• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Anwendungsstarter nach upgrade zerschossen

Moin!
Folgendes Problem ich wollte mein Leap 15.5 auf 15.6 mit zypper -dup updaten leider habe ich damals nicht aufgepasst und bei der Erstinstallation von Leap 15.2 hat er sich nur 35 GB als Systemplatte genommen und auch noch in Btrfs und nun komme ich an meine Grenzen da nur noch 3,4 GB über sind und weil ich einen Snapshot habe der über 14 GB gross ist den ich nicht gelöscht bekomme weil er eben der Erste ist.


Eigentlich wollte ich erst eine Neuinstallation machen sobald Leap 16.0 draußen ist aber nun sind alle Paketquellen für Leap 15.5 was Plasma 6 betrifft verschwunden,deswegen wollte ich jetzt doch auf 15.6 upgraden aber das schlug fehl, wegen zu wenig Platz,hätte ich auch selber drauf kommen können das die 3,4 GB nicht reichen aber jetzt ist es zu spät.
Dann habe ich versucht über DVD upzugraden aber da kommt er auch mit der Meldung zu wenig Platz auf der Platte.

Da noch nicht viel passiert war außer das runter laden der neuen Pakete und 30 die ersetzt wurden vor dem Abbruch von zypper -dup konnte ich mein System mit dem großen Snapshot
wieder herstellen außer das Startmenü (Anwendungsstarter) und zwar kommt folgende Fehlermeldung bei allen Usern

file:///usr/share/plasma/plasmoids/org.kde.plasma.kickoff/contents/ui/main.qml:21:1: Die Bibliothek /usr/lib64/qt6/qml/org/kde/plasma/private/kicker/libkickerplugin.so kann nicht geladen werden: libstemmer.so.0d: Kann die Shared-Object-Datei nicht öffnen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden.

Hat vielleicht jemand eine Idee,habe auch schon über MiniTools einen anderen Starter zu installieren versucht ,neuen Benutzer angelegt aber es ist überall das gleiche ob bei X11 oder Wayland.

Kann ich solange es noch kein Leap 16 gibt andere Plasma 6 Paketquellen für Leap 15.5 nutzen?

Vielen Dank im Voraus

Gruß Mike
 
Kann ich solange es noch kein Leap 16 gibt
Gibt es, aber als alpha oder beta......

Die zusätzlichen Paketquellen für Leap 15.5 werden jetzt so nach und nach abgestellt, KDE-Extra und Utilities sind schon abgestellt.

Wenn du eine separate /home Partition mit xfs oder ext4 hast, ist evtl. zu überlegen, Leap neu zu installieren incl.der Root Partition neu zu formatieren?
 
Moin Sauerland,

Danke für die schnelle Antwort leider ist Home mit auf der 35 GB ich werde mich jetzt irgendwie durchschlagen und dann sofort wenn ein stabiles 16 da ist neu installieren und diesmal werde ich aufpassen das er die komplette Platte nimmt dafür hatte ich die SSD extra gekauft und Home werde ich dann extra anlegen,außerdem werde ich wieder zu ext4 gehen und weg von Btrfs.

Welches Repositories wäre das genau mit Beta Paketen von Frameworks und QT 6 vielleicht?

sollte noch jemand eine Idee zum Startmenü haben wäre ich dankbar.

Gruß Mike
 
Oben