Hallo,
ich möchte einfach von OpenSuse 13.2 gnome amd64 auf mein Huawei Mate7 Android 5.1.1 zugreifen, sollte ja normalerweise mittels MTP problemlos möglich sein, leider erkennt das Android Handy nicht über USB die Linux Distro, alle wichtigen Tools hierzu sind meines Wissens auf OpenSuse 13.2 gnome installiert oder ?
Die nachfolgenden hab ich noch installiert.
Die folgenden 2 NEUEN Pakete werden installiert:
mtpfs mtp-tools
Ich will ganz einfach und unkompliziert über MTP, wie es auch über andere Linux Distros geht vom Android aus zu OpenSuse und umgekehrt Daten austauschen sei es Bilder oder Text.
Egal ob ich jetzt nautilus über das Terminal mit root Rechten starte oder so in dolphin gehe, das Huawei erscheint einfach nicht unter Geräte, auch wenn ich den Ordner media mounte, bringt einfach nichts.
Direkter Datenaustausch nur über USB Anschluss Android 5.1.1 sollte doch mit dem aktuellen OpenSuse13.2 gnome problemlos möglich sein oder ?
Was mache ich falsch ?
Mittlerweile scheint es aus unerfindlichen Gründen doch zu funktionieren, aber es dauert sehr lange, bis ich mal eben auf die Fotos der externen SD Karte zugreifen kann, desweiteren kann ich seltsamerweise auf die zuletzt gemachten Bilder nicht zugreifen ?
Die Bilder speichern sich bei mir unter sd karte extern DCIM camera, hier fehlen etliche, die auf dem Huawei drauf sind, aber in OpenSuse132 gnome nicht angezeigt werden ?
IMG Bilder werden oder können nicht angezeigt werden, welches Tool ist dafür sinnvoll, ich nutze digicam, die mtp Verbindung stürzt ständig ab, sehr instabil.
Jetzt habe ich jede Menge Fehlermeldungen:
"
Die Datei oder der Ordner udi=/org/kde/solid/udev/sys/devices/pci0000:00/0000:00:13.2/usb2/2-4 existiert nicht
Der Prozess für das Protokoll mtp wurde unerwartet beendet
Die Datei oder der Ordner udi=/org/kde/solid/udev/sys/devices/pci0000:00/0000:00:13.2/usb2/2-4/2-4:1.1/ttyUSB1/tty/ttyUSB1 existiert nicht.
No Storages found. Maybe you need to unlock your device?
Um nur einige zu nennen, beim Versuch vom Huawei Mate7 Android 5.1.1 auf OpenSuse KDE 4.14.9 über die USB Funktion zuzugreifen, gibt es nicht evtl. einen besseren umgekehrten Weg, von OpenSuse auf das Android 5.1.1 mittels USB / mtp zuzugreifen ?
Leider hat ja bisher noch keiner dazu irgendetwas zu sagen, ich habe jetzt einfach für mich persönlich den ultimativen Test gemacht,
auf Debian 8.2 Jessie amd64, Debian 9 Stretch amd64, PCLinux0S KDE fullmonty, Ubuntu Studio, Ubuntu 15.10 und zuletzt auf Windows 10Pro habe ich einfachmal über USB das Huawei Mate7 angeschlossen und siehe da ausser auf Windows hatten alle von mir getesteten Linux Distros das enorme Problem, auf die externe SD Karte des Huaweis zuzugreifen, entweder ging es gar nicht, was meistens der Fall war oder es hat extrem lange gedauert und irgendwann nachdem 3 oder Versuch wurde dann endlich die externe 32 GB SD Karte erkannt, aber die Bilder wurden nicht angezeigt.
Wenn ich dann mal viel Glück hatte, wurden dann die Bilder von der externen SD Karte des Mate 7 dargestellt, aber es fehlten immer die letzen, auch merkwürdig, unter Windows war alles da.
Unter Windows 10Pro überhaupt kein Problem, ohne Nutzung von Softwarewie z.B. HiSuite von Huawei, alles wunderbar.
Welches Linux muss ich denn jetzt nutzen, damit das genauso problemos wie unter Windows geht ?
Oder welche Pakete muss ich nachinstallieren, damit ich problemlos auf die externe SD Karte und deren Bilder zugreifen kann ?
Meines Wissens ist doch Android Linux wesentlich näher als Windows oder liege ich da falsch ?
Warum dann diese Probleme unter Linux ?
Ich habe ständig Probleme unter Linux, sei es OpenSuse, Debian, Ubuntu ( PCLinux0S habe ich bisher zu wenig getestet )
externe Medien einfach und schnell zu nutzen bzw. angezeigt zu bekommen, sei es mkv Dateien, CD / DVDs / Blurays, avi Dateien, Zugriff auf NAS im Netzwerk und anderes mehr.
Deswegen werde ich vermutlich in den nächsten 10 Jahren immer noch Windows benutzen müssen, solange es so schwierig ist mit Linux Distros Multimedia Anwendungen einfach und unkompliziert zu nutzen oder gibt es dafür ein spezielles Linux was ich noch nicht gefunden habe ?
Ja und mit PCLinux0S hat es jetzt mit der externen SD Karte doch nach dem 3, Anlauf optimal geklappt, alles wird dargestellt und angezeigt.
Anscheinend liegt es wohl doch nicht an dem Anwender der vor dem PC sitzt oder ?
