Aktueller Stand der Dinge:
neuste Version 0.5 ist da es handelt sich um ein kleinen Bug-fix den primär die Debianer unter uns zu schätzen wissen werden (Formatkorrektur)
Algemeines Blahblah:
auf bitte von oc2pus hab ich ein bash-script runtergehackt, dass aus einer apt sources.list channelfiles für smartpm generiert.
ACHTUNG: Beta-Software (nur minimale Tests gelaufen) USE AT YOUR OWN RISK
TeXperts linux-club-Seite
aptosmart.sh.gz (immer die aktuelleste Version) (bitte entpacken, da der Server sich die Kodierung irgendwie täglich anders überlegt
)
aptosmart.sh (ceros Mirror)
download, entpacken und ausführbar machen,
Aufruf mit
Verzeichnis: Ziel für die Channelfiles
Optional:
-v verbose,
-f überschreiben von channelfiles
-s wähle eine andere sources.list als /etc/apt/sources.list
1. danke an cero für den Mirror und die perfekte Zusammenarbeit
2. Bugreports gerne, aber keine in der Art "Funzt nicht"...
3. Featurerequests werden auch gerne genommen
aber ohne Umsetzungsgarantie...
neuste Version 0.5 ist da es handelt sich um ein kleinen Bug-fix den primär die Debianer unter uns zu schätzen wissen werden (Formatkorrektur)
Algemeines Blahblah:
auf bitte von oc2pus hab ich ein bash-script runtergehackt, dass aus einer apt sources.list channelfiles für smartpm generiert.
ACHTUNG: Beta-Software (nur minimale Tests gelaufen) USE AT YOUR OWN RISK
TeXperts linux-club-Seite
aptosmart.sh.gz (immer die aktuelleste Version) (bitte entpacken, da der Server sich die Kodierung irgendwie täglich anders überlegt
aptosmart.sh (ceros Mirror)
download, entpacken und ausführbar machen,
Aufruf mit
Code:
aptosmart.sh [-v] [-f] [-s sources.list] Verzeichnis
Optional:
-v verbose,
-f überschreiben von channelfiles
-s wähle eine andere sources.list als /etc/apt/sources.list
1. danke an cero für den Mirror und die perfekte Zusammenarbeit
2. Bugreports gerne, aber keine in der Art "Funzt nicht"...
3. Featurerequests werden auch gerne genommen