• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Audio-CDs bleiben stumm : Suse 9.3

schau mal hier:
[solved] Kein Sound von Audio CDs unter SuSE 9.2
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=41012

vielleicht geht das ja auch bei dir ...
 
schau mal hier:
[solved] Kein Sound von Audio CDs unter SuSE 9.2
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=41012

vielleicht geht das ja auch bei dir ...

Leider nicht!


I found that if I simply killed KsCD, clicked the My Computer icon that SuSE 9.3 puts up on its default KDE desktop, then right clicked the "Audio CD" item and selected "Play with Kaffeine", it worked just great.

KDE kreirt kein Desktop-Icon für eine eingelegte Audio-CD. Das Laufwerk brummt zwar ein wenig, aber danach ist fertig Fete... Bei Daten-CDs gehts problemlos.

Kaffeine meckert, wie alle Player ausser KsCD, dass entweder keine CD eingelegt sei oder der Pfad nicht stimmt.

Mit fstab auf sr0 spielt KsCD die Scheibe schweigend ab, die Erkennung über CDDB klappt problemlos.

Bin ziemlich entmutigt. Habe irgendwo gelesen, dass Alsa erst ab Kernel 2.6.12 die Hardware besser einbindet. Soll ich den Kernel updaten oder gelegentlich das ganze System auf Susi 10.0 hochschrauben. Letzteres ist immer ärgerlich, da man alles wieder neu einstellen und konfigurieren muss...

Ächz! :cry:

Fehler! Nicht vorher mounten! Einfach CD ins Laufwerk und gut ist.

O.K. verzichte gerne darauf, aber einfach und gut is des leider noch nät wirkläch!
 
Bleib bei xmms ohne Einbinden. Einstellung des AudioCD-plugins: Gerät /dev/sr0, Verzeichnis /media/cdrom, Abspielmodus digitale Audio-Extraktion

Dann einfach CD einlegen, xmms starten, Play >> Play AudioCD und dann sollte es wohl gehen.
 
Bleib bei xmms ohne Einbinden. Einstellung des AudioCD-plugins: Gerät /dev/sr0, Verzeichnis /media/cdrom, Abspielmodus digitale Audio-Extraktion

Dann einfach CD einlegen, xmms starten, Play >> Play AudioCD und dann sollte es wohl gehen.

In xmms alles so eingestellt, wie oben beschrieben (wie gesagt zusätzlich fstab weiterhin auf /dev/sr0 gesetzt).

CD einlegen, xmms starten Play => Fenster öffnet sich "Spiele Dateien" gesetzt auf /dev/cdrom, leer. Suche nach /dev/sr0 => nicht auffindbar.

Klick auf per Verknüpfung selbsterstelltes CD-Rom-Icon unter KDE bringt die Meldung "kein Medium im Gerät für media/cdrom". Mit einer Daten-CD hat's gefunzt.

Das ist mir ein schönes Durcheinander...

Muss ich etwas unmounten, was ich vorher gemountet habe? Schon ein paar mal gebootet in der Zwischenzeit (ich weiss, das ist nicht Windoof)
 
Schau dir /dev/cdrom an. Ist das ein symbolischer Link auf /dev/sr0? Bestimmt. Das Du vorher evtl. durch deine Experimente gemountete Laufwerke umounten mußt hatte ich eigentlich als selbstverständlich angesehen. Das in der fstab ein Eintrag /dev/sr0 /media/cdrom drin sein sollte, müßte auch klar sein. Es sei denn /dev/cdrom ist tatsächlich ein symlink auf /dev/sr0.

Laß auch den Eintrag 'subfs' raus. Beispiel /dev/cdrom ist ein symlink auf /dev/sr0:
Code:
 /dev/cdrom /media/cdrom  iso9660  defaults,ro,users,noexec,noauto  0  0

Und dann schau dir noch mal an was ich schrieb: 'Play' >> 'Play AudioCD' und nicht 'play file'
 
Schau dir /dev/cdrom an. Ist das ein symbolischer Link auf /dev/sr0? Bestimmt.

Da ist ein Ordner drin namens /by-path Darin findet sich ein Link pci-0000:00:1f.2-scsi-1:0:0:0 der auf ../../sr0 verweist. Ausserdem gibt's da noch einen zweiten Link pci-0000:00:1f.2-scsi-1:0:0:-generic der auf ../../sg1 verweist.

Dass Du vorher evtl. durch deine Experimente gemountete Laufwerke umounten mußt hatte ich eigentlich als selbstverständlich angesehen.

umount /dev/cdrom
umount /dev/sr0

ergibt, dass beide nicht eingehängt sind

Dass in der fstab ein Eintrag /dev/sr0 /media/cdrom drin sein sollte, müßte auch klar sein. Es sei denn /dev/cdrom ist tatsächlich ein symlink auf /dev/sr0.

Ist das jetzt ein symlink? Bei mir sieht es so aus:

dev/sr0 /media/sr0 subfs noauto,fs=cdfss,rw,procuid,nosuid,nodev,exec,iocharset=utf8,users

Habe es jetzt gemäss deinem Bsp. nach:

/dev/sr0 /media/cdrom iso9660 defaults,ro,users,noexec,noauto 0 0

geändert.

Ein Klick aufs Icon ergibt jetzt: "Laufwerk kann nicht eingebunden werden. mount: wrong fs type, bad option, bad superblock on /dev/sr0, missing codepage or other error".

xmms schaffe ich auch nicht zum Laufen zu bringen. Call me stupid, but finde dort lediglich den normalen CD-Abspiel-Knopf. Im Menü gibt es keinen Eintrag "Spiele CD", lediglich "Spiele Datei", "Spiele Verzeichnis" und "Spiele Adresse".