Tschüss OpenSuse132
ich möchte einfach von OpenSuse 13.2 gnome amd64 auf mein Huawei Mate7 Android 5.1.1 zugreifen, sollte ja normalerweise mittels MTP problemlos möglich sein, leider erkennt das Android Handy nicht über USB die Linux Distro, alle wichtigen Tools hierzu sind meines Wissens auf OpenSuse 13.2 gnome installiert oder ?
Die nachfolgenden hab ich noch installiert.
Die folgenden 2 NEUEN Pakete werden installiert:
mtpfs mtp-tools
Ich will ganz einfach und unkompliziert über MTP, wie es auch über andere Linux Distros geht vom Android aus zu OpenSuse und umgekehrt Daten austauschen sei es Bilder oder Text.
Egal ob ich jetzt nautilus über das Terminal mit root Rechten starte oder so in dolphin gehe, das Huawei erscheint einfach nicht unter Geräte, auch wenn ich den Ordner media mounte, bringt einfach nichts.
Direkter Datenaustausch nur über USB Anschluss Android 5.1.1 sollte doch mit dem aktuellen OpenSuse13.2 gnome problemlos möglich sein oder ?
Was mache ich falsch ?
Mittlerweile scheint es aus unerfindlichen Gründen doch zu funktionieren, aber es dauert sehr lange, bis ich mal eben auf die Fotos der externen SD Karte zugreifen kann, desweiteren kann ich seltsamerweise auf die zuletzt gemachten Bilder nicht zugreifen ?
Die Bilder speichern sich bei mir unter sd karte extern DCIM camera, hier fehlen etliche, die auf dem Huawei drauf sind, aber in OpenSuse132 gnome nicht angezeigt werden ?
IMG Bilder werden oder können nicht angezeigt werden, welches Tool ist dafür sinnvoll, ich nutze digicam, die mtp Verbindung stürzt ständig ab, sehr instabil.
Jetzt habe ich jede Menge Fehlermeldungen:
"
Die Datei oder der Ordner udi=/org/kde/solid/udev/sys/devices/pci0000:00/0000:00:13.2/usb2/2-4 existiert nicht
Der Prozess für das Protokoll mtp wurde unerwartet beendet
Die Datei oder der Ordner udi=/org/kde/solid/udev/sys/devices/pci0000:00/0000:00:13.2/usb2/2-4/2-4:1.1/ttyUSB1/tty/ttyUSB1 existiert nicht.
No Storages found. Maybe you need to unlock your device?
Um nur einige zu nennen, beim Versuch vom Huawei Mate7 Android 5.1.1 auf OpenSuse KDE 4.14.9 über die USB Funktion zuzugreifen, gibt es nicht evtl. einen besseren umgekehrten Weg, von OpenSuse auf das Android 5.1.1 mittels USB / mtp zuzugreifen ?
Leider hat ja bisher noch keiner dazu irgendetwas zu sagen, ich habe jetzt einfach für mich persönlich den ultimativen Test gemacht,
auf Debian 8.2 Jessie amd64, Debian 9 Stretch amd64, PCLinux0S KDE fullmonty, Ubuntu Studio, Ubuntu 15.10 und zuletzt auf Windows 10Pro habe ich einfachmal über USB das Huawei Mate7 angeschlossen und siehe da ausser auf Windows hatten alle von mir getesteten Linux Distros das enorme Problem, auf die externe SD Karte des Huaweis zuzugreifen, entweder ging es gar nicht, was meistens der Fall war oder es hat extrem lange gedauert und irgendwann nachdem 3 oder Versuch wurde dann endlich die externe 32 GB SD Karte erkannt, aber die Bilder wurden nicht angezeigt.
Wenn ich dann mal viel Glück hatte, wurden dann die Bilder von der externen SD Karte des Mate 7 dargestellt, aber es fehlten immer die letzen, auch merkwürdig, unter Windows war alles da.
Unter Windows 10Pro überhaupt kein Problem, ohne Nutzung von Softwarewie z.B. HiSuite von Huawei, alles wunderbar.
Welches Linux muss ich denn jetzt nutzen, damit das genauso problemos wie unter Windows geht ?
Oder welche Pakete muss ich nachinstallieren, damit ich problemlos auf die externe SD Karte und deren Bilder zugreifen kann ?
Meines Wissens ist doch Android Linux wesentlich näher als Windows oder liege ich da falsch ?
Warum dann diese Probleme unter Linux ?
Ich habe ständig Probleme unter Linux, sei es OpenSuse, Debian, Ubuntu ( PCLinux0S habe ich bisher zu wenig getestet )
externe Medien einfach und schnell zu nutzen bzw. angezeigt zu bekommen, sei es mkv Dateien, CD / DVDs / Blurays, avi Dateien, Zugriff auf NAS im Netzwerk und anderes mehr.
Deswegen werde ich vermutlich in den nächsten 10 Jahren immer noch Windows benutzen müssen, solange es so schwierig ist mit Linux Distros Multimedia Anwendungen einfach und unkompliziert zu nutzen oder gibt es dafür ein spezielles Linux was ich noch nicht gefunden habe ?
Ja und mit PCLinux0S hat es jetzt mit der externen SD Karte doch nach dem 3, Anlauf optimal geklappt, alles wird dargestellt und angezeigt.
Anscheinend liegt es wohl doch nicht an dem Anwender der vor dem PC sitzt oder ?
Tschüss OpenSuse132