• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

13.1 (gelöst) Video ruckelt

Hi, ich habe schon lange keinen Nvidia für solch eine etwas betagte Karte aus dem Repo installiert.

Kann es sein dass hier eine der Legacy Treiber benötigt werden, kann das mal einer überdenken?

Gruß Ganymed
 
ich habe so eine Karte in meinem alten Rechner und mit dem Treiber NVIDIA graphics driver for GeForceFX GPUs läuft die ausgezeichnet.

Spielwurm
 
Danke.
@Heinz-Peter:
Wenn ich mir die Installationsliste in Yast ansehe finde ich keinerlei Nvidia Installiert.
Nach Neustart schwarzer Bildschirm.
Daraufhin Neuinstallation.
Jetzt läuft er wieder ohne Nvidia,aber ruckelt.
Monitor:philips 220AW
Videos schaue ich weiterhin mit 12.3 an.
Du schriebst:Das hier mit Yast Installieren.
Das sind etwa120 Pakete.
Ist das richtig?
Gruss dzug
 
dzug schrieb:
Jetzt läuft er wieder ohne Nvidia,aber ruckelt.
Wenn die Maus ruckelt ist immer ein Zeichen das dein CPU viel zu tun hat, irgendwas beschäftigt den Prozessor. Das irgendwas wirst du am besten finden mit dem Kommando
Code:
top
also Konsole auf und top eintippen (die ersten 10 Zeilen sind hier wichtig, die zeigen in der Spalte %CPU die Prozessor Belastung), mit der Taste Q (Q wie Quelle) kommst wieder raus.

dzug schrieb:
Du schriebst:Das hier mit Yast Installieren.
Das sind etwa120 Pakete.
Ist das richtig?
Ja, wenn du genug Speicherplatz hast.
Ist der aber knapp dann sollst die Readme Datei auf der NVIDIA Internetseite lesen um alle benötigte Pakete zu Installation besitzen. Eine Anleitung zu Installation des Nvidia-Treiber ist hier zu finden: http://www.linux-club.de/viewtopic.php?p=751935#p751935 aber Achtung!!! du brauchst anderen Treiber für deine GRAKA. Bei der Installation die Meldungen nicht einfach Quittieren, sonder ruhig lesen, verstehen und am besten bei Unsicherheit auf ein Blatt aufschreiben, so wirst du wissen was hat nicht geklappt und kannst hier fragen.

Der @Spielwurm hat geschrieben:
Spielwurm schrieb:
ich habe so eine Karte in meinem alten Rechner und mit dem Treiber NVIDIA graphics driver for GeForceFX GPUs läuft die ausgezeichnet.
Frage also ihn, was für Treiber Version (Treiber Nummer) er benutzt.
Grüße Heinz-Peter
 
@Heinz-Peter
Sauerland schrieb:
Sollte mit der Version und Kernel 3.11 eigentlich auch nicht funktionieren, Ich hab es vor einiger Zeit mit einer gepatchten Version 325.15 installiert.

Werde Dir aber bestimmt keine Anleitung posten, um Dir eine Neuinstallation zu ersparen.
Das Patchen musst Du aber auch noch machen.
Denn der Treiber würde die Karte unterstützen, aber der Treiber baut ohne Patch nicht gegen Kernel 3.11.

Und ich denke, damit ist dzug dann komplett überfordert.
Nichts für Ungut dzug, ist aber meine Meinung.

Edit:
Gerade gesehen, es gibt einen 173.1439 Treiber vom 6.12.2013, der wird evtl. auch ohne Patch gegen Kernel 3.11 bauen.
Trotzdem.
 
Danke.
Da komme ich nicht so ganz mit.
Ich habe nvidia als rpm:
Code:
nvidia-computeG03-331.20-21.1.i586.rpm
nvidia-gfxG03-kmp-default-331.20_k3.11.6_4-20.1i586.rpm
x11-video-nvidiaG03-331-20-21.1.i586.rpm
Kann ich da was mit Anfangen?
Oder einfach Löschen?
Auf der Nvidiaseite steht:
Code:
GeForce FX 5500	0x0326
Und nu?
Gruss dzug.
 
Kann ich da was mit Anfangen?
Die rpm
Code:
nvidia-gfxG03-kmp-default-331.20_k3.11.6_4-20.1i586.rpm
passt zu deinem Kernel
Code:
3.11.6-4-default
ob es wirklich passt?

Versuche mit zypper zu installieren und merke dir die Meldung bevor du auf j (ja oder yes) drückst.

Hier das Kommando dazu:
Code:
zypper in x11-video-nvidiaG03-331-20-21.1.i586.rpm nvidia-gfxG03-kmp-default-331.20_k3.11.6_4-20.1i586.rpm nvidia-computeG03-331.20-21.1.i586.rpm
Wenn es nicht klappt dann neuinstallieren.
 
Danke Heinz-Peter.
Mit yast zeigt er keine Fehler an.
Wenn ich den Befehl in zypper eingebe zeigt er nichts an.
Bei Enter fängt er gleich mit dem Installieren an.
Vorausgesehen und sofort,aber auch sofort den Stecker gezogen.
Gruss dzug.
 
