• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Asus Xonar U3 - kein passtrough

Hallo Leute,

ich habe ein Problem mit meiner USB-Soundkarte Asus Xonar U3. Ich verwende die Karte an meinem HTPC mit OpenSuse 12.2 und einem Sony STR-DE698 über den optischen Digitalausgang.
Bisher habe ich folgendes durchgeführt:
  • Modul für den USB-Sound selber gebaut um folgenden Patch einfließen zu lassen: http://www.mail-archive.com/alsa-user@lists.sourceforge.net/msg28974.html
  • Und anschließend so geladen: https://lkml.org/lkml/2012/8/26/40

Nun funktioniert die PCM-Ausgabe korrekt, sobald ich allerdings eine DVD oder so gucken möchte, erhalte ich am Verstärker kein Signal mehr oder einen "Dec. Error" (also ungültiges Signal).
Meine Frage ist nun, wie ich es hinbekomme, dass ich auch Dolby Digital oder DTS genießen kann ohne dafür extra Windows starten zu müssen (da klappt übrigens alles wunderbar - also kein Hardwarefehler).
Code:
***@linux-p0ik:~> aplay -l
**** Liste der Hardware-Geräte (PLAYBACK) ****
Karte 0: Device [USB Advanced Audio Device], Gerät 0: USB Audio [USB Audio]
  Sub-Geräte: 0/1
  Sub-Gerät #0: subdevice #0
***@linux-p0ik:~> aplay -L
null
    Discard all samples (playback) or generate zero samples (capture)
default:CARD=Device
    USB Advanced Audio Device, USB Audio
    Default Audio Device
sysdefault:CARD=Device
    USB Advanced Audio Device, USB Audio
    Default Audio Device
front:CARD=Device,DEV=0
    USB Advanced Audio Device, USB Audio
    Front speakers
surround40:CARD=Device,DEV=0
    USB Advanced Audio Device, USB Audio
    4.0 Surround output to Front and Rear speakers
surround41:CARD=Device,DEV=0
    USB Advanced Audio Device, USB Audio
    4.1 Surround output to Front, Rear and Subwoofer speakers
surround50:CARD=Device,DEV=0
    USB Advanced Audio Device, USB Audio
    5.0 Surround output to Front, Center and Rear speakers
surround51:CARD=Device,DEV=0
    USB Advanced Audio Device, USB Audio
    5.1 Surround output to Front, Center, Rear and Subwoofer speakers
surround71:CARD=Device,DEV=0
    USB Advanced Audio Device, USB Audio
    7.1 Surround output to Front, Center, Side, Rear and Woofer speakers
iec958:CARD=Device,DEV=0
    USB Advanced Audio Device, USB Audio
    IEC958 (S/PDIF) Digital Audio Output

Schon mal vielen Dank und ein frohes Fest !
 
hey hier die ausgaben

Code:
Bus 001 Device 005: ID 1058:1021 Western Digital Technologies, Inc. Elements 2TB
Bus 002 Device 002: ID 0b05:17a0 ASUSTek Computer, Inc.
Bus 002 Device 003: ID 046d:c517 Logitech, Inc. LX710 Cordless Desktop Laser
Bus 003 Device 002: ID 413c:5112 Dell Computer Corp. Photo AIO Printer 924
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 005 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Code:
lsmod | egrep "snd|usb"
usb_storage            57741  1
snd_usb_audio         129661  1
snd_pcm               109282  2 snd_usb_audio
snd_page_alloc         18484  1 snd_pcm
snd_hwdep              13602  1 snd_usb_audio
snd_usbmidi_lib        24906  1 snd_usb_audio
snd_rawmidi            34608  1 snd_usbmidi_lib
snd_seq                69746  0
snd_timer              29370  2 snd_pcm,snd_seq
snd_seq_device         14497  2 snd_rawmidi,snd_seq
usblp                  18140  0
snd                    87206  9 snd_usb_audio,snd_pcm,snd_hwdep,snd_usbmidi_lib snd_rawmidi,snd_seq,snd_timer,snd_seq_device
soundcore              15047  1 snd
 
Bisher probiert habe ich VLC, Kaffeine, mplayer (....da muss ich nochmal gucken, da kam glaube ein Fehler soweit ich noch weis...) und in der späteren Hauptbenutzung soll das XBMC stehen...
Bei allen tritt das Problem auf...
Achso und Pulseaudio ist nicht installiert.
Es würde vielleicht ja helfen wenn mir jemand sagt wie ich wirklich konkret das Gerät
Code:
iec958:CARD=Device,DEV=0
    USB Advanced Audio Device, USB Audio
    IEC958 (S/PDIF) Digital Audio Output
als Ausgabegerät bei VLC oder Mplayer angeben muss, dann könnte ich ja auftretende Fehlermeldungen posten.
 
