• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Aufräumen

Hallo

gibt es unter Linux eigentlich auch so ein Programm wie z.B. Tuneup oder andere Löschprogramme?
Um die ganzen Temp Daten und doppelte Daten zu löschen?

Gruß Frank
 

framp

Moderator
Teammitglied
Solche cleanup Programme beäuge ich immer mit Mißtrauen. Unter Windows habe ich da schon ziemlich unangenehme Dinge erlebt :???:
Anyhow: Doubletten findet man z.B. mit fdupes. Temp Files werden normalerweile in /tmp abgelegt und openSuSE löscht da auch regelmäßig sofern enabled. Aber das ist glaube ich der default.
Meine Empfehlung: Schreibe Dir ein kleines bash Script welches die AufäumTools regelmäßig aufruft - lass das per cron regelmäßig starten - und dann hast Du Dein eigenes tuneup ;) ... und weisst vor allen Dingen was dort alles aufgeräumt wird :roll:
 
framp schrieb:
Temp Files werden normalerweile in /tmp abgelegt und openSuSE löscht da auch regelmäßig sofern enabled. Aber das ist glaube ich der default.

Nein, per default ist das tatsächlich deaktiviert.

Deshalb: unter /etc/sysconfig/cron in der Zeile

Code:
CLEAR_TMP_DIRS_AT_BOOTUP="no"

das "no" auf "yes" schalten.

Ich bin ebenfalls sehr skeptisch, was solche Aufräumprogramme anbelangt, gerade dann, wenn man sie als root verwendet. Dennoch ein Hinweis für den, der meint, derlei zu benötigen: →BleachBit. Packman stellt das Paket für SuSE bereit.

Die Warnung aus dem Ubuntu-Wiki möchte ich noch etwas hervorheben.

wiki.ubuntuusers.de schrieb:
Besonders im Administratormodus können fehlerhafte Module das System irreparabel beschädigen, auch im nichtprivilegierten Modus sind schwere Datenverluste möglich. Bei der Verwendung eigener Module sollte entsprechende Sorgfalt walten.

Ob sich dieses Risiko wirklich lohnt, muss man selbst entscheiden. Besondere Vorteile ergeben sich (bis auf ein paar Blöcke Speicherplatz) nicht.
 
Oben