Hoffe weiterhin auf die Erleuchtung...
 
Habe fstab natürlich wieder zurückgesetzt => ergibt ein paar Fehlermeldungen weniger:

"nur root kann /dev/sr0 auf /media cdrom einhängen"

Aber der mount-Befehl ist ja tabu...

Bin wohl ganz nah dran und stürze freudig in den Abgrund oder so! Vielleicht schliesst der genervt Moderator den Thread ja auch früher...

Aber im Ernst: trotzdem immer echt dankeschön für die Hilfe!!!
 
Moin flyingfischer,

Der Eintrag in der fstab muß so lauten wie ich es dir gepostet habe. /dev/cdrom scheint bei dir durch pcmcia angelegt worden zu sein, es ist jedenfalls kein symlink. Und dann überprüf mal ob Du mit einer normalen CD noch als User einbinden kannst. Dann sollte es wohl bald laufen.

Und installier dir mal die neuste Fassung von xmms, dann sollte auch der Eintrag 'play AudioCD' auftauchen, ansonsten auch mal ein paar plugins installieren.
 
Habe jetzt nochmals mount /dev/sr0 ausgeführt => Klick auf CD-Icon öffnet wieder KsCD und CD wird gespielt, tonlos...
 
Der Eintrag in der fstab muß so lauten wie ich es dir gepostet habe.

Habe ich nochmals gemacht. Diesmal statt /dev/sr0 => /dev/cdrom verwendet

xmms ist Version 1.2.10 per apt upgradet.

Jetzt kann ich keine Daten-CD mehr einbinden. Vorher ging das...

Die neue Fehlermeldung (Klick auf CD-Rom-Icon) heisst jetzt: mount: /dev/cdrom ist kein blockorientiertes Gerät.

heiss, heiss, kalt, kalt, kalt...
 
Leider Nein.

Jetzt kann ich keine Daten-CD mehr einbinden. Vorher ging das...

Die neue Fehlermeldung (Klick auf CD-Rom-Icon) heisst jetzt: mount: /dev/cdrom ist kein blockorientiertes Gerät.

Da jetzt leider auch keine Daten-CDs mehr laufen, werde ich versuchen, wenigstens das wieder hinzukriegen, um gelegentlich Suse 10.0 neuinstallieren, mit der schwachen Hoffnung, dass es dort besser klappt als unter 9.3...

Hardwareprobleme unter Linux sind ganz schön hart! Obwohl ich weiss, dass das Problem nicht primär von Linux stammt, sondern durch MS-orientierte Produzenten von propriätern Treibern verursacht wird... Dennoch :cry:

Ich kaufe nie mehr was von MS und wenn ich für Linux mehr bezahlen muss! :evil:
 
Moin flyingfischer,

ich verwende schon länger kein SuSE mehr, aber ich meine mich zu errinnern das die Hardwareerkennung gar nicht mal so schlecht war, also mal das Laufwerk im yast rausschmeißen und neustarten. Schau doch mal wie das Laufwerk dann durch die automatische Installation eingebunden wird, damit Du wenigstens deine DatenCDs wieder einlesen kannst.
 
Hi,
Ich habe auch das gleiche Problem gehabt, mit KsCD un Grip, beim Audiocd spielten stumm.
Lösung war, irgendwo gelesen:

1.- Open Konqueror als superuser (kdesu Konqueror gibt da die root pasword)

2.- Gehe zu /media

3.- Stellt ein Verzeichniss "audiocd" ein.

4.-Schliesst Konqueror, und das wars, jetzt spielt KsCD un Grip Audio CD's wunderbar.

Grüße
Juan-Lutz
 
Also versuche mal zusammenzufassen:

Habe in Yast CD-Rom ausgehängt und wieder eingehängt => Gerät /dev/sr0 und Link /dev/cdrom

fstab auf alte Version zurückgesetzt (macht er teilweise von selbst...) mit /dev/sr0 und /dev/cdrom

Ordner audiocd in /media erstellt

Ergebnis: Audio-CDs wie gehabt erkannt aber tonlos.

Daten-CDs können gelesen werden, nachdem ich mount /dev/sr0 ausgeführt habe. Alles andere hat leider nicht gefruchtet.

Ich werde das System momentan so belassen und ev. nächste Woche Suse 10.0 ausprobieren. Falls das soundmässig positiv verläuft, werde ich das hier noch posten!

Danke für alle Tips und die Hilfe!!!
 
Mir kommt gerade die blödeste Idee aller Zeiten: Hast Du mal in deine Lautstärkenkontrolle geguckt ob bei den Inputdevices evtl. CD gemutet oder sehr leise gestellt ist?
 
Überhaupt nicht blödest! Habe ich schon mehrfach geckeckt: alles auf mind. 80%, nix gemutet, ausser AUX in Yast kriege ich nicht über 0%.

Aber mir ist etwas aufgefallen. Wenn ich z.B. QAMix aufrufe steht dort als Überschrift etwas von ICH4.

In Yast wird als Soundkarte etwas erkannt mit ICH6 Family.

Könnte hier das Problem liegen?
 
Wir befinden uns hier auf der Ehrenrunde...

Habe noch mit alsaconf als su die Kartenkonfiguration gecheckt. Alsa erkennt das Teil und behauptet es richtig konfiguriert zu haben. Der Soundtest röhrt mächtig.

Nur einen Einfluss auf meine Audio-CDs hat das nicht.
 
Oben