• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Akku nicht vollständig laden, nur auf 80%

menecken schrieb:
Ahso, ja klar sry, also das is ein Sony Vaio VGN-Z11 MN/B mit 6 Zellen Li-Ion Akku.
Das Teil ist schon etwas teurer, da könnte das mit misius Infos schon hinhauen, auch wenn ich bisher nichts dazu gefunden habe.
 

misiu

Moderator
Teammitglied
Zum Thema:
http://panasonic.com.sg/toughbook/business_mobile/long_battery_life/

MfG
misiu
 
panamajo schrieb:
Wieso wird die xorg.conf bei einem Treiberupdate geändert? Bei gleicher HW eigentlich unnötig.

weil ich ne Intel und ne nVidia an Bord hab. Als ich die nVidia installiert hab, hats das wahrscheinlich geändert, oder eben auch nicht -.- keine ahnung, ich verstehs auch nicht, ich weiß nur, dass ständig irgendwie meine GUI flöten geht und ich dann alles wieder Neuinstallieren muss, bis jetzt ist mein Windows Hass aber größer ;)
 
Also, sry, dass ihr so lang warten musstet, habs ja aber angekündigt, dass ich erst am we Zeit hab. Hab ubuntu 8.10 einfach neu draufgemacht.

hier die Ausgabe:

hwinfo --bios und hwinfo --gfx
Geht leider nicht, bei Installation kommt "sudo: apt: command not found"

glxinfo|grep NVIDIA
Code:
bernhard@menecken-vaio:~$ glxinfo|grep NVIDIA
client glx vendor string: NVIDIA Corporatio
 
Hi

Ich verstehe nicht wieso das unter Buntu nicht funktioniert,als root hast du es ja scheinbar ausgeführt.
Auf jeden Fall ist der NVIDIA Treiber drin.

cu
 
Mir ist eben genau das gleiche Phenomen aufgefallen. Ich habe mir das Sony Vaio VGN-SR21M/S zugelegt. Unter Vista habe ich mit dem Sony Vaio-Control-Center dann mal Testweise die Batteriepflegefunktion aktiviert. Danach hab ich hauptsächlich Ubuntu benutzt und wunder mich in der Uni, dass der Akku schon zu 50% leer ist. Beim laden fiel mir dann direkt auf, dass er bei 80% nicht mehr weiter lädt. Im BIOS gibts keine Möglichkeit etwas daran zu ändern. Nur mit den vorinstallierten Sony Tools. Werd das wohl wieder abstellen, da der Akku so schon nicht sehr lange hält. ;)

Edit: Ach ja. Bei Ubuntu 8.10 ist hwinfo nur nicht standardmäßig installiert. Ein 'apt-get install hwinfo' und schon klappt das.

Gruß
Hoffi
 
Oben