Hallo,
als absoluter Neuling in Sachen Linux und Apache habe ich hier mal folgende Frage:
Ich habe mir zunächst den Apache2 installiert.
Bei Eingabe von localhost, erscheint Meldung: Server nicht gefunden.
Dann habe ich Apache1 installiert. Bei Eingabe localhost wird korrekt die Testseite angezeigt.
Funktioniert Apache2 nicht, oder woran kann das liegen.
Ich bin eigentlich gewillt mir unter Linux einen kleinen Homeserver anzulegen. Unter Windows hatte ich mit Apache schon Erfolg. Aber wie gesagt, ich hätte ihn gerne unter Suse 9.0 installiert.
Gibt es für Linux im übrigen auch ein Tool wie DirectUpdate für Windows. Wäre ja auf jeden Fall auch notwendig, da ja die dynamisch vergebenen IP's ständig auf den Servernamen (DynDNS) angepasst werden müssen.
Vielen Dank für eine Antwort !!!
als absoluter Neuling in Sachen Linux und Apache habe ich hier mal folgende Frage:
Ich habe mir zunächst den Apache2 installiert.
Bei Eingabe von localhost, erscheint Meldung: Server nicht gefunden.
Dann habe ich Apache1 installiert. Bei Eingabe localhost wird korrekt die Testseite angezeigt.
Funktioniert Apache2 nicht, oder woran kann das liegen.
Ich bin eigentlich gewillt mir unter Linux einen kleinen Homeserver anzulegen. Unter Windows hatte ich mit Apache schon Erfolg. Aber wie gesagt, ich hätte ihn gerne unter Suse 9.0 installiert.
Gibt es für Linux im übrigen auch ein Tool wie DirectUpdate für Windows. Wäre ja auf jeden Fall auch notwendig, da ja die dynamisch vergebenen IP's ständig auf den Servernamen (DynDNS) angepasst werden müssen.
Vielen Dank für eine Antwort !!!