• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

ac97 audio funktioniert nicht [ERLEDIGT]

Sers ich bins schonwieder...
Ich habe suse 11.1
Und ein Asrock 939???? mainboard habe leider die verpackung verlohren und besitze nur noch die installationscd für windoof...
Also ich habe schon einiges probiert:
- Unter Realtek homepage die AC97 Treiber geladen und installiert:
> Dabei wird eine dos-installation gezeigt nachdem man make install eingibt und den pc auf soundkarten testen lässt:
-No supportet PnP or PCI card found...
- Danach wird gefragt ob man noch auf legacy ISA soundchips checken lassen soll aber dabei kommt nur:
- No legacy drivers are available.
Nach einigen verzweifelten schweißausbrüchen versuchte ich es auf meine art:
- Yast > Hardware > Hardwareinformationen > audio
Dort stand als Gerät: MCP51 AC97 audio controller...

- Also hab ich es gegoogled und bin auf einen Suse-Artikel gestoßen nach welchem ich ein weiteres packet downloaden, compilieren und
installieren musste.
>Soweit hatte alles geklappt, bis auf die tatsache dass ich mithilfe des Alsamixers (übers Terminal) die soundkarte (onboard) einstallen musste ..
Nunja sobald ich alsamixer ins terminal eingebe kommt folgende fehlermeldung:
alsamixer: error while loading shared libraries: libasound.so.2: cannot open shared object file: No such file or directory

Wär wirklich toll wenn mir jemand bei meinem soundproblem helfen könnte weil ich mit dem standarttreiber zwar sound bekomme....
Aber nicht in Spielen die ich mit wine emulieren muss -.- :-O

Danke schonmal im voraus, euer sToNeD.eNaNo
 
Hatte mal ein ähnliches Problem. Aus der Erinnerung heraus habe ich das gelöst, indem ich nach ähnlich lautenden Dateinamen gesucht habe, die installierte und funktionierende *.so gefunden habe und einen Softlink draufgesetzt habe. In Deinem Fall wäre das so ähnlich wie folgt:
Code:
pc01: ~ # locate libasound|grep .so
aus dem Ergebnis die richtige Datei raussuchen. Wahrscheinlich wirst Du in "/usr/lib/" fündig.
wenn Du die findutils, bzw. locate nicht installiert hast, such halt entweder mit find, oder mach gleich
Code:
pc01: ~ # ls -lh /usr/lib/libasoun*
lrwxrwxrwx 1 root root     18 Jan 26 01:04 libasound.so -> libasound.so.2.0.0
-rwxr-xr-x 1 root root 768576 Nov 23  2007 libasound.so.2.0.0
und dann:
Code:
pc01: ~ # cd /usr/lib
pc01:/usr/lib # ln -s libasound.so.2.0.0 libasound.so.2
pc01:/usr/lib # la libasou*
lrwxrwxrwx 1 root root     18 Jan 26 01:04 libasound.so -> libasound.so.2.0.0
lrwxrwxrwx 1 root root     18 Jan 26 01:04 libasound.so.2 -> libasound.so.2.0.0
-rwxr-xr-x 1 root root 768576 Nov 23  2007 libasound.so.2.0.0

dann findet ALSA auch die Shared-Objects-Library

HTH
Gruß
 
Ok thx^^ ich hab des jetz mal so gemacht wie dus gesagt hast ....
dabei hat sich rausgestellt dass die datei schon existiert ...
Nachdem ich dann den alsamixer probiert hab kam nur eine andere fehlermeldung :
alsamixer: function snd_ctl_open failed for default: No such device
Siht so aus als würden die treiber des soundchips fehlen ...
Nochmal ne idee??
 
Wie wärs wenn du einfach das normale ALSA nimmst statt irgendwelche Pakete von Realtek? Hier läuft jedenfalls ein ASROCK 939N68PV-GLAN Board mit Realtekchipsatz ohne Probs und ohne irgendwelche frickeleien abseits der Einrichtung per YaST mit dem bei opensuse 11.0 mitgelieferten ALSA.

