• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

? Apache2 SuSE 9.1 public_html ---> 403 error

hi leute!

versuche gerade dem apache beizubringen bei aufruf von localhost:8080/~tom auch die homepage in meinem public_html zu öffnen

irgendwie führt das nur zum berühmten:
Forbidden

You don't have permission to access /~tom/ on this server.

Additionally, a 403 Forbidden error was encountered while trying to use an ErrorDocument to handle the request.
Apache/2.0.49 (Linux/SuSE) Server at localhost Port 8080

- es is die default-installation unter SuSE 9.1
- der server läuft, die testpage sammt manual funzt auch...
- public_html enthält eine index.html (wenn ich die ganze site in /srv/www/htdocs verschiebe läuft die auch ohne probs..)
- die rechte auf public_html und die dateien darin sind auf rwxr-xr-x
- meine mod_userdir.conf sieht so aus:
Code:
UserDir disabled
UserDir enabled tom
...
<Directory /home/*/public_html>

		AllowOverride FileInfo AuthConfig Limit Indexes
		Options MultiViews Indexes SymLinksIfOwnerMatch IncludesNoExec

		<Limit GET POST OPTIONS PROPFIND>
			Order allow,deny
			Allow from all
		</Limit>

		<LimitExcept GET POST OPTIONS PROPFIND>
			Order deny,allow
			Deny from all
		</LimitExcept>

	</Directory>

laut manual und einigen posts hier im forum sollte das ja quasi per default funktionieren.. tuts aber leider nicht.

hat jemand ne idee worans liegen könnte oder hab ich evtl was übersehen?

greets!
 
lass mal die erste Zeile weg und probiers dann.

Wenn es dann immernoch nicht geht, dann probier mal das:

setz per chmod die Rechte für das public_html auf 777

dann probiers nochmal.
 
hohohoooo 777, ungern, aber werds mal testen..

thx


[edit]

ok

ändert leider nix....
(apache2ctl restart hab ich net vergessen...)
 
mach mal folgendes in die conf:

Code:
... 
<Directory /home/*/public_html> 

      AllowOverride FileInfo AuthConfig Limit Indexes 
      Options MultiViews Indexes SymLinksIfOwnerMatch IncludesNoExec 

      <Limit GET POST OPTIONS PROPFIND> 
         Order allow,deny 
         Allow from all 
      </Limit> 

   </Directory>

lass das mit dem root mal zum testen auch weg.
 
hi quizzmaster!

tjoa.. auch versucht, und leider auf erfolglos...

muss ich da evtl einen virtual-server dafür einrichten.. ?
 
Hi.
Bei mir war es so, dass ich den Apache noch nicht mal zum Laufen gebracht hab (sowohl im Runlevel-Editor, als auch in der Bash). Ich hab dann mal unter YOU geschaut. Nach dem Update des PHP-Moduls lief alles so wie es sollte.
 
Oben