• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

AR und Drucken

Hallo,

ich habe heute auf AR 9.4 aktualisiert. (
http://download.opensuse.org/repositories/home:/mrdocs:/acroread/openSUSE_11.3/

An meinen Problemen hat dies nichts verändert :-(

Bei zahlreichen PDFs, erfolgt wenn ich auf Language Level 3 drucke gar kein Ausdruck.

Wenn ich auf Language Level 2 drucke, wird häufig bei mehrseitigen PDFs nur eine Seite ausgedruckt. ich mus also jede Seite separat ausdrucken :-(

Bin ich der einzige der dieses Problem hat?
 
thio schrieb:
Wenn ich auf Language Level 2 drucke, wird häufig bei mehrseitigen PDFs nur eine Seite ausgedruckt. ich mus also jede Seite separat ausdrucken :-(
Ich habe diese Probleme jedenfalls nicht.
Sind diese Problem behafteten PDFs denn alle mit dem gleichen Teil hergestellt worden, das weisst du wohl nicht zufällig?
 
Hier noch eine Ergänzung, die zwar die ursprüngliche Frage nicht beantwortet, aber ein anderes Problem löst.

Bei mir wurden PDF-Dokumente die farbige Elemente enthielten gänzlich im Farbmodus ausgedruckt, wodurch die eigentlich schwarze Schrift grünlich erschien (sieht nicht schön aus und verbraucht farbige Tinte). Bei Okular (Gwenview) war dieses Verhalten nicht zu beobachten, ein eindeutiger Hinweis auf AR als Schuldigen.

Der Hinweis auf die erweiterten Einstellung (Button "Advanced" im Druckdialog) barg auch hier die Lösung: Ein Häkchen bei "Let Printer determine colors" gesetzt, und der Ausdruck erfolgte wie gewünscht.

Viele Grüße aus Köln
Harald
 
@whois:
Betrifft eine vielzahl von pdf-Dokumenten.
Teilweise selbsterzeugte, aus Firefox " in eine Datei drucken", dann ".pdf" auswählen, wie auch downloads aus dem Internet.
(Wenn mir eines unterkommt, werde ich den Link hier posten)
 
thio schrieb:
ich habe heute auf AR 9.4 aktualisiert. (http://download.opensuse.org/repositories/home:/mrdocs:/acroread/openSUSE_11.3/
Was stimmt denn nicht mit dem 9.4er aus dem Update-Repo? Grundsätzlich sollte man bevorzugt die Pakete benutzen, die aus einem offiziellen suse-repo kommen!

thio schrieb:
Bei zahlreichen PDFs, erfolgt wenn ich auf Language Level 3 drucke gar kein Ausdruck.
Welchen Druckertreiber benutzt denn zur Zeit?
 
Bei diesem Dokument beispielsweise ,wird troth "lanuage Level 2" nur die erste Seite ausgedruckt:


(Uch hoffe das ich diesen Link posen , darf und nicht gegen irgenwelche Copyright-Bestimmungen verstoße. Wenn doch bitte wieder löschen :)
 
thio schrieb:
(Uch hoffe das ich diesen Link posen , darf und nicht gegen irgenwelche Copyright-Bestimmungen verstoße. Wenn doch bitte wieder löschen :)
Danke dir ich werde das mal testen,ich bin zwar im Moment nicht in Aachen aber die sind auf dem Notebook. ;) .
Die Links habe ich auch aus diesen Gründen entfernt.
 
whois schrieb:
thio schrieb:
(Uch hoffe das ich diesen Link posen , darf und nicht gegen irgenwelche Copyright-Bestimmungen verstoße. Wenn doch bitte wieder löschen :)
Danke dir ich werde das mal testen,ich bin zwar im Moment nicht in Aachen aber die sind auf dem Notebook. ;) .
Die Links habe ich auch aus diesen Gründen entfernt.
Wenn das Dokument offen im Netz steht, dürfte kaum etwas gegen die Nennung eines Links sprechen.
Da der Link bereits weg ist, kann man das jedoch selbstverständlich nicht mehr näher beurteilen.
 
So - jetzt scheint das Problem gelöst!

"Leider" habe ich an zwei Schrauben gedreht, daher kann ich die Lösung des Problems nicht eindeutig zuordnen.

1) Ich habe auf Acroread 9.4-2.1 aktualisiert (aus folgendem Repo: build.opensuse.org/home:htraki)

2) ich habe folgenden Druckertreiber installiert:

driver HP LaserJet 5100 Series hpijs pcl3, 3.10.2rc1.9

Und jetzt kann ich, so scheint es zumindest, alle PDF-Dokumente problemlos ausdrucken!
Und das ohne auf "Language Level 2" umstellen zu müssen!!


Sogar das zuvor gepostete "Problem-Dokument" lies sich problemlos ausdrucken!

Ich "vermute" das der Druckertreiber die Lösung des Problems war.
Jetzt mit dem HP-Treiber funktioniert der Panasonic-Drucker einwandfrei - lol.


Trotzdem danke für Eure Mithilfe und Tipps!
 
Oben