Bis denne,
Tom
 
hmmm ja ich hatte das teil mal verwendet aber leider hatte ich dabei nur im opensuse selber sound und nicht in den windows spielen und zwar allen windowsspielen :-( des is der scheiß sonst hätt ich des so gelassen ^^ aber wenn du mir sagst wie ich den sound bei den spielen wieder hinbiege, lieg ich dir nicht nur zu füßen sondern küsse sie auch noch (natürlich nur in gedanken) xD.
Ne jetz mal im ernst kann ich den opensusetreiber von alsa verwenden (auch in meinen games) ???????? Des wär ne geile lösung ^^
 
Hä? Wie nun?`In Linux läuft der Sound und in Windows nicht?Dann ists ein Windows-Problem (gucke dazu unter http://www.winboard.org für communitysupport) oder meintest du nun in WINE läuft kein sund? Wenn letzteres stell man in winecfg als Soundbackend ALSA ein und nutz mal twm oder so (also einen Windowmanager ohne soundserver) anstelle von kde,gnome oder so...oder nutze die Infos aus http://tinyurl.com/8f5ecc um die zeitgleiche Soundausgabe mehrerer Programme zu ermöglichen wenn du dennoch kde oder gnome oder $WIndowmanager_nach_Wahl_mit_Soundserver nutzen willst, denn ein Soundserver blockiert sonst das Sounddevice und Wine läuft mit Soundserver meist nicht so gut wie mit direktem Zugriff aufs Sounddevice.

Bis denne,
Tom
P.S.: präzisere Infos kann man erst nach präzisierer Problembeschreibung geben...
 
SOrry war bissle unverständlich formuliert..
Jetzt tut der ton in linux auch nich mehr aber davor hats geklappt, des war aber bevor ich den neuen treiber instaliert hab....
Mit windowsspielen mein ich mit wine emulierte spiele...
Hab dne alten treiber wieder holn wolln habs aber nich geschafft ...
 
also in meim gamethread bin ich au mal bissle drauf eingegangen und hab au ein befehl eingeben müssen ...
ToNeDeNaNo:/home/JayJay # hwinfo --sound
29: PCI 10.2: 0401 Multimedia audio controller
[Created at pci.318]
UDI: /org/freedesktop/Hal/devices/pci_10de_26b
Unique ID: nmR3.FMOS4sXlkc0
SysFS ID: /devices/pci0000:00/0000:00:10.2
SysFS BusID: 0000:00:10.2
Hardware Class: sound
Model: "nVidia MCP51 AC97 Audio Controller"
Vendor: pci 0x10de "nVidia Corporation"
Device: pci 0x026b "MCP51 AC97 Audio Controller"
SubVendor: pci 0x1849 "ASRock Incorporation"
SubDevice: pci 0x0850
Revision: 0xa2
I/O Ports: 0xd400-0xd4ff (rw)
I/O Ports: 0xd000-0xd0ff (rw)
Memory Range: 0xfebbb000-0xfebbbfff (rw,non-prefetchable)
IRQ: 11 (no events)
Module Alias: "pci:v000010DEd0000026Bsv00001849sd00000850bc04sc01i00"
Config Status: cfg=no, avail=yes, need=no, active=unknown
 
Hmm keine ideen????
Langsam kotzt mich an weil ichs grad auf die reihe bekommen hab xvid zu installieren um streams anzukucken und ja wie geasgt gerne über wine meine alten spiele wieder spieln will aber ohne sound macht beides gar kein bock oder sinn...
BIIITe am coolsten wärs auf nen irc zu connecten weil ichs echt nimmer aushalt
 
Hab die anleitung grad durchgemacht aber 0% erfolg.........
Ich denk ich muss dieses snd-intel8x0 script irgenwie ändern sonst komm ich da kein schritt weiter...
Ich bin immernoch für irc des geht schneller und ich brauch nich für jeden mist 2 tage warten
ich brauch sound ohne witz ich werd bald ein emo wenn ich keine musik mehr hörn kann !!
 
Es gibt 2 inoffizielle Linux-Club Channel, die allerdings nicht im Verantwortungsbereich des Websiteteams stehen, sondern davon unabhängig sind auch wenn im ersten viele LC-User + Mods dort zu finden sind (im zweiten ist weniger los). Zu finden isind beide auf freenode.net unter 1.) #linux-club.de und 2.) #lc-wikiteam wobei du im ersten vermutlich fixer Hilfe finden wirst schon allein aufgrund der Anzahl der dort anwesenden und nicht idlenden User ;)

Bis denne,
Tom
 
Hehe ich habs gelöst...
Ich hab einfach suse neu installiert (bissle engstirnig aber es klappt jetz wieder)
Mein problem is jetz dass Freelancer kein sound hat und seit der neuinstallation bissle ruckelt....
Ne idee?? ich denk ich mach den thread hier mal zu und hoff dass ihr mir auf der gamesseite helft :-D
auch wenn ichs nich geblickt hab bedanke ich mich hier nommal herzlich bei euch, vorallem bei tomcat der sich extreme mühe gegeben hat :)

Link zum spielethread: http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=53&t=101917

ERLEDIGT!!!!!
 
Oben