Moin,
wie kann ich in der Konsole bzw. in einem Bash Skript ASCII Codes eingeben (z.B. soll ALT+064 @ ergeben)?
Der Hintergrund ist das ich es langsam satt habe mir ellenlange Passwörter zu merken (z.B. das für die - mit Truecrypt verschlüsselte - externe Platte hat 42 Zeichen).
Also dachte ich mir ein kurzes Passwort zu verwenden und das 5 mal durch sha512sum zu pipen. Da das Ergebnis mit 128 Zeichen unnötig lang ist und nur hexadezimale Zeichen benutzt werden sollen immer 2 Zahlen miteinander multipliziert werden, was dann 64 Zeichen mit 256 möglichen Werten ergibt. Da die maximale Passwortlänge bei Treucrypt 64 beträgt und 222 verschiedene ASCII Zeichen existieren würde ich so auf 64^222 mögliche Buchstabenkombinationen kommen.
Kurzum: Es ist wesentlich leichter zu merken und wesentlich sicherer (bitte korrigiert mich wenn ich irgendwo beim logischdenken falsch abgebogen bin
).
wie kann ich in der Konsole bzw. in einem Bash Skript ASCII Codes eingeben (z.B. soll ALT+064 @ ergeben)?
Der Hintergrund ist das ich es langsam satt habe mir ellenlange Passwörter zu merken (z.B. das für die - mit Truecrypt verschlüsselte - externe Platte hat 42 Zeichen).
Also dachte ich mir ein kurzes Passwort zu verwenden und das 5 mal durch sha512sum zu pipen. Da das Ergebnis mit 128 Zeichen unnötig lang ist und nur hexadezimale Zeichen benutzt werden sollen immer 2 Zahlen miteinander multipliziert werden, was dann 64 Zeichen mit 256 möglichen Werten ergibt. Da die maximale Passwortlänge bei Treucrypt 64 beträgt und 222 verschiedene ASCII Zeichen existieren würde ich so auf 64^222 mögliche Buchstabenkombinationen kommen.
Kurzum: Es ist wesentlich leichter zu merken und wesentlich sicherer (bitte korrigiert mich wenn ich irgendwo beim logischdenken falsch abgebogen bin