Hallo,
da ich zwischenzeitlich OpenSuse 13.2 neu aufgesetzt habe, würde ich schon für die Zukunft gerne wissen wollen, wie ich hier sinnvoll den Catalyst Treiber installiere, da ich mir beim ersten Versuch der Treiberinstallation das System komplett abgeschossen habe und das sollte mir möglichst beim 2. Versuch nicht mehr passieren.
Also jetzt habe ich auf jeden Fall KDE Desktop als Erstinstallation ausgewählt und gnome base nachinstalliert. Was muss ich beachten, damit ich bei der Installation von dem Catalyst Treiber nicht gleich wieder das System abschiesse und gibt es evtl. hier um Forum schon dafür eine gute Schritt für Schritt Anleitung oder ist dringendst davon abzuraten, den AMD Graka Treiber zu installieren ?
Hier die Infos die ich zu der gnome AMD Catalyst Treiber Installation gefunden habe.
Danach bin ich vorgegangen, leider eben erfolglos, bzw. ich habe mir damit insgesamt 2 Linux Distros zerschossen:
http://geeko.ioda.net/mirror/amd-fglrx/openSUSE_13.2/
https://de.opensuse.org/SDB:AMD/ATI-Grafiktreiber#Installation_via_makerpm-amd-Skript
https://www.sebastian-siebert.de/
http://www.opensuse-lernen.de/?p=2733
Hier die Daten zu meiner Graka:
OpenSuseDach:/home/guenter # /sbin/lspci -nnk | grep -iA3 vga
07:00.0 VGA compatible controller [0300]: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD/ATI] Juniper XT [Radeon HD 6770] [1002:68ba]
Subsystem: PC Partner Limited / Sapphire Technology Device [174b:e144]
Kernel driver in use: radeon
Kernel modules: radeon
Tschüss
OpenSuse132
da ich zwischenzeitlich OpenSuse 13.2 neu aufgesetzt habe, würde ich schon für die Zukunft gerne wissen wollen, wie ich hier sinnvoll den Catalyst Treiber installiere, da ich mir beim ersten Versuch der Treiberinstallation das System komplett abgeschossen habe und das sollte mir möglichst beim 2. Versuch nicht mehr passieren.
Also jetzt habe ich auf jeden Fall KDE Desktop als Erstinstallation ausgewählt und gnome base nachinstalliert. Was muss ich beachten, damit ich bei der Installation von dem Catalyst Treiber nicht gleich wieder das System abschiesse und gibt es evtl. hier um Forum schon dafür eine gute Schritt für Schritt Anleitung oder ist dringendst davon abzuraten, den AMD Graka Treiber zu installieren ?
Hier die Infos die ich zu der gnome AMD Catalyst Treiber Installation gefunden habe.
Danach bin ich vorgegangen, leider eben erfolglos, bzw. ich habe mir damit insgesamt 2 Linux Distros zerschossen:
http://geeko.ioda.net/mirror/amd-fglrx/openSUSE_13.2/
https://de.opensuse.org/SDB:AMD/ATI-Grafiktreiber#Installation_via_makerpm-amd-Skript
https://www.sebastian-siebert.de/
http://www.opensuse-lernen.de/?p=2733
Hier die Daten zu meiner Graka:
OpenSuseDach:/home/guenter # /sbin/lspci -nnk | grep -iA3 vga
07:00.0 VGA compatible controller [0300]: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD/ATI] Juniper XT [Radeon HD 6770] [1002:68ba]
Subsystem: PC Partner Limited / Sapphire Technology Device [174b:e144]
Kernel driver in use: radeon
Kernel modules: radeon
Tschüss
OpenSuse132