• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

allgemeine Frage zu Installation

Hallo

Ich benutze 12.1,KDE 4.7.2, da ist Firefox 7.0.1.2.1.2 drauf. Über YaST wird in den Repos keine neuere Version angezeigt.

Nun hab ich firefox-10.0.tar.bz2 gezogen und mit Ark entpackt. Es gibt den Ordner Firefox, der alle Elemente und noch einige mehr beinhaltet, wie der Ordner Firefox im Verzeichnis Usr/lib.

Wenn ich im Ordner Firefox, den Ark erstellt hat die Datei Firefox.bin bemühe, startet auch wirklich Firefox Version 10.

Ich wollte nun einfach den alten Firefox Ordner gegen den neuen austauschen. Es lässt sich aber im Vez. lib weder löschen noch kopieren.

Was kann ich machen, um die neue Version Firefox 10 zu nutzen.

mfG Stephan

PS: die Konsole ist ein Buch mit sieben Siegel für mich.
 

Rainer Juhser

Moderator
Teammitglied
slofis schrieb:
Ich benutze 12.1,KDE 4.7.2, da ist Firefox 7.0.1.2.1.2 drauf. Über YaST wird in den Repos keine neuere Version angezeigt.
Das halte ich für ein Gerücht
Code:
zeus:~ # zypper se -si mozillafirefox
Loading repository data...
Reading installed packages...

S | Name                               | Type    | Version      | Arch | Repository           
--+------------------------------------+---------+--------------+------+----------------------
i | MozillaFirefox                     | package | 9.0.1-2.15.1 | i586 | openSUSE 12.1 UPDATES
i | MozillaFirefox-branding-openSUSE   | package | 5.0-7.6.1    | i586 | openSUSE 12.1 UPDATES
i | MozillaFirefox-translations-common | package | 9.0.1-2.15.1 | i586 | openSUSE 12.1 UPDATES
(Und im Yast sieht das nicht anders aus.) Aktuell ist also die 9.0 uind nicht die 7.0! Die 10.0 wird entweder bald auch über das Update-Repo eingespielt, oder du holst sie dir über das Mozilla-Repo. Es besteht auf jeden Fall kein Grund, sich irgendwelche andere Versionen an der Paketverwaltung vorbei ins System zu prügeln.
slofis schrieb:
PS: die Konsole ist ein Buch mit sieben Siegel für mich.
Dann wird es Zeit, dass du das änderst!
 
Hallo

So sieht es bei mir aus, also gehe ich von der Version 7 aus.

# Status Paket | Zusammenfassung | Installiert (Verfügbar) | Größe

[Behalten] MozillaFirefox | Mozilla Firefox Web Browser | 7.0.1-2.1.2 (9.0.1-2.15.1) | 34,0 MiB
[Behalten] MozillaFirefox-branding-openSUSE | openSUSE branding of MozillaFirefox | 5.0-7.3.1 (5.0-7.6.1) | 141,0 KiB
[Behalten] MozillaFirefox-translations-common | Common translations for MozillaFirefox | 7.0.1-2.1.2 (9.0.1-2.15.1) | 33,4 MiB
[Nicht installieren] MozillaFirefox-branding-basedonopensuse | Provides MozillaFirefox branding | (12.1-6.1.2) | 143,0 KiB
[Nicht installieren] MozillaFirefox-branding-upstream | Upstream branding for MozillaFirefox | (10.0-2.2) |
[Nicht installieren] MozillaFirefox-buildsymbols | Breakpad buildsymbols for MozillaFirefox | (10.0-2.2) | 13,8 MiB
[Nicht installieren] MozillaFirefox-debuginfo | Debug information for package Mozilla... | (10.0-2.2) | 379,8 MiB
[Nicht installieren] MozillaFirefox-debugsource | Debug sources for package MozillaFirefox | (10.0-2.2) | 102,9 MiB
[Nicht installieren] MozillaFirefox-devel | Devel package for Firefox | (10.0-2.2) | 2,0 KiB
[Nicht installieren] MozillaFirefox-translations-other | Extra translations for MozillaFirefox | (10.0-2.2) | 76,0 MiB
[Nicht installieren] mhtml-firefox | Provides Firefox with MHTML web archi... | (0.5-14.1.1) | 31,0 KiB
[Nicht installieren] tracker-miner-firefox | Tracker miner to index Firefox bookmarks | (0.12.5-3.4.1) | 21,0 KiB



unter Hilfe/über Firefox, wird auch angezeigt, das es sich um Version 7 handelt.

ES IST ALSO KEIN GERÜCHT !!!

mfG Stephan
 

tomm.fa

.Linux Club Aushilfsadministrator
Teammitglied
Oder, wenn du es nicht abwarten kannst und unbedingt die/den 10er von MozillaFirefox haben möchtest, neben dem Weg vom Appleonkel:
Code:
zypper ar -f -n "Mozilla Repo" http://download.opensuse.org/repositories/mozilla/openSUSE_12.1/ Mozilla
Code:
zypper dup --from Mozilla

Könntest ja auch zuvor mal die Ausgaben von
Code:
zypper lr -d
und
Code:
zypper se -s MozillaFirefox
zeigen.
 
Hallo

Nach dieser Eingabe zypper lr -d habe ich gesehen, das es den 10er in meinem System geben muss.

Da habe ich mal genauer geschaut und den Reiter Versionen entdeckt. da konnte ich dann die Version auswählen.

Hat also geklappt. Vielen Dank noch mal.

Übergangsweise hatte ich einfach den Firefox-bin aus dem Eigendownload in die Kontrolleiste gezogen, das ging auch. Nur mal so ? Was kann den passieren, wenn ich den Firefox so starte, wie ich das gemacht habe ?

Gruß Stephan
 
Oben