@thio:
Danke für den Tipp! Wusste gar nicht das es noch andere Tools zum Pakete konvertieren gibt.
Danke für den Tipp! Wusste gar nicht das es noch andere Tools zum Pakete konvertieren gibt.
Dafür wäre eine virtuelle Maschine wieder von Vorteil.Kann ich das einfach für openSUSE verwenden oder muss ich da was beachten/machen?
Geht mit QEMU/KVM auch! Oder man legt sich ein Overlay-Image an.Sauerland schrieb:Bei Virtualbox kann man auch Schnappschüsse speichern.........
Konsole?Bei Klick auf den Starter erscheint ein Anwendungsbalken in der Kontrollleiste mit dem KDE-Ladesymbol...
lädt, lädt und verschwindet wieder.. Klappt nicht!
package-converter
./Package-Converter: error while loading shared libraries: libgtk-x11-2.0.so.0: cannot open shared object file: No such file or directory
Virtuelle Maschine?Nachdem ich gesehen habe wieviele zusätzliche Pakete mit libgtk-2_0-0-32bit installiert werden wurde ich doch wieder unsicher.
Was passiert genau wenn ich die libgtk-2_0-0-32bit installiere? Kann man das einfach so machen oder verändere ich dadurch wichtige Systemdateien?
Ja, schon. Aber selbst meine VM möchte ich mir nicht mutwillig zerschießen.Sauerland schrieb:Virtuelle Maschine?
Quelle: http://joeyh.name/code/alien/, bzw.: http://joeyh.name/code/alien/news/no_longer_maintaining_alien/.joeyh schrieb:I am no longer maintaining alien. A new maintainer is wanted.
???linux-freund schrieb:der Code über Git .. etc für jeden zur Veränderung zur Verfügung steht und weiterentwicklelt werden kann.