Hallo liebe Forenmitglieder!
Ich wende mich an euch, da ich ein in meinen Augen riesen Problem habe. Naja kann sein das es garnicht so gravierend ist, aber wie mein Name schon sagt, bin ich Linux Einsteiger und habe jetzt folgendes Problem.
Problem:
Ich habe mir ein aktuelles und neues Notebook gekauft der Marke Acer, mit Intel*Celeron D Prozessor(1,4GHz) und 256MByte DDR-Ram. Ich habe direkt Microsoft*Windows XP SP2 runtergeworfen und mir beim Fachhändler meines Vertrauens Novell SUSE Linux 9.3 Professionell zugelegt. Ich habe die kompletten alten WIN-Partitionen mit FDisk gelöscht und dann das SUSE Betriebssystem installiert. Nun habe ich folgendes Problem...
- Im Notebook ist W-Lan intergriert, es hat unter WIN XP auch ohne Probleme funktioniert.
- Unter SUSE Linux 9.3 Pro aber leuchtet die W-Lan Lampe am Notebook wenn ich den W-Lan Schalter umlege, aber SUSE kann keine Verbindung zu einem W-Lan Netzwerk aufnehmen.
- Wenn ich in das Systemtool für W-Lan wechsel, zeigt er mit kein W-Lan an.
Als ich das System(Linux) installiert habe, hat er mir angezeigt das er den W-Lan Adapter gefunden hat, aber leider geht es jetzt keinen Schritt mehr nach vorne.
ICH BIN VERZWEIFELT, WILL UNBEDINGT BEI LINUX BLEIBEN, ABER BIN BERUFLICH AUF DAS INTERNET UND W-LAN ANGEWIESEN, UND BITTE UM HILFE!
Vielen Dank!
Ich wende mich an euch, da ich ein in meinen Augen riesen Problem habe. Naja kann sein das es garnicht so gravierend ist, aber wie mein Name schon sagt, bin ich Linux Einsteiger und habe jetzt folgendes Problem.
Problem:
Ich habe mir ein aktuelles und neues Notebook gekauft der Marke Acer, mit Intel*Celeron D Prozessor(1,4GHz) und 256MByte DDR-Ram. Ich habe direkt Microsoft*Windows XP SP2 runtergeworfen und mir beim Fachhändler meines Vertrauens Novell SUSE Linux 9.3 Professionell zugelegt. Ich habe die kompletten alten WIN-Partitionen mit FDisk gelöscht und dann das SUSE Betriebssystem installiert. Nun habe ich folgendes Problem...
- Im Notebook ist W-Lan intergriert, es hat unter WIN XP auch ohne Probleme funktioniert.
- Unter SUSE Linux 9.3 Pro aber leuchtet die W-Lan Lampe am Notebook wenn ich den W-Lan Schalter umlege, aber SUSE kann keine Verbindung zu einem W-Lan Netzwerk aufnehmen.
- Wenn ich in das Systemtool für W-Lan wechsel, zeigt er mit kein W-Lan an.
Als ich das System(Linux) installiert habe, hat er mir angezeigt das er den W-Lan Adapter gefunden hat, aber leider geht es jetzt keinen Schritt mehr nach vorne.
ICH BIN VERZWEIFELT, WILL UNBEDINGT BEI LINUX BLEIBEN, ABER BIN BERUFLICH AUF DAS INTERNET UND W-LAN ANGEWIESEN, UND BITTE UM HILFE!
Vielen Dank!