• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Alle Browser: kein Upload möglich

Guten Morgen Zusammen

Seit längerer Zeit kann ich im Firefox keine Dateien mehr hochladen (das Auswahlfenster öffnet sich nicht, z.B. bei elster.de, wenn man auf "Durchsuchen" klickt, passiert nichts). Das ist bei Opera genauso. Allerdings kann ich da Dateien aus der Zwischenablage laden. Bei Chromium funktionierte das noch. Inzwischen geht das auch bei Chromium nicht mehr.
Hat irgendjemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Bei mir ist Tumbleweed mit LXDE installiert.

CU Freddie
 
Hab gerade mal mich eingeloggt, es dauert bei mir auch ca 30 Sekunden, bis das Fenster sich öffnet, um die Zertifikatsdatei auszuwählen.

Also mal abwarten?
 
Hm, bei einem neuen User geht auch nichts. Komisch.
Warten hilft auch nicht. Unter WIn XI Firefox geht das.
Gerade habe ich auch festgestellt, daß ich Online-Formulare der Stadt (PDF) nicht downloaden oder als PDF drucken kann. Unter Win XI geht das ...
Komischerweise betrifft das alle Browser. Langsam habe ich das Gefühl daß das am BS liegt.

CU Freddie
 
Vielleicht ein kurzzeitiger Engpass, Anmeldung bei mir war sofort da bei Elster.
Ich muss die Zertifikatsdatei auswählen und dieser Dialog zum auswählen der Datei erscheint erst nach ca. 50 Sekunden (mitgezählt). Zu dem Zeitpunkt bin ich noch nicht angemeldet.

Bildschirmfoto_20251110_122514.png
Übrigens passiert das auch, als ich auf den Bild einfügen Button hier im Forum geklickt habe.
 
Da glaube ich nicht dran. Das geht mir auch bei eBay, Kleinanzeigen, etc. so. Nur mit Opera geht etwas, da Opera die Option „Aus Zwischenablage einfügen“ hat. D.h. ich muss die Dateien in die Zwischenablage speichern, dann kann ich sie einfügen. Langsam nervt das ….

CU Freddie
 
Rückmeldung:
Hab mal einige der xdg-desktop Pakete deinstalliert, ob es daran lag kann ich nicht sagen, firefox startete trotzdem danach immer mit
Code:
CRITICAL **: unable to create directory '/run/user/1000/dconf': Permission denied.  dconf will not work properly.
Hab dann mal recherchiert und es war eine Datei mit root-Rechten dort im Verzeichnis abgelegt.
Löschen half nichts, die Datei wurde sofort wieder angelegt.
Also Neustart und jetzt ist alles ok.

Hab einen Beitrag im Debian Forum gefunden, wie die Datei dort angelegt sein könnte, nämlich sudo.
Nach dem Neustart hat sie die richtigen Rechte.
Code:
stephan@linux64:~> ls -al /run/user/1000/dconf/
insgesamt 4
drwx------  2 stephan users  60 10. Nov 12:45 .
drwx------ 13 stephan users 500 10. Nov 12:53 ..
-rw-------  1 stephan users   2 10. Nov 12:47 user
Code:
stephan@linux64:~> zypper se -si xdg-deskt
Repository-Daten werden geladen...
Installierte Pakete werden gelesen...

S  | Name                         | Type  | Version           | Arch   | Repository
---+------------------------------+-------+-------------------+--------+-----------
i+ | xdg-desktop-portal           | Paket | 1.20.3-160000.2.2 | x86_64 | OSS
i+ | xdg-desktop-portal-devel     | Paket | 1.20.3-160000.2.2 | x86_64 | OSS
i  | xdg-desktop-portal-kde6      | Paket | 6.4.2-bp160.1.2   | x86_64 | OSS
i  | xdg-desktop-portal-kde6-lang | Paket | 6.4.2-bp160.1.2   | noarch | OSS
i+ | xdg-desktop-portal-lang      | Paket | 1.20.3-160000.2.2 | noarch | OSS
i  | xdg-desktop-portal-lxqt      | Paket | 1.2.0-bp160.1.2   | x86_64 | OSS
Ob ein einfacher Neustart ausgereicht hätte, kann ich nicht sagen.
Link zum Debian Forum
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben