Hallo,
ich habe gestern Suse 9.1 Prof. frisch installiert. Nach der Installation noch die Pakete für Apache2 (apache2, apache2-doc, apache2-example-pages, apache2_mod_php4, apache2-prefork, apache-devel), mysql und phpmyadmin.
Anschließend habe ich die Dienste im Runlevel-Editor gestartet, aber es wird mir keine Seite im Browser angezeigt. Egal was ich aufrufen möchte - html oder php - ich erhalte immer die Meldung, dass ich per http://localhost/index.html (die index.html hab ich nätürlich erstellt) keine Verbindung zum Rechner bekomme. Gleiche Meldung übrigens auch, wenn ich von einem anderen Rechner darauf zugreifen möchte.
Anschließend habe ich alle Pakete deinstalliert und nur apache2 und apache2-prefork installiert - gleiches Resultat.
Aso, ich hatte vor der ersten Apache2-Installation samba und swat installiert und wenn ich dann über http://localhost:901 swat aufrufe, zeigt er mir die Konfigurationsseite korrekt an. Also Apache2 scheint ja zu laufen?!
Gibt es vielleicht irgendeinen Dienst, den ich noch einschalten muss, damit Apache2 auch html-Seiten anzeigt? Kann es sein, dass er Port 80-Anfragen abweist, obwohl es in der config von Apache2 anscheinend richtig eingetragen ist? In der httpd.conf von der Vorgängerversion musste ich ausserdem immer angeben, auf welche Dateianfragen er reagieren soll (htm, htmll, php). Gibt es das hier auch noch?
Ich hoffe, es kann mir hierbei jemand helfen. Vielen Dank schon mal
duplex
ich habe gestern Suse 9.1 Prof. frisch installiert. Nach der Installation noch die Pakete für Apache2 (apache2, apache2-doc, apache2-example-pages, apache2_mod_php4, apache2-prefork, apache-devel), mysql und phpmyadmin.
Anschließend habe ich die Dienste im Runlevel-Editor gestartet, aber es wird mir keine Seite im Browser angezeigt. Egal was ich aufrufen möchte - html oder php - ich erhalte immer die Meldung, dass ich per http://localhost/index.html (die index.html hab ich nätürlich erstellt) keine Verbindung zum Rechner bekomme. Gleiche Meldung übrigens auch, wenn ich von einem anderen Rechner darauf zugreifen möchte.
Anschließend habe ich alle Pakete deinstalliert und nur apache2 und apache2-prefork installiert - gleiches Resultat.
Aso, ich hatte vor der ersten Apache2-Installation samba und swat installiert und wenn ich dann über http://localhost:901 swat aufrufe, zeigt er mir die Konfigurationsseite korrekt an. Also Apache2 scheint ja zu laufen?!
Gibt es vielleicht irgendeinen Dienst, den ich noch einschalten muss, damit Apache2 auch html-Seiten anzeigt? Kann es sein, dass er Port 80-Anfragen abweist, obwohl es in der config von Apache2 anscheinend richtig eingetragen ist? In der httpd.conf von der Vorgängerversion musste ich ausserdem immer angeben, auf welche Dateianfragen er reagieren soll (htm, htmll, php). Gibt es das hier auch noch?
Ich hoffe, es kann mir hierbei jemand helfen. Vielen Dank schon mal
duplex