• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Allgemeine Frage zum Fenstermanager.

Hallo zusammen!

Habe mir jetzt SUSE installiert und dazu XFCE und Gnome. Nur leider kann ich die Oberflächen nicht beim booten auswählen, und weiss auch nicht wie ich sie aktivieren kann, bzw. welche Oberfläche ich gerade benutze. Bin absoluter Neuling.


Kann mir jemand helfen bitte ?

Zusammengefasst:

Wie wechsle ich die grafischen Oberflächen (Gnome, XFCE,)?
Wie kann ich sie beim Booten auswählen?
 
Das wählt man auch nicht beim booten, sondern im login-screen - ggf. musst Du die automatische Anmeldung deaktivieren, falls da kein login ist.
 
Leider hast du nicht geschrieben welche Distribution in welcher version du nutzt sonst könnte man konkreter werden. ;)
 
ich benutze suse 8.10. auf meinem pc.

auf meinem laptop benuze ich die aktuelle version von ubuntu.
 
Auf der Konsole könnte Dir ggf.
Code:
echo $WINDOWMANAGER
Auskunft geben. Hast Du "kdm" zum Einloggen installiert ?

Gruß
 
ich habe ja xfce und gnome installiert zusätzlich, weiss aber nicht wie ich es aktiviere, zb. den cube oder so.
 
Gwanch schrieb:
ich habe ja xfce und gnome installiert zusätzlich, weiss aber nicht wie ich es aktiviere, zb. den cube oder so.
Über Yast kannst du die vereinfachte Anmeldung ausschalten.

-- System
-- Editor für Sysconfig Files
-- Desktop
-- WM Manager

Da sollte die Einstellung zu finden sein.
Ich kann gerade nicht nachsehen da ich an Debian arbeite.
 
Schau auch mal in die Einstellungen im KDE-Kontrollzentrum ("kcontrol") unter

- Systemverwaltung
- Anmeldungsmanager
- Vereinfachung

Ist da "Automatische Anmeldung erlauben" eingestellt ?

Gruß
 
hey leute.

ich hab mein opensuse jetzt zwar schon seit einiger zeit in betrieb aber doch konnte ich mir nicht helfen bei meinem problem.
bis ich diesen thread gefunden hab...jetzt hab ichs halb gelöst.
das ist ein problem der opensuse 11.1er version. relativ spannend ... ALSO

ich installier auf dem lap meiner sis (GMA_X4500, deswegen ging 11.0 nicht -- leider) opensuse 11.1.
erstmal kde4 probiert, war ned gut, jetzt kde 3.5, wie bei mir.
ACHTUNG: ich habe hier nicht drüberinstalliert sondern nachdem ich das gemacht habe und, daraus resultierend, einige ungereimtheiten fand, das ganze system NEU AUFGESETZT.

okay, super. opensuse 11.1 mit kde 3.5 läuft ...
ABER nach 3mal neustarten oder so treten folgende probleme auf...
--> ausschalten/neustarten buttons werden nicht mehr angezeigt
--> abmelden-dialog (über den ausschalten/neustarten verfügbar war) im gnome-style
--> meldete sich schlussendlich automisch bei gnome an (obwohl ich das nicht installiert hatte -- nur den XFCE und mousepad, den ich als editor wollte)
--> schlussendlich anmeldung auf anderen WM nicht mehr möglich

hab nachgesehen ob ich das kdm-packet installiert habe und SIEHE DA...
kde4-kdm installiert aber kdebase3-kdm NICHT installiert und das packet ist nichtmal auf der DVD enhalten sondern muss vom repo-oss-repository gezogen werden.
jetzt kann man die variablen unter yast2/editor_für_sysconfig/Desktop/Displaymanager bzw Windowmanager ersetzen.

umelden geht dann wieder. ich kann also mit kde3 arbeiten.
LEIDER hab ich noch folgende probs, dass ausschalten ned geht (lösung für meine noob-sis: "sudo /sbin/init 0 bzw 6 für neustart" - verknüpfungsbefehl auf den desktop) und er automatisch den gnome anmeldet.

wer mir helfen kann.
bittebitte

danke, tttt

ps: eventuell muss ich das system einfach mal neustarten und installier keinen alternativen WM dazu.
wenn ihr nichts wisst, werd ich das wohl machen.
aber schon komisch, dass die opensuse-menschen nicht den kdm in der 3er version auf der dvd dazupacken
 
Was genau steht denn in der /etc/sysconfig/displaymanager?

Code:
DISPLAYMANAGER="kdm3"

...sollte es sein.

ps: eventuell muss ich das system einfach mal neustarten und installier keinen alternativen WM dazu.

Was genau soll damit denn erreicht werden?

aber schon komisch, dass die opensuse-menschen nicht den kdm in der 3er version auf der dvd dazupacken

Das glaube ich nicht so recht - woher hast Du denn das Image? Bei offiziellen SuSE-Medium ist 'kdm3' höchst wahrscheinlich sehr wohl enthalten, denn das 'oss'-Repo entspricht exakt der DVD.
 
Sorry das hört sich etwas Sinnbefreit an, das ist aber nicht Persönlich gemeint.
Woher hast du diese Suse Version?
Bitte mal folgende Ausgabe präsentieren.

Code:
uname -a

oder besser noch das.

Code:
cat /proc/version
 
Oben