Habe folgendes Problem:
Habe Samba 3.0 auf Suse 10.0 an einer NT4(kompatiblen)-Domäne angebunden.
Man könnte meinen alles wäre klar, denn "wbinfo -u" liefert alle Benutzer der Domäne im Format "DOMÄNE+User". Auch "wbinfo -g" liefert die auf der Domäne eingerichteten Gruppen korrekt.
Also denkt der Anfänger: Dann kann ich mich jetzt von Suse aus auch an der Domäne anmelden. Denkste.
Bei der Anmeldung als "DOMÄNE+User" bekomme ich die Meldung: "A critical error occured. Please look at KDM's lockfile(s).....". Natürlich habe ich das zigmal probiert und natürlich existiert der User und das Passwort ist auch korrekt. Schreibfehler sind ausgeschlossen.
Es ist also keine Anmeldung des Domänenbenutzers an der Linux-Maschine möglich obwohl die Maschine korrekt in der Domäne angemeldet ist.
In /var/log/messages steht
.... pam_winbind[20117]: User'DOMÄNE+User' granted access
.... kdm: localhost:2[20117]: getpwnam (DOMÄNE+User) failed
.... kdm_greet[20121]: Can't read from core
.... kdm: localhost:2[20117]: Abnormal termination of greeter for display localhost:2, code1 signal 0
Die Domäne ist eine ASX-Domäne (Unix) auf einer alten Siemens-Nixdorf-RM400 mit der sich eigentlich keiner mehr auskennt. Aber sie läuft und läuft und läuft und läuft ......
Demnächst soll das trotzdem ein Linux-PDC übernehmen. Vor allem deshalb, weil sich Windoof ab XP SP2 partout weigert, mit der alten Domäne zusammenzuarbeiten. Aber bis es soweit ist sollte ich trotzdem eine Lösung für das genannte Problem haben.
Hat jemand dafür ein paar hilfreiche Tips?
Habe Samba 3.0 auf Suse 10.0 an einer NT4(kompatiblen)-Domäne angebunden.
Man könnte meinen alles wäre klar, denn "wbinfo -u" liefert alle Benutzer der Domäne im Format "DOMÄNE+User". Auch "wbinfo -g" liefert die auf der Domäne eingerichteten Gruppen korrekt.
Also denkt der Anfänger: Dann kann ich mich jetzt von Suse aus auch an der Domäne anmelden. Denkste.
Bei der Anmeldung als "DOMÄNE+User" bekomme ich die Meldung: "A critical error occured. Please look at KDM's lockfile(s).....". Natürlich habe ich das zigmal probiert und natürlich existiert der User und das Passwort ist auch korrekt. Schreibfehler sind ausgeschlossen.
Es ist also keine Anmeldung des Domänenbenutzers an der Linux-Maschine möglich obwohl die Maschine korrekt in der Domäne angemeldet ist.
In /var/log/messages steht
.... pam_winbind[20117]: User'DOMÄNE+User' granted access
.... kdm: localhost:2[20117]: getpwnam (DOMÄNE+User) failed
.... kdm_greet[20121]: Can't read from core
.... kdm: localhost:2[20117]: Abnormal termination of greeter for display localhost:2, code1 signal 0
Die Domäne ist eine ASX-Domäne (Unix) auf einer alten Siemens-Nixdorf-RM400 mit der sich eigentlich keiner mehr auskennt. Aber sie läuft und läuft und läuft und läuft ......
Demnächst soll das trotzdem ein Linux-PDC übernehmen. Vor allem deshalb, weil sich Windoof ab XP SP2 partout weigert, mit der alten Domäne zusammenzuarbeiten. Aber bis es soweit ist sollte ich trotzdem eine Lösung für das genannte Problem haben.
Hat jemand dafür ein paar hilfreiche Tips?