• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Asus Z92M Hardware einrichten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi,

ich habe mir ein neues Notebook gekauft (asus Z92M aus der A6M reihe) und bin heute von Suse auf PCLinuxOS umgestiegen, allerdings klappt der umstieg so überhaupt nicht. Ich behaupte also, dass ich schon ein wenig mit Linux vertraut bin ...

Ich habe mit die PCLinuxOS daddy Version runter geladen ...

Ich weiß es hat nichts mit Suse zu tun, aber das Forum heißt ja auch Linux-club und nicht Suse-Club. Hoffe ihr könnt mir helfen, dass ich wenigstens den Bootloader weg bekomme und mein Windows wieder nutzen kann muss morgen ne Präsentation halten und da brauch ich mein Windows ganz ganz dringend

Vorher hab ich Suse immer auf meinem schönen alten Desktop PC (800 Mhz) betrieben und da war die Hardware erkennung kein Problem es hat eigentlich fast alles direkt nach der Installation geklappt doch anders ist es nun ... schön und gut ich will nicht den "alten Zeiten" hinterher trauer, nur würde ich jetzt gerne meine Hardware zum laufen bekommen.

Diese Hardware muss eingerichtet werden: (nach Priorität)

- Grafikkarte (15,4° will er gar nicht hab ne Auflösung von 800x600)
- Lan-Karte (Ich hab ka was es für eine ist, ist eingebaut)
- Wlan-Karte (Ich hab ka was es für eine ist, ist eingebaut)
- Kartenlesegerät
- Die FN Tasten beim NB (blaue Tasten)

gibt noch andere Sachen die eingerichtet werden müssen doch das ist erst einmal das wichtigste ...

handelt sich um dieses NB: http://www.ep-netshop.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/EP-Netshop-Site/de_DE/-/EUR/ViewProductDetail-Start?MemberID=&CatalogCategoryID=qh_DR3%2eHlD8AAAD_tqohN0td&ProductSKU=0470012&PartnerID=hu_pos&PartnerName=hurra_positioning
bzw dieses (A6M ist halt n bisschen besser ausgestattet aber ansonsten kein Unterschied): http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/asus_a6mq006h?refcampaign_id=a87ff679a2f3e71d9181a67b7542122c

bin mitlerweile aus meinem X raus geflogen und boote automatisch im Kernel
und bekomm öfters den Fehler "(EE)No devices found" wenn ich einstellungen ändere oder startx eingebe

ganz wichtig ist es, dass ich heute zumindestens ne möglichkeit bekomme den Grub wieder weg zu machen um in mein Windows wieder rein zu kommen !!!
 
(Ich hab ka was es für eine ist, ist eingebaut)

Tja, wie soll dir denn so jemand helfen? Finde heraus, was da verbaut ist...
lspci ist dein Freund...

Zum Bootloader: PCLinuxOS setzt, wenn ich mich recht entsinne auf LILO. Das kannst du aber im ControllCenter von PCLOS auf Grub umstellen. Dann evtl. die menu.lst noch an deine Gegebenheit anpassen.

nvidia-Treiber am besten per synaptic herunterladen. Dazu halt zuerst die Netzwerkkarten konfigurieren...

Und bitte etwas gesprächiger werden, was da bei dir los genau los ist. Mit fast 500 Postings sollte man doch langsam wissen, was hier gefragt ist...
 
mein Problem ist ja das ich ins X nicht mehr rein komme und keine ahnung hab wie ich da ins Kontrollzentrum komme bei suse hätte ich einfach Yast eingeben können und da dann alles verstellen.

Ich weiß ja selber nicht genau was los ist ... ich hab mit n neues NB gekauft auf dem Windows XP home drauf ist und mit gestern ne externe HD gekauft auf die ich das Linux gezogen habe. Dachte ja eigentlich da dürfte nichts passieren da ich ja immer noch ins Windows rein komme wenn die externe abgezogen ist, aber puste Kuchen jetzt komme ich da nicht mehr rein weil ich dummerweise den Grub auf die eingebaute installiert habe und der Verweis auf Windows falsch ist, was ich leider zu spät gemerkt habe.

dann habe ich Versucht die Grafikkarte einzurichten (hab dabei nicht gewusst, dass ich windows nicht booten kann), damit ich wenigstens mal ne gescheite auflösung bekomme und bin dabei aus KDE (X) raus geflogen.

Jetzt sitze ich hier und gerate ins schwitzen, da ich morgen nen Vortrag halten muss (Vortag ist nur auf dem NB) und nicht mehr ins Windows komme ...

Wenn ich den Befehl Video eingebe um die Grafikkarte wieder einzurichten, erhalte ich immer den oben genannten Fehler (no devices found) und der Befehl startx bleibt auch ohne erfolg

Um das einrichten der Hardware gehts mir mitlerweile nur noch 2. rangig erst mal muss ich wieder ins Windows kommen (dann kann ich auch schaun was bei mir alles verbaut wurde.

