• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

.

Das ist doch ein kommerzielles Programm. Frag doch den Hersteller. Er will dir doch die Software verkaufen, dann kann er auch Hilfe beim Anwenden bieten. tut er vermutlich auch in Form einer Readme oder sonstiger Dokumentation.

Ich vermute, das zu startende binairy liegt in /opt/tuxbase/projects/arcad

Oder lösch es, wie du alles löschst, was du nicht starten kannst oder richtig einrichten kannst, ist wohl bei dzug so.
 
Wenn das Programm auf der DVD drauf ist sollte es doch eine Anleitung dazu geben.Oder?

Danke für die Antwort. Gruss dzug.
 
Dann hast du die Kaufversion? Auf meiner Download-DVD ist arcad nicht vorhanden.

[Edit:] Ist doch drauf. Nennt sich arcad_eval.
 
Wenn ich in Yast"Programme installieren" bin zeigt die Liste arcad an.
Es ist auch ein Häkchen da und er listet die installierte Version.
Wenn ich dann in der Liste Installierte Anwendungen suche finde ich arcad nicht.Wie komme ich möglichst ohne konsole da ran?
Danke gruss dzug.
 
Ich hab das Ding jetzt gerade mal installiert.
Willst du eigentlich die Leute hier veralbern?
Mit 'Alt-F2' und der Eingabe von 'arcad' startet das Ding.
Und es findet sich auch im kmenü wieder.
 
Ähm.... aber stand nicht schon im ersten Post, dass es läuft?

dzug schrieb:
Code:
peter@linux:~> arcad

INFORMATION:
| Sie verwenden das Betriebssystem Linux mit dem Kernel 2.6.18.2-34-default
| Der Kernel wurde für den i586 Prozessor compiliert.

| ----------------------------
| Starte arcad
| ----------------------------
| homeverzeichnis____: /opt/tuxbase/projects/arcad
| programmverzeichnis: /opt/tuxbase/projects/arcad/bin
| datenverzeichnis___: /var/lib/tuxbase
| mysqlsocket________: /var/lib/mysql/mysql.sock
| 1.language_________:
| 2.language_________: de_DE@euro

peter@linux:~>


*nur mal so frag*
 
Veralbern will ich bestimmt niemand,Entschuldigung wenn es halt bei mir nicht klappt.



Ich habe es unter Grafik gefunden.
Wenn ich es anklicke läuft die Eieruhr ca. 10 Sekunden dann ist Sie weg und es tut sich auch nichts mehr. Es sollte doch ein Bild oder Ähnliches auftauchen.
Danke gruss dzug.
 
Ich nehme an ich bin user da ich mit 10.2 im netz bin und an meine Dateien rankomme.
Ps. Wie bekommst Du den senkrechten Strich hin?
 
Ich nehme an ich bin user da ich mit 10.2 im netz bin und an meine Dateien rankomme.
Was ist denn das für eine Begündung?

Die Pipe (der senkrechte Strich) wird mit AltGr und < erzeugt.
Bitte dringend Grundlagen aneignen. Am besten per Kofler.
 
Wie soll ich das denn begründen?

Ich habe leider 0 Ahnung und nur suse10.2. Von 9.0 upgedatet.
Kofler habe ich auch nicht. Nur die DVD (runtergeladen und gebrannt) sonst nichts.
Dank an euch. bis dann dzug.
 
Soso. Ein Update von einer 9.0 auf 10.2 also. Mutig.

So große Sprünge gehe oft in die Hose. Könnte gut sein, dass das hier passiert ist.
Und wo bleibt nun die Ausgabe des Befehls?

Kofler bitte mal zulegen und lesen, wenn du Linux ernsthaft einsetzen willst. Hilft ungemein, das Buch.
 
Ellenlang? Das dürfte nicht mehr als eine Zeile sein.
Schau lieber noch mal, ob du das auch richtig kopiert oder abgeschrieben hast.
 
Also ich bin ins Befehlsfenster.
rpm -qa eingegeben,dann kommt eine ellenlange Liste mit allem was er installiert hat.wenn ich am Ende der Liste grep arcad eingebe
erscheint command not found.
 
Was glaubst du, warum die beiden Befehle in einer Zeile stehen und mit der Pipe verknüpft sind? Nicht weil das schöner aussieht...

Bitte die Zeile 1:1 so kopieren oder abtippen. MIT der Pipe |
 
peter@linux:~> rpm -qa |grep arcad
kdegames3-arcade-3.5.5-25
arcad_eval-102-10
peter@linux:~>
Hier ist es.
Ich kann nichts damit anfangen leider.
 
Keine Ahnung. Kann dir da nicht weiter helfen.
Hier läuft das Programm jedenfalls sofort nach der Installation.
Ich vermute, da ist bei dem riesigen Sprung von 9.0 auf 10.2 was in die Hose gegangen. Ich würde an deiner Stelle mal überlegen, ob es nicht sauberer wäre, die 10.2 frisch zu installieren.
 
Oben