)
cgroup on /sys/fs/cgroup/systemd type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,xattr,release_agent=/usr/lib/systemd/systemd-cgroups-agent,name=systemd)
pstore on /sys/fs/pstore type pstore (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
cgroup on /sys/fs/cgroup/cpuset type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,cpuset)
cgroup on /sys/fs/cgroup/cpu,cpuacct type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,cpuacct,cpu)
cgroup on /sys/fs/cgroup/memory type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,memory)
cgroup on /sys/fs/cgroup/devices type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,devices)
cgroup on /sys/fs/cgroup/freezer type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,freezer)
cgroup on /sys/fs/cgroup/net_cls type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,net_cls)
cgroup on /sys/fs/cgroup/blkio type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,blkio)
cgroup on /sys/fs/cgroup/perf_event type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,perf_event)
cgroup on /sys/fs/cgroup/hugetlb type cgroup (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,hugetlb)
systemd-1 on /proc/sys/fs/binfmt_misc type autofs (rw,relatime,fd=27,pgrp=1,timeout=300,minproto=5,maxproto=5,direct)
hugetlbfs on /dev/hugepages type hugetlbfs (rw,relatime)
mqueue on /dev/mqueue type mqueue (rw,relatime)
debugfs on /sys/kernel/debug type debugfs (rw,relatime)
tmpfs on /var/run type tmpfs (rw,nosuid,nodev,relatime,mode=755)
tmpfs on /var/lock type tmpfs (rw,nosuid,nodev,relatime,mode=755)
/dev/sdb1 on /heim type ext4 (rw,relatime,data=ordered)
/dev/sda7 on /home type ext4 (rw,relatime,data=ordered)
gvfsd-fuse on /run/user/1000/gvfs type fuse.gvfsd-fuse (rw,nosuid,nodev,relatime,user_id=1000,group_id=100)
gvfsd-fuse on /var/run/user/1000/gvfs type fuse.gvfsd-fuse (rw,nosuid,nodev,relatime,user_id=1000,group_id=100)
fusectl on /sys/fs/fuse/connections type fusectl (rw,relatime)
peter@linux-13-1-sda6:~>
So wie ich das sehe:keine Platte.
So wie ich die IDE Laufwerke Konfiguriert habe
Code:
sda=System / +/home
sdb=/heim (ist verknüpft mit /home.Alle /home greifen darauf zu)
sdc= daten
4.IDE laufwerk=Brenner
Möchte ich die Sata Platte als sdd für Daten nutzen.
Es sind am Controller 4 sata Anschlüsse vorhanden.
gruss dzug.
 
dzug schrieb:
So wie ich das sehe:keine Platte.
Ja, keine Festplatte zu sehen.
Ich kann leider nicht helfen weil ich ein PCI-SATA-Controller noch nicht selber eingebaut habe.
Ich denke das BIOS muss dein eingebauten PCI-SATA-Controller und deine neue Festplatte erkennen.
Es stellt sich auch die Frage ob im BIOS der PCI-Steckplatz aktiviert ist.
Es wird schwierig für dich und wird viel Zeit kosten.
Falls du die Zeit opfern willst, sollst uns informieren was für einen PCI-SATA-Controller hast gekauft (besser noch ein Link zu dem Shop wo du die PCI-Karte gekauft hast).
Du musst herausfinden was für ein BIOS dein Computer hat und ob die PCI Steckplätze konfiguriert sind.
Du kannst auch versuchen den PCI-SATA-Controller in einen anderen PCI Steckplatz zu setzen, falls du nicht nur einen freien hast.
Im BIOS gilt die goldene Regel, bei verlassen nichts speichern, wenn man nicht sicher ist.
Wie sind deine englisch Kenntnisse? Die wirst du im BIOS Menü brauchen.
Ich empfehle dir zu BIOS die Seite http://www.bios-info.de/bios/compend.htm auf der Seite musst du noch auf den Button "Hier geht´s weiter..." klicken.
Grüße Heinz-Peter
EDIT: Hier Lesestoff für dich http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?161850-%FCber-PCI-SATA-controller-booten
 
Hi
>Ich denke das BIOS muss dein eingebauten PCI-SATA-Controller und deine neue Festplatte erkennen.<
Tut es angeblich ja .
Zitat:
von dzug » 22. Jan 2014, 15:29
Bios findet 4xIde(ist eingebaut).
Bios findet den Controller.
In nächster Zeile Bezeichnung und Grösse der Sata Platte.

