Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
wollte mal fragen: Kann man Apper umstellen, dass es Updates läd anstelle der Patches? Ansonsten ist Apper für mich eher nutzlos, nicht zuletzt weil Packman keine Patches bereitstellt... :???:
Hast du mal in den Einstellungen nachgesehen, ob du es dort festlegen kannst? Wenn du es unter KPackageKit konfigurieren konntest, sollte es auch mit Apper funktionieren, weil KPackageKit in Apper umbenannt worden ist.
Ja, dort habe ich nachgeschaut, das funktioniert leider nicht. Ich bin mir nicht sicher wie es im KPackageKit war, da ich den normalerweise einfach abgeschaltet hatte, weil sein Dienst zypper blockiert hat. Als ich openSUSE aber vor ein paar Tagen auf meinem Notebook neuinstalliert habe, wollte ich Apper mal eine Chance geben. :\
Wenn Apper eine Chance bekommen soll von dir, dann warte besser bis 12.2 ab. Das Problem ist wohl u.a. auch die "Schnittstelle PackageKit-Zypp Backend", so zumindest laut Infos von Will Stephenson ...nachzulesen auf der KDE M-Liste.