• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

ACER Travelmate W Lan Karte installieren

Hi!

Ich habe einen alten Acer Travelmate alpha 550.
Also wirklich ein alter Hase. Da ich ihn von einer Freundin habe und das Windows ziemlich zugemüllt war habe ich mir gedacht "machste mal Linux drauf". Alles schön und gut, Ubuntu funktionierte nicht, Knoppix CD bootete nicht, SLAX ging endlich aber hab ich nicht verstanden, jetzt habe ich Suse, wuhu und es läuft ^^

So jetzt habe ich den Laptop und brauche den eigentlich nur zum Surfen und ICQ.

Mein Problem, ich komme nicht ins Internet.

Klar, die W-Lan Karte ist noch nicht installiert.
Da die Karte aber ein ziemliches No Name Teil ist und ich so absolut garkeine Ahnung von Linux habe wollte ich fragen ob mir jemand einen Idiotensicheren Walkthrough geben kann wie ich das mache.

Die W-Lan Karte ist eine ZIO Wireless G X8 PC Card. Gabs bei Konrad im Angebot, falls es wer kennt.
klick mich um zu sehen wie ich aussehe
Und meine Suse Version ist die neuste Open-Version mit KDE.

Also wenn mir wer helfen kann wäre ich verdammt dankbar!

Liebe Grüße,
Oli
 
WWWOOOOOOOOOOOAH!
Eine PCMCIA-Karte!
Und jetzt weiß man natürlich sofort, was da für ein Chipsatz verbastelt ist...

Las lieber das skript hier mal laufen:
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=19&t=93338
 
sorry, aber ich habe alle informationen reingeschrieben die ich habe.
wie gesagt - bin keiner der viel ahnung davon hat!
 
so hab jetzt folgendes problem.

1. ist beim zweiten mal hochfahren mit root die desktop schaltfläche auf dem desktop weg, wie mach ich die wieder hin und kann man das ding nich komplett als desktop benutzen wie bei windows?

2. wenn ich die ergebnisse vom script in openoffice kopiere und save as mache bleibts hängen, wuhu!
gibts irgendwelche ideen?
 
da es ja noch mehr text gibt, einfach bitte bescheid sagen welche zeile ihr braucht.
kann auch das komplette ding rüber kopieren... wird dann nur ganz schön voll hier ^^
 

framp

Moderator
Teammitglied
Du hast das Script gepostet :nosmile: Du musst die Datei collectNWData.txt, die durch den Aufruf des Scripts erzeugt wurde, posten ;)
 
das ist die, bzw. ein teil davon : (
geht ja noch viiiiel weiter, waren im openoffice 62 seiten und alles zu posten wäre besitmmt n bissl spammig ^^
also, irgend einen bestimmten teil den du gerne hättest?

PS: aber ich guck nochma obs da nochwas gibt was man text nennen kann...
 

framp

Moderator
Teammitglied
Öffne das File collectNWData.txt mit kwrite, selektiere den gesamten Textes mit copy und paste den Text hier ins Forum.
 
geht ja nich ; )
internet hab ich an meinem windows pc. suse ist auf dem acer notebook.
da geht nur usb stickerei

so und nu zum nwd.

ich öffne collectNWData.sh (mit kwrite automatisch)
und nu? da is keine text datei oder ähnliches

ne .txt hab ihc zumindest nich
 

framp

Moderator
Teammitglied
Lies doch mal das. Danach hast Du die Datei collectNWData.txt auf Deinem Desktop. Dann auf den USB Stick und über Win hier posten ;)
 
ja lol, genau das hatte ich vorhin auch offen. hab ich gemacht. und es funktioniert nicht. ich versuchs mal über die konsole zu öffnen
 
geht nich. weder über die konsole (die sagt mir den ordner root/desktop oder home/root/desktop gibt es nicht.
und mitm mausklick geht es auch nicht. merkwürdig.
also ich hab das und die konsole auf dem desktop.
die konsole öffnet sich das ding nich!
merkwürdig ist auch. das vorher für das desktop eine schaltfläche auf dem desktop mit dem desktop war, jetzt garnichts mehr, nur noch der bildschirm hintergrund (eben mit konsole und dem script) und nu? nix geschieht, nix passiert, ich reg mich nur auf *ggg*
ideen?
 
root/desktop oder home/root/desktop
sind auch keine Ordner, die man normalerweise auf dem Rechner hat.
Und als root macht man auf dem Desktop schon mal gar nichts. Für das skript als user aus.

nix geschieht, nix passiert, ich reg mich nur auf *ggg* ideen?
Mal abregen und genau lesen, wie man das skript richtig ausführt. Und auch mal schauen, ob die Taste für die Großbuchstaben kaputt ist.
 
Grothesk schrieb:
Für das skript als user aus.
Mal abregen und genau lesen, wie man das skript richtig ausführt.

Man soll es als Root ausführen... demnach denke ich, ist es nutzlos es als User zu versuchen.
Ich habe jetzt die Verpackung der Karte gefunden, natürlich steht auch in der Anleitung nicht drin welcher Chipsatz verwendet wird...

[EDIT] Ha! Ich habe die offizielle HP gefunden (Klick)
und hier die Technischen Daten:

Standards : IEEE-802.11b / IEE-802.11g / IEEE802.1x
Network interface: PCMCIA Type 2, 32bit data bus
Wiress Frequency Range : 2.4000~2.4835GHz (ISM Band)
Data Rate : 54/48/36/24/18/12/11/9/6/5.5/2/1Mbps Auto Rate Sensing
Spread Spectrum : DSSS
Security : 64, 128-bit WEP, WPA, WPA-PSK (TKIP, AES) and IEEE802.1x, WPA2
Transmitter Output Power: 15dbm (Typical)@54Mbps
Operating System: Windows 98SE/Me/2000/XP/2003/WinX64
LED : LNK/ACT , PWR LED
Demension , Weight : 118.3mm(H) x 54.5mm(W) x 5mm(W) , 55g
Operating Temperature-Humidity : 0 °c ~ 40 °c (32 °F ~ 104 °F) , 10%~85% (Non-Condensing)
Storage Temperature-Humidity : -20 °c ~ 70 °c (-4 °F ~ 158 °F) , 5%~90% (Non-Condensing)
 
Oben