Da er vorher keine SATA Platte hatte , wird also stimmen.

Bei meinem alten Board mußte ich für die 4 Zusätzlichen Anschlüsse auch das Raid einschalten.
Weiß aber nicht mehr welches das war , war ne RAID Einstellung , bei der die übliche RAID Funktion , nicht zum Tragen kam , sondern jede Platte , wie ne einzelne benutz wurde.
Ohne Spiegelung oder Teilung.

MfG soyo
 
soyo schrieb:
Tut es angeblich ja .
Zitat:
von dzug » 22. Jan 2014, 15:29
Bios findet 4xIde(ist eingebaut).
Bios findet den Controller.
In nächster Zeile Bezeichnung und Grösse der Sata Platte.
Es stellt sich die Frage: Warum BIOS erkennt die Platte und Suse nicht? Neuinstallation??
Ich habe vor langer Zeit meine Festplatte gewechselt und ich musste die im BIOS anmelden.
Kann es sein das die Hardware die im BIOS nicht gespeichert ist wird von Suse nicht erkannt?

Wichtig sind in dem Fall die Meldungen die von BIOS kommen, also gleich nach dem PC Start.
Kannst du mit Fotoapparat vielleicht Bilder machen und hier posten?

Grüße Heinz-Peter
 
Hi
Sein Controller für die SATA Platte , befindet sich nicht auf dem Motherboard .
Das ist ne extra PCI Karte .
Wenn das BIOS bei ihm alles erkennt (also auch die Platte anzeigt), heißt das noch lange nicht , das SUSE das auch macht , weil es mit der PCI Karte ev. nix anfangen kann.
Wär z.B. so : du steckst ne TV Karte ein , die BIOS kommt damit klar , aber in SUSE fehlen dir die Treiber , also wird die Karte nicht gezeigt .
Verstanden was ich in etwa meine ?

MfG soyo
 
soyo schrieb:
Sein Controller für die SATA Platte , befindet sich nicht auf dem Motherboard .
Das ist ne extra PCI Karte .
Da bin ich aber nicht so sicher.

Am 2014-Jan-15, 12:46 schrieb dzug:
dzug schrieb:
Vom Laptop ist nicht die Rede.
Ich warte auf dzug Antwort.

soyo schrieb:
Wär z.B. so : du steckst ne TV Karte ein , die BIOS kommt damit klar , aber in SUSE fehlen dir die Treiber , also wird die Karte nicht gezeigt .
Wenn wirklich das stimmt dann warten wir bis @dzug mehr Infos zu der PCI-Karte und zu der neuen Festplatte liefert.
Grüße heinz-Peter
 
Gelöst.!
Also:
Das Bios erkennt den PCI Sata Controller.(Sil 3114).
Das Bios erkennt die Sata Platte.
Mit Strg+s komme ich in das Bios des Controllers.
Eingestellt das ich die Platte einzeln benutzen will.(Hat ein Freund mir geholfen).
Danach bootet suse normal.
Yast erkennt die Platte jetzt.(sdd).
Die Platte Formatiert und eine Partition angelegt sdd1(ext4) und mit sudo chmod für den User benutzbar gemacht.
Nun rennt er.
Ich brauchte für den Controller keinen Treiber zu Installieren.
Danke für Eure Hilfe und Geduld.
Gruss dzug.
 
Hi
Na dann , herzlichen Glückwunsch .
Bitte vergiß nicht , bei ev. zukünftigen Festplatten Problemen , zu erwähnen , das die eine Platte an einem PCI Controller hängt.
Und denk bitte auch daran (wie Du gesehen hast) der PCI Controller , hat ein eigenes "BIO's" , dieses kann sich durchaus auch mal verstellen.
Also bei Problemen mit der SATA Platte , auch dort erst nachschauen ob sich ev. etwas verstellt hat ,
MfG soyo
 
Oben