• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

acpi keine info zu batterieleerung - kpowersave schon?

moin,
ich hab mir vor kurzem auf meinem vaio vgn-fs 315h notebook nen karamba plugin installiert das den akku-zustand und die verbleibende lebensdauer anzeigen soll. das hat nur leider nich funktioniert und auf der suche nach dem problem bin ich bei acpi hängen geblieben. von hier bezieht das plugin nämlich seine infos...und siehe da...acpi erkennt zwar den akku und wie stark er geladen ist...hat jedoch keine ahnung von der entladegeschwindigkeit...also auch keine ahnung wieviel zeit noch bleibt bis der akku leer is....kpowersave weiß das aber schon...jedenfalls zeigt er mir immer eine zeit an die auch meißtens passt...

kann mir jemand sagen wie ich entweder acpi konfiguriere damit es das hinbekommt oder woher kpowersave seine infos bekommt....da hab ich nämlich nix gefunden....würde das karamba plugin gerne nutzen weil es meiner meinung nach recht nützlich is....

thx im vorraus

ach ja....benutze suse linux 10.0 32bit / kde 3.4.2b / kpowersave 0.5.0-4 / acpi 1.0.4-9.4
 
naja...hat mich zwar bei acpi nich wirklich weitergebracht aber egal...
schreib grade das skript des plugins um damit es über powersave funktioniert...is dann vll nich ganz so schick aber das is egal...*denx*...hab da nur ein kleines problem...kann eigentlich gar nich programmieren *g*

wie bekomm ich es hin das der an einer definierten stelle die ausgabe des befehls "powersave -d" hinschreibt....??

hier mal der teil des skripts wie er war:
Code:
    f = os.popen("/usr/bin/acpi -t")
    batt = f.readline()
    temp = f.readline()
    f.close()
    f = open("/proc/acpi/ac_adapter/ACAD/state","r")
    ac = f.readline()
    f.close()
    match = re.search("(dis)?charging, ([0-9]+)%(, [:0-9]+)?",batt)
    if match:
    	timeleft=re.sub(", ", "",match.group(3))
    if re.search("on-line", ac):
        karamba.showImage(widget,imgAC)
	karamba.hideImage(widget,imgBatt)
	if match:
	    karamba.showText(widget, txtTemp)
	    karamba.showText(widget, txtState)
	    karamba.changeText(widget, txtBatt, match.group(2) + "%")
	    karamba.changeText(widget, txtTemp, timeleft + " left")
	    karamba.changeText(widget, txtState, "Charging")
	else:
	    karamba.changeText(widget, txtBatt, "Battery charged")
	    karamba.hideText(widget, txtTemp)
	    karamba.hideText(widget, txtState)
    else:
	karamba.showText(widget, txtTemp)
	karamba.showText(widget, txtState)
	
	karamba.hideImage(widget,imgAC)
	karamba.showImage(widget,imgBatt)
	#karamba.changeText(widget, txtBatt, "Level " + match.group(2) + "%")
	karamba.changeText(widget, txtTemp, timeleft + " left")
	karamba.changeText(widget, txtState, "Discharging")


    if match:
        karamba.changeText(widget, txtBatt, "Battery level: " + match.group(2) + "%")
    	karamba.addImageTooltip(widget,imgAC,match.group(0))


und hier mein vereinfachter teil...fehlt nur die ausgabe die dann an die stelle txtTemp müsste...:
Code:
    f = os.popen("/usr/bin/powersave -a")
    ac = f.readline()
    f.close()
    if re.search("ONLINE", ac):
        karamba.showImage(widget,imgAC)
	karamba.hideImage(widget,imgBatt)
	karamba.changeText(widget, txtBatt, "plugged")
	karamba.changeText(widget, txtState, "charging")
    if re.search("OFFLINE", ac):
	karamba.hideImage(widget,imgAC)
	karamba.showImage(widget,imgBatt)
	karamba.changeText(widget, txtState, "discharging")		
	karamba.changeText(widget, txtBatt, "battery")

das ganze is ne phyton datei falls das wichtig is...

...? *g*
 
vieleicht hift dir das ein bisschen weiter, Ausschnitte aus meinem karamba-Theme:
Code:
### AC Adapter angeschlossen??######
...sensor=program program="acpi -V | grep AC | sed 's/.*: //'" interval=2000 ...

### Battery-Status +prozent.Füllung ##########
... sensor=program program="cat /proc/acpi/battery/BAT0/state | grep charging | sed 's/.*://' | sed 's/ //g'" interval=2000 ...
... sensor=program program="acpi -b | sed 's/.*\(...%\).*/\1/'" interval=2000 ...
 
danke aber das hilft mir nicht wirklich ....meine ausgabe des befehls acpi ergibt zwar die batterie-füllung in prozent....aber es beinhaltet keine info über die verbleibenden zeit - rate unavailable - steht da dann glaub ich ....jedenfalls muss ich die verbleibende zeit über den powersave befehl eingeben...leider....es sei denn mir sagt jemand ob und wie ich acpi konfigurieren / ändern muss damit es das auch kann...

trotzdem danke...
 
Oben