Ich glaube, ich hatte das selbe Problem unter Ubuntu 12.04.
Ich habe ebenso das snd-usb-audio Kernel-Modul gepatched und neugeladen. Danach war der optische Ausgang zwar aktiv, lieferte aber kein Passthrough.

Bei mir fehlte das a52 alsa plugin, das bei Ubuntu nicht mitgeliefert wird. D.h. alsa-plugins neukompilieren (mit a52) und dann taucht der S/PDIF Ausgang auch in Alsa und Pulse auf.
Hier findest du die Anleitung, die mir geholfen hat: https://help.ubuntu.com/community/DigitalAC-3Pulseaudio
Ist natürlich nicht für Suse, aber vielleicht reicht es dir als Anhaltspunkt.

Viel Erfolg!
 
Vielen Dank für die Informationen ! Habs noch nicht in die Tat umgesetzt scheint aber recht gut Thema und Problem zu treffen. Die Umsetzung für Suse scheint recht ähnlich zu sein. Werd mich mal dran setzen und wenns funktioniert hat bescheid geben :)

EDIT
Also wenn ich das nun richtig verstanden habe, brauche ich dieses Plugin doch gar nicht für passtrough ?..Naja gebaut und installiert ist es....hören kann ich leider nichts...
Mplayer meckert folgende Meldung:
Code:
[AO_ALSA]Format ac3be ist not supported by hardware, trying default
Dabei kommt gar kein Ton am Verstärker an, im XBMC gibts einen Dec.Error
 
Hmm okay,
aber wie bekomme ich heraus welche Codecs unterstützt werden und was tue ich bei einem nichtunterstützten Codec (bisher alle meine TV-Aufnahmen/DVD´s - in diesem Fall konkret Fluch der Karibik 3)? Unter Windows kann ich die getestete DVD ohne Probleme mit Ton anschauen (scheinbar ist also der Linux-Treiber noch nicht weit genug ?) Vielleicht sollte ich einen Bug-Report an die Alsa-Gruppe schreiben....denn so langsam bin ich mit meinen Latein am Ende :???:
 
MrGame schrieb:
Hmm okay,
aber wie bekomme ich heraus welche Codecs unterstützt werden und was tue ich bei einem nichtunterstützten Codec (bisher alle meine TV-Aufnahmen/DVD´s - in diesem Fall konkret Fluch der Karibik 3)?

Deine Hardware unterstützt den Codec nicht..
http://www.mentby.com/Group/alsa-user/asus-xonar-u3-usb-optical-output-unsettable.html

MrGame schrieb:
Unter Windows kann ich die getestete DVD ohne Probleme mit Ton anschauen (scheinbar ist also der Linux-Treiber noch nicht weit genug ?) Vielleicht sollte ich einen Bug-Report an die Alsa-Gruppe schreiben....denn so langsam bin ich mit meinen Latein am Ende :???:

http://www.mentby.com/Group/alsa-user/asus-xonar-u3-usb-optical-output-unsettable.html

http://www.alsa-project.org/main/index.php/Matrix:Vendor-Asus
 
Deine Hardware unterstützt den Codec nicht..
http://www.mentby.com/Group/alsa-user/a ... table.html

Also das war ja die Sache aus meinem ersten Post. Wie gesagt rotes Licht aus dem SPDIF hab ich ja mittlerweile aber halt nur Stereo....Ich hatte aber wohl überlesen dass der SPDIF als Input deklariert wurde, was ja falsch ist, da es in diesem Fall ein Ausgang ist.....und auf der ALSA-Liste steht ja TOSo als unterstützt drauf, demzufolge sollte es ja eigentlich gehen :???:
Naja Bug-Report/Feature Request steht wohl so oder so an....
 
Oben