Wongfeihung
Newbie
Hallo,
ich besitze ein ACER Aspire 1357LMi Notebook. Leider ist es mir noch nicht gelungen, ACPI zu aktivieren/benutzen. Habe 9.1 drauf, das ACPI eigentlich unterstützen sollte.
Die Linux Installation ging auch nur mit "ACPI disabeld" Option.
Habe hier im Forum und auch auf SUSE`s Supportseite gelesen.
Habe dann einige Bootparameter eingegeben, bei z.B. acpi=force friert Linux nach einigen Sekunden ein.
Habe noch in anderen Foren gelesen, dass wenn Geräte "geblacklistet" sind, greift Linux von vornherein nicht auf ACPI zu. In einer Tabelle stehen dann alle Computer, wo dies so ist.
Da meine Notebook unter Windows ACPI unterstützt und der Telefonsupport von ACER nur meine "alle ACER-Notebooks sind WinXP optimiert", kann ich mich ein bißchen ärgern ein ACER gekauft zu haben
. Ansonsten bin ich ja auch zufrieden und beim Kauf konnte ich mit linux noch nix anfangen.
Also, wenn jemand eine Lösung für mich hat, wäre ich dankbar!
ich besitze ein ACER Aspire 1357LMi Notebook. Leider ist es mir noch nicht gelungen, ACPI zu aktivieren/benutzen. Habe 9.1 drauf, das ACPI eigentlich unterstützen sollte.
Die Linux Installation ging auch nur mit "ACPI disabeld" Option.
Habe hier im Forum und auch auf SUSE`s Supportseite gelesen.
Habe dann einige Bootparameter eingegeben, bei z.B. acpi=force friert Linux nach einigen Sekunden ein.
Habe noch in anderen Foren gelesen, dass wenn Geräte "geblacklistet" sind, greift Linux von vornherein nicht auf ACPI zu. In einer Tabelle stehen dann alle Computer, wo dies so ist.
Da meine Notebook unter Windows ACPI unterstützt und der Telefonsupport von ACER nur meine "alle ACER-Notebooks sind WinXP optimiert", kann ich mich ein bißchen ärgern ein ACER gekauft zu haben
Also, wenn jemand eine Lösung für mich hat, wäre ich dankbar!