• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Analog Modemproblem----nix geht

Hallo erstmal.
Jetzt habe ich mich mal durchgerungen Linux 9.2 zukaufen um damit mal in ruhe im Internet surfen zu können. Ohne Viren und den sonstigen Sch.... den es für Windows gibt.
Die Installation auf meinem Laptop hat super geklappt, hat meine gesamte Hardware gefunden auch mein Modem. Nur ins Internet kann
ich damit nicht. Hab schon sämtliche Tips hier aus dem Forum versucht
auch andere Provider die Linux vorschlägt. Aber es tut sich Nix!!!
Es ist ein Agere Ac97 Modem.
Bitte helft mir!!!!
Denn eigentlich war das Internet mein größter Grund warum ich mal Linux ausprobieren wollte. Unter XP geht das irgendwie leichter.

MfG Surfbiker
 
Welche Tipps hast du denn versucht ?

Für ein sogenanntes Win-Modem brauchst du extra Treiber.
Daher schau mal hier rein:
www.linmodems.org
 
dann poste uns doch mal ein paar nähere angaben, wie willst du ins internet, nützlich wäre auch das protokoll von kinternet, welche fehlermeldung bekommst du. nur mit ich komme nicht ins internet, damit wird dir schwerlich wer helfen können.
 
Danke erstmal fuer den schnellen Rat.

Ich habe mir mal das Protokoll aufgeschrieben:

Protokoll Kinternet
SuSE Meta pppd (smpppd-ifcfg, Version 1.50 on Linux

Status is: diconnected
trying to connect to smpppd
connect to smpppd
Status is: disconnected
Status is: connecting
Status is: disconnected
pppd[0] died:pppd options error (exit code2)

Hier noch einige Daten die mir wichtig erschienen.

Hardware-Informatonen

Modem
82801DB/DBL/DBM(ICH4/ICH4-L/ICH4-M AC´97 Modem Controller
........

benötigt:
Kernel-nongpl
smartlink-softmodem

.........

Resourcen
Slot-ID : 31
IO
irq-enable:ja
.........

Treiber
active:nein
modprobe :ja



jetzt ist mir aufgefallen das der Treiber anscheinend nicht aktiv ist. deshalb wohl auch der Fehler.
Aber wie kann ich diesen aktivieren.

Ich hoffe Ihr könnt was mit den Daten anfangen und mir helfen.

Danke
 
jetzt ist mir aufgefallen das der Treiber anscheinend nicht aktiv ist. deshalb wohl auch der Fehler.
Aber wie kann ich diesen aktivieren.
indem du dir bei dem von admine genannten link den entsprechenden treiber runterlädst und ihn installierst. es gibt immer probleme mit den sog. winmodems. aber danach müsstes laufen.
 
Da reicht ein Blick auf den SUSE-Server. Das mitgelieferte rpm von SuSE 9.2 hat Feher. Deswegen funktioniert es nicht.

Hier findest Du die Lösung. Einen Patch und nochmal das ganze Paket. Beide probieren.
http://ftp.suse.com/pub/suse/i386/update/9.2/rpm/i586/


Und dann nicht die Init-Strings vergessen, die werden nicht von Yast eingetragen. Sind aber notwendig:
ATZ
AT Q0 V1 E1 S0=0 &C1 &D1 +FCLASS=0
 
Oben