Brauchst du noch irgendwelche Infos ?

edit: bevor ichs vergesse hab Grub als Bootloader von anfang an gewählt aber wie oben geschrieben zeigt er auf ein falsches device
 
Lass mal die externe Festplatte ausgesteckt, leg die XP-CD ein und mach dann ein fix/mbr.
Wird aber nix bringen, da der Grub ja noch installiert ist.:?

Oder, wenn das garnicht geht, du aber morgen dein Windows nutzen kannst (ums Linux muss du dich dann ein anderes mal kümmern), boote immer von der XP-CD dein Windows.;)

Ein Forum für dein Linux:
http://www.pclinuxos.de/smf/
Evtl. haben die schnell Rat parat.;)

Keine Ahnung obs was hilft:
http://www.pclinuxos.de/smf/index.php?topic=395.0
Ich weiß ja nicht wie gut du dich auskennst - evtl. hast du dich nur falsch ausgedrückt und der init-Befehl hilft dir weiter?!
 
Also auf Konsolenebene kommst du in PCLinuxOS rein?
Und du nutzt Grub? Die menu.lst liegt dann auf der externen Festplatte? Dann schau doch mal, wie die menu.lst überhaupt aussieht. Welche Meldungen haut dir denn grub um die Ohren, wenn du versuchst Windows zu starten?
 
alslo der Grub bootet normal n System und dann kommt
Code:
The following file is missing or corruptes: COMMAND.COM
Type the name of the Command Interpreter (e.g., C:\Windows\Command.com)

schau gerade mal nach wie die menu.lst aussieht.

also das mit der XP CD klappt irgendwie nicht ich hab da so 2 Recovery CD-Roms dabei und mit denen lande ich immer im DOS mehr passiert nicht ...

edit: Ne ahnung wo ich die menu.lst finden müsste ?
ich finde die menu.lst nicht :-(
 
/boot/grub/menu.lst ???
Code:
find menu.lst
locate menu.lst

Frag doch mal auf dem anderen Forum, hab den Link ja gepostet.

Auch hast du einige Fragen nicht beantwortet, z.B. ob du per Shell als root ins System kommst (ohne X)!
 
in dem Forum hab ich bereits gepostet und bekomme dort keine Antwort deshalb habe ich es hier noch mal gefragt ...

ja ich bekomme root zugriff in der Shell und kann da auch den Befehl grub ausfühen nur weiß ich nicht ganz was ich dann tun soll

meine menulist sieht so aus hab erst mal nur den Teil mit dem Windows abgeschrieben oder wird der rest auch benötigt ?

titel windows root (hd0,0)
chainloader +1

was den andere Link angeht so bringt der mir ja nix ... der jenige kann es via startx booten ich nicht ...
 
Von der Fehlermeldung her 'command.com usw...' würe ich mal vermuten, dass das überhaupt kein Problem von Grub ist. Der ist ja fertig mit seiner Arbeit und hat nach Windows übergeben. Das hakelt irgendwo im Windows, ihmo.
 
meinst du ? Ich tippe bis jetzt darauf, dass ich ne falsche Pfad angabe habe und nicht die richtige Partition lade ...

von der internen Festplatte sieht die fdisk -l so aus:

Code:
/dev/hdc1      Hidden W95 Fat32
/dev/hdc2      W95 Fat32 (LBA)
/dev/hdc3      W95 Ext'd (LBA)
/dev/hdc5      W95 Fat32

meint ihr es bringt was wenn ich einfach mal Suse drüber installiere ? Das ich wenigstens wieder in windows lande und dann später mal schaue was aus meinem PCLOS wird ?
 
ich habs ich bin wieder in Windows hab das hd(0,0) einfach in ein hd (0,1) umgewandelt und ich hab wieder das gliebe (oder auch gehasste) Windows XP

Vielen vielen Dank für eure Hilfe

edit: eins noch wie schaffe ich dass er mir die Änderungen speicher ? Ich habs jetzt geschafft indem ich beim grub einfach Windows ausgewählt habe, dann e gedrückt und die daten geändert und dann mit b gebootet habe, aber wie mach ich dass ich die Daten nicht jedes mal neu eingeben muss ?
 
Also ich hab jetzt den Spaß mti PCLOS aufgegben und komme wieder zu Suse 10.1 zurück ... hier wird immerhin die Grafikkarte direkt erkannt nur leider keine Netzwerkkarte und die erkannte Soundkarte lässt sich auch nicht so einrichten dass sie da irgendwie einen Ton raus gibt ...

Von dem Kartenlesegerät will ich hier lieber erst mal nicht sprechen, denn das ist auch eher unwichtig, wichtig ist mir vorallem, dass ich ne Netzwerkverbindung hin bekomme (ob Wlan oder LAN ist erstmal egal) und dass ich Ton habe ...

Zu den Daten:

Wlan: BCM4318[AirForce Ome 54g] 802.11g Wireless
Lan: Ethernet RTL-8168 PCI-E Gigabit Ethernet
Audio; MCP51 (wird zumindestens darunter in Yast angezeigt)
 
Hier ging es um eine andere Distri!:?
Wenn Du also jetzt Hilfe bei Suse brauchst, dann mach dazu bitte einen neuen entsprechenden Thread auf.;)

closed
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben