ein freund von mir ist ganz begeistern von der openSUSE 11.2 Live CD und will das nun unbedingt neben seinem windows xp auf die platte packen. er hat aber 2 raid-festplatten, wo die eine wohl ständig eine sicherungskopie von der andern macht.
-------------------------
zitat:
"Ich habe gestern Abend den Eindruck gewonnen, dass ich auf meinem Rechner kein Linux installieren kann, weil ähnlich wie bei der Knoppix-Live-DVD die Suse-Linux-Installationsroutine nicht erkennt, dass meine beiden 500GB-Festplatten als Raid-System vom Typ I laufen, sich also gegenseitig permanent abgleichen. Beide Linux-Versionen "erzählen" mir, dass ich zwei getrennte Festplatten habe. Das hätte meiner Einschätzung nach zur Folge, dass die Linux-Installation mir das Windows-Raid-System abschießen würde.
Ich habe gestern Abend mit einem befreundeten Computerexperten telefoniert, der auch der Meinung war, dass ich Linux nur dann installieren könnte, wenn ich den Raid-Verbund auflöse. Das will ich aus Sicherheitsgründen aber nicht.
Hast du noch eine Idee?"
------------------------
wer kann uns da helfen? geht das ganz einfach? oder eher doch unmöglich?
-------------------------
zitat:
"Ich habe gestern Abend den Eindruck gewonnen, dass ich auf meinem Rechner kein Linux installieren kann, weil ähnlich wie bei der Knoppix-Live-DVD die Suse-Linux-Installationsroutine nicht erkennt, dass meine beiden 500GB-Festplatten als Raid-System vom Typ I laufen, sich also gegenseitig permanent abgleichen. Beide Linux-Versionen "erzählen" mir, dass ich zwei getrennte Festplatten habe. Das hätte meiner Einschätzung nach zur Folge, dass die Linux-Installation mir das Windows-Raid-System abschießen würde.
Ich habe gestern Abend mit einem befreundeten Computerexperten telefoniert, der auch der Meinung war, dass ich Linux nur dann installieren könnte, wenn ich den Raid-Verbund auflöse. Das will ich aus Sicherheitsgründen aber nicht.
Hast du noch eine Idee?"
------------------------
wer kann uns da helfen? geht das ganz einfach? oder eher doch unmöglich?