Hi dzug,
kannst Du mal versuchen diesen Treiber herunter zu laden?
http://www.nvidia.de/download/driverResults.aspx/71310/de
Code:
 	Name 	Version 	Freigabedatum
	Linux Display Driver - x86 NVIDIA Empfehlung 	173.1439 	6.12.2013
Weil Du schneller installierst als ich antworten kann, sicherstellen ass die kernelsourcen, gcc und make über YAST installiert wurden - wie oben schon mal erwähnt.

Gruß Ganymed
 
Danke Ganymed.
Ich werde mal die 3 rpms installieren und sehen ob das geht.
Den Treiber habe ich runtergeladen und gespeichert.
Gruss dzug.
 
Ich werde mal die 3 rpms installieren und sehen ob das geht.
Viel Spass, aber falsche Version für ne antike Grafikkarte.

Edit:
Gerade gesehen, es gibt einen 173.1439 Treiber vom 6.12.2013, der wird evtl. auch ohne Patch gegen Kernel 3.11 bauen.
Trotzdem.

Hi dzug,
kannst Du mal versuchen diesen Treiber herunter zu laden?
http://www.nvidia.de/download/driverResults.aspx/71310/de

Code: Alles auswählen
Name Version Freigabedatum
Linux Display Driver - x86 NVIDIA Empfehlung 173.1439 6.12.2013


Weil Du schneller installierst als ich antworten kann, sicherstellen ass die kernelsourcen, gcc und make über YAST installiert wurden - wie oben schon mal erwähnt.

Gruß Ganymed
Wofür posten wir eigentlich hier, wenn es doch nicht gelesen wird?

Also:
Entweder warten, oder mit dem Nouveau zufrieden geben oder den 173.1439 im Runlevel 3 installieren.
Jedoch schätze ich bei der 3. Lösung, das es über kurz oder lang zu einer Neuinstallation kommen wird.
 
Spielwurm hat geschrieben: ich habe so eine Karte in meinem alten Rechner und mit dem Treiber NVIDIA graphics driver for GeForceFX GPUs läuft die ausgezeichnet.
Frage also ihn, was für Treiber Version (Treiber Nummer) er benutzt.

Ich habe noch die Opensuse-Version 12.3 drauf (mit dem entsprechenden Treiber 173.14) und warte mit dem Update, bis ich weiß, dass ich den passenden Nvidia-Treiber als RPM einfach installieren kann. Ich mag keine ruckelnden Videos und brauche keine neuesten Versionen auf der alten Möhre.

Spielwurm
 
Danke Spielwurm.
Die Tastenkombi erzeugte einen schwarzen Bildschirm.
Raus kam ich nur mit Stecker ziehen.
Erfolg=Keiner.
Danke Sauerland.
Habe mir die
Code:
nvidia-gfxG01-kmp-default-173.14.38_k3.11.6_4-19.9.i586.rpm  
x11-video-nvidiaG01-173.14.38-20.1.i586.rpm
Runtergeladen.
Ich werde mal versuchen zu Installieren.
Ich komme aber garantiert nach der Installation bei einem schwarzen Bildschirm raus.
Das gibt dann zu 100% wieder eine Neuinstallation.
Gruss dzu.
 
Hi dzug,
ich glaube es ist vielleicht doch besser für Dich auf das Repo mit den nVidia-Treibern zu warten.
Ganz besonders im Hinblick auf weitere Updates z. B. des Kernels über YAST welche Dich nach einem Neustart oft mit dem hübschen schwarzen Bildschirm beglücken.

Ehrlich gesagt hab eich auch keine Ahnung weshalb es diesmal so lange mit dem Repo dauert. :???:

BTW: Dass Du zum Herunterfahren scheinbar lieber das Kraftwerk Deiner Region abschalten würdest ist vielleicht auch ein Grund dass Deine Hardware nicht wie üblich auf Sofwarekomandos reagiert. Aber dafür solltest Du einen neuen Thread auf machen.

Gruß Ganymed
 
Ganymed schrieb:
Hi dzug,
ich glaube es ist vielleicht doch besser für Dich auf das Repo mit den nVidia-Treibern zu warten.
Ganz besonders im Hinblick auf weitere Updates z. B. des Kernels über YAST welche Dich nach einem Neustart oft mit dem hübschen schwarzen Bildschirm beglücken.

Ehrlich gesagt hab eich auch keine Ahnung weshalb es diesmal so lange mit dem Repo dauert. :???:

BTW: Dass Du zum Herunterfahren scheinbar lieber das Kraftwerk Deiner Region abschalten würdest ist vielleicht auch ein Grund dass Deine Hardware nicht wie üblich auf Sofwarekomandos reagiert. Aber dafür solltest Du einen neuen Thread auf machen.

Gruß Ganymed
Etwas überlesen?
Sauerland schrieb:
 
Sorry - nicht überlesen aber heute morgen erst bei den Communityrepos nach gesehen.

Und die manuelle Einbindung des Repos über YAST brachte noch Warnungen bezüglich der Signaturen.
... jetzt funktioniert es ohne warnungen.
 
Oben