• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Asus M2N-E SLI Sound onboard Suse11 [gelöst]

Hallo!

Mein Sound funktioniert nicht. Hatte das gleiche schon unter OpenSuse 10.3, da die Soundkarte nicht erkannt wird. Habe irgendwie es dort hinbekommen, aber ich weiß nicht mehr wie. Unter OpenSuse 11 bekomme ich es nicht hin. "hwinfo --sound" bringt schlicht und ergreifend keine Antwort. "alsaconf" erkennt auch nichts. Weiß jemand Rat?

tommy
 
Puh

Wenn die Hardware nicht erkannt wird ist das äusserst schwierig. :roll:
Hast du dir mal dein Bios angesehen nicht das die Karte durch Zufall disabled wurde.

cu
 
Da sieht nichts nach Sound aus, soweit ich das sehen kann:

00:00.0 Memory controller: nVidia Corporation CK804 Memory Controller (rev a4)
00:01.0 ISA bridge: nVidia Corporation CK804 ISA Bridge (rev f1)
00:01.1 SMBus: nVidia Corporation CK804 SMBus (rev a2)
00:02.0 USB Controller: nVidia Corporation CK804 USB Controller (rev a2)
00:02.1 USB Controller: nVidia Corporation CK804 USB Controller (rev a4)
00:06.0 IDE interface: nVidia Corporation CK804 IDE (rev f3)
00:09.0 PCI bridge: nVidia Corporation CK804 PCI Bridge (rev f2)
00:0a.0 Bridge: nVidia Corporation CK804 Ethernet Controller (rev f3)
00:0b.0 PCI bridge: nVidia Corporation CK804 PCIE Bridge (rev f3)
00:0c.0 PCI bridge: nVidia Corporation CK804 PCIE Bridge (rev f3)
00:0d.0 PCI bridge: nVidia Corporation CK804 PCIE Bridge (rev f3)
00:0e.0 PCI bridge: nVidia Corporation CK804 PCIE Bridge (rev a3)
00:18.0 Host bridge: Advanced Micro Devices [AMD] K8 [Athlon64/Opteron] HyperTransport Technology Configuration
00:18.1 Host bridge: Advanced Micro Devices [AMD] K8 [Athlon64/Opteron] Address Map
00:18.2 Host bridge: Advanced Micro Devices [AMD] K8 [Athlon64/Opteron] DRAMController
00:18.3 Host bridge: Advanced Micro Devices [AMD] K8 [Athlon64/Opteron] Miscellaneous Control
01:01.0 FireWire (IEEE 1394): VIA Technologies, Inc. IEEE 1394 Host Controller (rev c0)
01:06.0 USB Controller: VIA Technologies, Inc. VT82xxxxx UHCI USB 1.1 Controller (rev 62)
01:06.1 USB Controller: VIA Technologies, Inc. VT82xxxxx UHCI USB 1.1 Controller (rev 62)
01:06.2 USB Controller: VIA Technologies, Inc. USB 2.0 (rev 65)
01:07.0 Network controller: AVM Audiovisuelles MKTG & Computer System GmbH Fritz!PCI v2.0 ISDN (rev 01)
05:00.0 VGA compatible controller: nVidia Corporation GeForce 8500 GT (rev a1)

Ich hatte es aber unter Suse 10.3 mit einer Standardeinstellung hinbekommen, die ich vergessen habe. War irgendwo im www und den link habe ich nicht mehr.

tommy
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Laut http://www.linuxquestions.org/questions/linux-newbie-8/no-sound-on-asus-m2n-e-motherboard-under-ubuntu-595788/ wird der Audiocontroller als USB-Device erkannt und man konnte Abhilfe schaffen, indem man das Sound-Device auf USB-Sound gestellt hat.

tommy tulpe schrieb:
00:02.0 USB Controller: nVidia Corporation CK804 USB Controller (rev a2)
00:02.1 USB Controller: nVidia Corporation CK804 USB Controller (rev a4)
01:06.0 USB Controller: VIA Technologies, Inc. VT82xxxxx UHCI USB 1.1 Controller (rev 62)
01:06.1 USB Controller: VIA Technologies, Inc. VT82xxxxx UHCI USB 1.1 Controller (rev 62)
01:06.2 USB Controller: VIA Technologies, Inc. USB 2.0 (rev 65)
 
3) The most likely solution is in Ubuntu, under system -> preferences -> sound. From there, change the drop menus to "ÚSB SOUND".

Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das dies damit abgehandelt wird, aber einen Versuch ist es sicherlich Wert. :wink:
Auf jeden Fall scheint es keine reine Suse Macke zu sein.
 
Hallo!
Jetzt bekomme ich immer die Nachricht von phonon, dass das usb pnp audio device nicht funktioniert und dafür das usb pnp audio device benutzt wird. Unter System>Sound habe ich als phonon backend xine stehen. Unter Audio Ausgabe habe ich zweimal usb pnp audio device stehen. Habe aber sound onboard und kein usb-sound. Habe auch nicht auf usb umgestellt, da ich mich zwischenzeitlich nicht um das Problem gekümmert habe. Vielleicht sagt das jemandem was. Ich habe komischerweise bei den Systemsounds mal Sound, mal nicht. Kmplayer und Amarok funktionieren gar nicht.

tommy
 
lsmod | grep snd
snd_pcm_oss 68992 0
snd_mixer_oss 35584 1 snd_pcm_oss
snd_seq 83600 0
snd_usb_audio 117504 1
snd_pcm 115208 2 snd_pcm_oss,snd_usb_audio
snd_timer 45072 2 snd_seq,snd_pcm
snd_page_alloc 28688 1 snd_pcm
snd_usb_lib 37504 1 snd_usb_audio
snd_rawmidi 46976 1 snd_usb_lib
snd_seq_device 26516 2 snd_seq,snd_rawmidi
snd_hwdep 28424 1 snd_usb_audio
snd 96248 12 snd_pcm_oss,snd_mixer_oss,snd_seq,snd_usb_audio,snd_pcm,snd_timer,snd_usb_lib,snd_rawmidi,snd_seq_device,snd_hwdep
soundcore 26000 1 snd
usbcore 188376 14 usb_storage,cdc_ether,usbnet,cdc_acm,auerswald,snd_usb_audio,snd_usb_lib,pl2303,usbhid,usbserial,uhci_hcd,ohci_hcd,ehci_hcd

Bei hwinfo --sound rattert er durch und sagt mir gar nichts ausser einem neuen root-prompt
 
Hallo!
Zig andere haben mit diesem Sound onboard CMedia CM6501 die gleiche Problematik.Mit Einstellung snd-usb als device 0 funktioniert der Sound bedingt. Amarok will gar nicht und Micro funktioniert auch nicht. Problem wird mit PCI Soundkarte Terratec 5.1 gelöst... Oh mann
 
Oben