• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Aergerliche Mouse Gestures

Hallo, ich nehme an, es ist wieder so ein Neueinsteiger Problem, aber es geht mir tierisch auf den Sack und ich will es weg haben... JETZT... :?

Naja, ich benutze ein Laptop und somit auch ein Mousepad. Und wenn ich mit Konqueror (ich hab KDE 3.5.1) oder Opera herumsurfe und am unteren Rand vom Touchpad hin und her fahre, dann rase ich die Seiten nach vorn oder hinten. Hoert sich vielleicht ganz praktisch an, aber bei mir passiert das laufend unbewusst und das nervt.

Wenn (das passiert nur bei Konqueror) eine Meldung aufploppt und ich meine Maus vertikal bewege, dann flattert das Browserfenster laufen auf und zu (bzw. minimiert, maximiert sich). Auch extrem nervig.

Ich wette, das laesst sich abschalten, aber ich weiss nicht wie.

Vielen Dank fuer eure Tipps,

mfg Gwodomorr
 
Für Opera: Extras -> Einstellungen -> Erweitert -> Schnellzugriff und da entweder bei den Mausgesten den Haken wegnehmen oder über Bearbeiten alles entfernen, was mit Gesturexxxx zu tun hat und weiterhin die Vorteile von FlipBack (rechte, dann linke Maustaste und loslassen) etc. geniessen.
 
Neee, das wars natuerlich nicht. Ich meine, das habe ich schon selbst gemacht. Und es wuerde mich wundern, wenn Konqueror was von der Opera Config wissen wollte. Das muss irgendwie von Linux kommen...

Trotzdem Danke, haette ja sein koennen
mfg Gwodomorr
 
Doppelklick auf die obere Leiste=aktiviert; nochmal Doppelklick=deaktiviert und das Fenster bleibt und rollt nicht zusammen.
Viel Erfolg
 
Schau mal im Kontrollzentrum (persönliche Einstellungen) unter angeschlossene Geräte. Da solltes du Einstellmöglichkeiten finden.
 
Hi, die Mausgesten für den Konqueror kannst du im Kontrollzentrum bei "Regionaleinstellungen & Zugangshilfen" -> "KHotkeys" und dann bei "Konqueror Gestures" konfigurieren oder deaktivieren.
 
hallo,

Dein Problem scheint mir eher die Konfiguration des synaptics-Treibers. Das musst Du in der xorg.conf tun, und es gibt diverse Optionen, mit denen Du herumexperimentieren kannst, damit das Touchpad nicht gleich überreagiert.
Schau mal unter http://gentoo-wiki.com/HARDWARE_Synaptics_Touchpad, da sind gute Beschreibungen zu den Optionen.

Good luck!
 
Oben