moin zusammen
ich habe ein SUSE 10.2 bei der arbeit.
und Apacheds installiert. ich möchte das er automatisch startet wenn der server hochfährt.
ich hab schon x100 google suchen begutachtet welche alle auf das gleiche hinweisen.
Yast -> system(runlevel)
da ist er auch vorhanden. und hab ich eingestellt. schon mit 2,3 mit b oder/uns s (ka was die bedeuten) versucht. startet nicht. startscript (war fehlerhaft, javahome und 2,3 echos fehlten...) in /etc/init.d/ geht manuel. sh apacheds start / stop
auch im der hardlink K21 und S01 sind im jeweiligen runlevel verzeichnis und über die kann ich starten. (eigentlich logisch, nur dases gesagt ist)
ich hab schon diverse sachen versucht. auch boot.local hinzufügen von sh /etc/init.d/apacheds start was leider dazu führte das der server nicht mehr hoch kam und ich im serverraum entlich herausgefunden hab wie der editor geht und das man mit :wq speichert beim schliessen
(sry befass mich erst seit 2wochen mit Tomcat6, der auch noch in autostart soll -> hier aber fehl am platz! und LDAP mit apacheds -> mit IETPViewer falls das jemandem was sagt.)
währe wirklich froh wenn mit jemand helfen könnte.
danke und tschau
ps: freu mich jeden morgen wider am suse server zu arbeiten, macht echt spass. fehlt nur noch autostart und SSL
ich habe ein SUSE 10.2 bei der arbeit.
und Apacheds installiert. ich möchte das er automatisch startet wenn der server hochfährt.
ich hab schon x100 google suchen begutachtet welche alle auf das gleiche hinweisen.
Yast -> system(runlevel)
da ist er auch vorhanden. und hab ich eingestellt. schon mit 2,3 mit b oder/uns s (ka was die bedeuten) versucht. startet nicht. startscript (war fehlerhaft, javahome und 2,3 echos fehlten...) in /etc/init.d/ geht manuel. sh apacheds start / stop
auch im der hardlink K21 und S01 sind im jeweiligen runlevel verzeichnis und über die kann ich starten. (eigentlich logisch, nur dases gesagt ist)
ich hab schon diverse sachen versucht. auch boot.local hinzufügen von sh /etc/init.d/apacheds start was leider dazu führte das der server nicht mehr hoch kam und ich im serverraum entlich herausgefunden hab wie der editor geht und das man mit :wq speichert beim schliessen
(sry befass mich erst seit 2wochen mit Tomcat6, der auch noch in autostart soll -> hier aber fehl am platz! und LDAP mit apacheds -> mit IETPViewer falls das jemandem was sagt.)
währe wirklich froh wenn mit jemand helfen könnte.
danke und tschau
ps: freu mich jeden morgen wider am suse server zu arbeiten, macht echt spass. fehlt nur noch autostart und SSL