• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Alter Nvidia-Treiber nicht entfernt [gelöst]

klinke mich mal ein....

Ja es ist so wie Sauerland schon sagte....es funktioniert....

Bei mir genau das gleiche Schema wie bei meinem Vorredner...

Ergo muss irgendwas schief laufen bei dir...

LG SUSEDJAlex
 
Ich habe zwar weder 12.3 noch Nvidia, aber ich denke, der Befehl
Code:
find /lib/modules/ -xtype f -name nvidia
wird bei Sauerland und Spielwurm unterschiedliche Ergebnisse liefen (wodurch auch immer das entstanden sein mag). Nach Erstellung der Verknüpfung und einem depmod -a wird wohl
Spielwurm schrieb:
der Vergangenheit angehören.
 
Code:
find /lib/modules/ -xtype f -name nvidi*
/lib/modules/3.7.10-1.1-desktop/weak-updates/updates/nvidia.ko
/lib/modules/3.7.10-1.1-desktop/kernel/drivers/video/nvidia/nvidiafb.ko
/lib/modules/3.7.9-1.1-desktop/updates/nvidia.ko

Bei einigen hat sich das Problem auch gelöst, indem sie sich zur Gruppe "video" hinzugefügt haben.
 
Ja, danke. Das Modul nvidia.ko liegt bei mir genau dort, wo es bei sauerland auch liegt. Was ich nicht wusste - mir auch nicht vorstellen konnte - ist, dass das Modul auch dann funktionieren kann, wenn es für einen anderen Kernel gemacht wurde und demzufolge auch "neben" dem arbeitenden Kernel liegt. Sowas hatte ich noch nicht. Jetzt weiß ich das und kann weitermachen. An depmod hatte ich auch schon gedacht, wäre mein nächster Versuch. Kann aber dauern, weil ich "zufällig" meinen Rechner auch zum Arbeiten habe und jetzt am Wochenende bin ich "zu" mit Arbeit ...

Spielwurm
 
Nein - das habe ich vorhin bei Dir glatt übersehen. Damit sieht das schon anders aus: bei Dir gibts einen Treiber beim arbeitenden Kernel und daher muss ich vermuten, dass der geladen wird. Hast Du den Treiber ausm Repo oder selbst installiert? Wenn ich Deine Repos ansehe, dann aus dem Repo, oder?
 
/lib/modules/3.7.10-1.1-desktop/weak-updates/updates/nvidia.ko ist eine Verknüpfung zu /lib/modules/3.7.9-1.1-desktop/updates/nvidia.ko, wie sie nach der reinen Lehre durch die Installation eines *kmp*-Pakets (oder eines neuen Kernel-Pakets) erzeugt wird (samt nachfolgendem depmod -a). Aber warum die reine Lehre bei Dir nicht funktioniert ...
 
Ein proprietärer Treiber "tainted" den Kernel, da ist kein Platz für die reine Lehre!

Ich versuch dann mal die leichte Lösung mit 'nem Link gefolgt von depmod ....
 
Code:
ls -l /lib/modules/3.7.10-1.1-desktop/weak-updates/updates/
insgesamt 0
lrwxrwxrwx 1 root root 48 16. Mär 12:21 nvidia.ko -> /lib/modules/3.7.9-1.1-desktop/updates/nvidia.ko
Wie josef-wien gesagt hat.

Meine Treiber sind immer wenn es eben geht aus einem Repo.
 
Gelöst! Nach einem symbolischen Link im Update-Ordner des aktuellen Kernels zum Nvidia-Modul und abschließendem depmod -a fährt die Suse 12.3 ohne Fehler in den grafischen Modus.

Bleibt die Frage, warum Yast bzw. Unterprogramme das nicht selbst gemacht haben ...

Danke

Spielwurm
 
Oben