Vorab:
Ich habe gesucht (http://www.linux-club.de/search.php?st=0&sk=t&sd=d&keywords=+ton+++abgehackt++&fid[]=18), bin m. E. zufolge aber nicht fündig geworden. Eventuell brauche ich doch ein paar bessere Suchworte oder gar eine Hilfestellung. :???:
Hardware
Ich habe hier ein ASUS Mainboard P5QE mit openSUSE 11.1, KDE4.1 und packman.
In diesem habe ich mit Hardware-RAID-1 und LVM 2 TB verbaut, die als 1 TB genutzt werden. Ich habe relative viele Partitionen, weil ich 2 Produktiv-Systeme und ein Test-System, jeweils mit /home und / eingerichtet habe. Eine große Partition ist für den Content gedacht. Eine kleine für Win XP.
Als ich das ganze als Software-RAID versuchte ist mir die Perfomance in die Knie gegangen, deswegen lasse
ich nun alles über das Hardware-RAID laufen.
Nun ist mir allerdings aufgefallen, dass ich bei einigen Medientypen, insbesondere bei flash und silver... von MS Probleme bei der Soundwiedergabe habe.
Ein wenig Sorge habe ich, dass dies mit meiner Partitionierung zu tun haben könnte.
Dagegen spricht, dass ich bspw. bei youtube völlig problemfrei Video und Ton anschauen/-hören kann.
In /var/log/messages kann ich nichts erkennen.
Wohin pulse loggt habe ich noch nicht herausgefunden. Hat jmd. eine Ahnung, wo ich suchen könnte?
Hier ein Auszug aus der lspci:
Den Ton spiele ich immer im firefox ab. Dort scheint standardmäßig totem abzuspielen. libxine ist aber dank packman installiert. Sollte ich vielleicht mal zu vlc wechseln?
Daneben stört mich, dass ich in Skype auch Ton-Probleme habe. Diese müssen zwar nicht voneinander abhängen, tun es vielleicht aber doch.
Vielen Dank im Voraus!
HGe uns bis ganz bald!
Hans
Ich habe gesucht (http://www.linux-club.de/search.php?st=0&sk=t&sd=d&keywords=+ton+++abgehackt++&fid[]=18), bin m. E. zufolge aber nicht fündig geworden. Eventuell brauche ich doch ein paar bessere Suchworte oder gar eine Hilfestellung. :???:
Hardware
Ich habe hier ein ASUS Mainboard P5QE mit openSUSE 11.1, KDE4.1 und packman.
In diesem habe ich mit Hardware-RAID-1 und LVM 2 TB verbaut, die als 1 TB genutzt werden. Ich habe relative viele Partitionen, weil ich 2 Produktiv-Systeme und ein Test-System, jeweils mit /home und / eingerichtet habe. Eine große Partition ist für den Content gedacht. Eine kleine für Win XP.
Als ich das ganze als Software-RAID versuchte ist mir die Perfomance in die Knie gegangen, deswegen lasse
ich nun alles über das Hardware-RAID laufen.
Nun ist mir allerdings aufgefallen, dass ich bei einigen Medientypen, insbesondere bei flash und silver... von MS Probleme bei der Soundwiedergabe habe.
Ein wenig Sorge habe ich, dass dies mit meiner Partitionierung zu tun haben könnte.
Dagegen spricht, dass ich bspw. bei youtube völlig problemfrei Video und Ton anschauen/-hören kann.
In /var/log/messages kann ich nichts erkennen.
Wohin pulse loggt habe ich noch nicht herausgefunden. Hat jmd. eine Ahnung, wo ich suchen könnte?
Hier ein Auszug aus der lspci:
00:1b.0 Audio device: Intel Corporation 82801JI (ICH10 Family) HD Audio Controller
Den Ton spiele ich immer im firefox ab. Dort scheint standardmäßig totem abzuspielen. libxine ist aber dank packman installiert. Sollte ich vielleicht mal zu vlc wechseln?
Daneben stört mich, dass ich in Skype auch Ton-Probleme habe. Diese müssen zwar nicht voneinander abhängen, tun es vielleicht aber doch.
Vielen Dank im Voraus!
HGe uns bis ganz bald!
Hans