• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Amarok startet unter Suse 10.1 nicht mehr...

Ich habe ein Update des Nvidia Treibers gemacht laut dieser Anleitung hier.

http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=65601&highlight=nvidia

Nach dem Systemneustart, startet Amarok nicht mehr.

Wenn ich Amarok in der Konsole startet, dann zeigt er mir folgendes an:

mfgkfor@linux:~> amarok
Amarok: [Loader] Starting amarokapp..
Amarok: [Loader] Don't run gdb, valgrind, etc. against this binary! Use amarokapp.
amarokapp: symbol lookup error: /usr/X11R6/lib/libGL.so.1: undefined symbol: _nv000047gl

Wie kann ich diesen Fehler beheben?

Danke im Vorraus...
 
A

Anonymous

Gast
Ich würde mal das versuchen, was Dir die Fehlermeldung vorschlägt.

Amarok: [Loader] Don't run gdb, valgrind, etc. against this binary! Use amarokapp.

Code:
amarokapp

Greetz,

RM
 
Ich würde mal das versuchen, was Dir die Fehlermeldung vorschlägt.
Es handelt sich hierbei keinesfalls um eine Fehlermeldung. Amarok startet normalerweise auch bei Eingabe von amarok in einer shell.

Es ist anscheinend vielmehr bei der Installation der nVidia Treiber etwas schief gelaufen. Eine aehnliche Fehlermeldung gabs hier im Forum schon mal, allerdings in Verbindung mit dem KDE Screensaver und den neu installierten nVidia Treibern.
Dabei kann ich dir leider nicht helfen...
 
Es wird ja amarokapp ausgeführt, wie man an der letzten Zeile der Fehlermeldung sieht:
Code:
amarokapp: symbol lookup error: /usr/X11R6/lib/libGL.so.1: undefined symbol: _nv000047gl
amarok ist sozusagen ein Wrapper für amarokapp. Die beiden anderen Zeilen sind nur eine Information darüber, dass man beim Debuggen amarokapp direkt ausführen soll.

Die eigentliche Fehlermeldung sieht schon mal schlecht aus, es ist nämlich ein Problem im NVidia-Treiber.

Du hast den NVidia-Treiber über die fertigen RPMs installiert? Über die Suchfunktion finde ich einen anderen Thread, in dem jemand dasselbe Problem mit der herkömmlichen Installationsmethode hatte, d.h. an der Installationsmethode liegt es wahrscheinlich schon mal nicht.

Jetzt frage ich mich nur noch, aus welcher Bibliothek dieses Symbol _nv000047gl herkommen soll. Kann das jemand mit NVidia vielleicht mal nachsehen?

EDIT: Ich meine zu wissen, woran es liegt. Poste mal bitte die Ausgabe von
Code:
ldd /opt/kde3/bin/amarokapp
sowie
Code:
echo $LD_LIBRARY_PATH
und
Code:
cat /etc/ld.so.conf
und
Code:
ls -1 /etc/ld.so.conf.d/*
und zuletzt
Code:
ls -1 /etc/profile.d/*
 
Also ich hab jetzt auch schon was gelesen. Könnte aber auch Schwachsinn sein. Versuch mal den Amarok als anderer User. Falls du die Visualisierungen aktiviert gehabt hast staret er nicht mehr. Hab ich schon öfter gelesen. Wenns das war die Amarokkkonfiguration im Home löschen.
Wenn nicht sorry.

MFG
 
Oben