Hallo,
ich habe in meinem PC derzeit 2 Festplatten.
sda - 500gb - windows xp
sdb - 80gb - openSUSE
Mein Ziel ist es, Windows und Linux so nebeneinander zu installieren, dass wenn ich eine der beiden Festplatten
ausbaue, das Betriebsystem der anderen ohne große Probleme booten kann.
Folgendermaßen bin ich vorgegangen:
Windows auf sda installiert, Linux auf sdb. Bei der Installation habe ich Booten von MBR deaktiviert, da ansonsten GRUB auf sda gelandet wäre und ich Linux nach dem entfernen von sda nicht booten hätte können.
Also habe ich booten von / Partition gewählt. Doch leider kam nach entfernen von sda die Bios-Meldung: Kein bootmedium gefunden.
Also neu installiert. Diesmal booten von mbr gewählt. Doch auch hier konnte ich LInux nach entfernen der Windows Platte nicht booten, da GRUB auf sda installiert wurde.
Ich konnte bei der Installation keine Möglichkeit finden, GRUB in den MBR von sdb zu bekommen.
Wie soll ich Linux installieren, damit GRUB im MBR von sdb installiert wird; und nach entfernen der Win HDD sda, Linux gebootet werden kann?
Danke
ich habe in meinem PC derzeit 2 Festplatten.
sda - 500gb - windows xp
sdb - 80gb - openSUSE
Mein Ziel ist es, Windows und Linux so nebeneinander zu installieren, dass wenn ich eine der beiden Festplatten
ausbaue, das Betriebsystem der anderen ohne große Probleme booten kann.
Folgendermaßen bin ich vorgegangen:
Windows auf sda installiert, Linux auf sdb. Bei der Installation habe ich Booten von MBR deaktiviert, da ansonsten GRUB auf sda gelandet wäre und ich Linux nach dem entfernen von sda nicht booten hätte können.
Also habe ich booten von / Partition gewählt. Doch leider kam nach entfernen von sda die Bios-Meldung: Kein bootmedium gefunden.
Also neu installiert. Diesmal booten von mbr gewählt. Doch auch hier konnte ich LInux nach entfernen der Windows Platte nicht booten, da GRUB auf sda installiert wurde.
Ich konnte bei der Installation keine Möglichkeit finden, GRUB in den MBR von sdb zu bekommen.
Wie soll ich Linux installieren, damit GRUB im MBR von sdb installiert wird; und nach entfernen der Win HDD sda, Linux gebootet werden kann?
Danke