Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hallo allerseits!
ich versuche vergeblich, ein
acerhk rpm für suse 10.0 zu bauen, aber bin bis jetzt kläglich gescheitert. kann mir das irgendjemand machen ? *bettel bettel*
ja eben das klappt ja nicht. er mosert irgendwas von wegen user olea not found !?
und er will kernel-devel haben schlagmichtotwasweissich. ich kenn mich einfach zu wenig aus mit dem mist. ich brauch ein rpm was ich auf einem anderen laptop mit suse 10.0 einfach installieren kann und dann eben irgendwie das kernelmodul beim start laden .. ich würds gerne selber machen aber ich bin wohl noch nicht tief genug in der materie drin
Hattes Du schon mal den KRPMBuilder probiert, der baut ein rpm. Allerdings weiss ich nicht, ob das problemloser funktioniert, als das kompilieren.
Ich habe mir von diesem Teil nur mal angeschaut wie es funktioniert, aber nicht wirklich ausprobiert. Von der Oberfläche finde ich es sehr verständlich. Such mal im Forum oder Google, ob es da eine kurze Anleitung zu gibt.
Ich denke das müsste es geben. Allerdings ist bei solchen rpm's nicht unbedingt gesagt, dass sie auf einem anderen Rechner funktionieren.
Ich habe mir das fast gedacht, dass wenn Du es nicht kompiliert kriegst, dass es dann evtl. auch nicht mit dem KRPMBuilder geht. Frag mal ganz nett und freundlich oc2pus, per pn vielleicht baut er daraus ein rpm.
1. kernel sourcen installieren
2. rpm -i acerhk-0.5.26-olea1_2.6.12_1.1372_FC3.src.rpm
3. kwrite /usr/src/packages/SPECS/acerhk.spec
3.1. entferne einfach aus der Zeile BuildRequires: den eintrag kernel-devel. dieses heisst bei suse anders.
3.2. speichern und schliessen
4. rpmbuild -ba /usr/src/packages/SPECS/acerhk.spec
5. werde root
6. rpm -Uhv /usr/src/packages/RPMS/i386/acerhk-0.5.26-olea1_2.6.13_15_default.i386.rpm
danach denke ich noch ein depmod -a und du kannst das ding mit modprobe acerhk laden.
zweite variante:
sourcen laden und entpacken: in den entsprechenden ordner gehen und make eintippen. als root make install und fertig. das wichtige sind die kernelquellen eben ...
cu rene
p.s.: und wenn es nicht will dann schicke mir ne pm mit deiner mail addy und dann schick ich es dir per email
danke hat funktioniert!
aber das mit dem make hab ich auch versucht , ging nicht.
könntest du mir noch detailliert erklären wie ich das ding dazu bekomme , immer mitzustarten?
du kannst in yast unter "System" --> "Editor für /etc/sysconfig Dateien" das Modul eintragen unter dem Punkt System --> Kernel --> MODULES_LOADED_ON_BOOT.
Alternativ kannst du die Datei /etc/sysconfig/kernel als root mit einem Editor deiner Wahl editieren. Suche dort nach dem gleichen Eintrag ...