• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Aus compiz-quinn wird beryl

MOin!

Nochmal ich.

Irgendwie wurde die xorg.conf nicht richtig übernommen.

Habs jetzt noch mal gemacht und es funzt.


Mir kommt das aber von der Performance her schlechter vor als Xgl.

Ist das möglich?

Mein System:

asus a7v333
athlon xp 2000+
1024 mb ram
geforce4 mx 440 mit 128 mb ram
suse linux 10.1


schon wieder EDIT: hab jetzt mal Beryl upgedatet, und jetzt ist es viel besser. Problem gelöst!

Allen hier einen schönen Nachmittag noch.
 
Entweder stelle ich mich wahnsinnig doof an oder ich habe eine wichtige Seite
übersehen.

Wie bekomme ich Beryl zum Laufen?

Installiert sind bei mir neben xorg6.9 xgl und sämtliche Beryl-Pakete, die
hier[1] gelistet sind.

Und jetzt?

Mit dem "normalen" Compiz habe ich "gnome-xgl-settings" gestartet, da die
Desktop-Features aktiviert und noch einae compiz.desktop mit vermutlich
allseits bekanntem Inhalt in /home/user/.kde/Autostart/ gepackt,
STRG+ALT+Backspace und alles lief.

Wie muss ich mit Beryl vorgehen?

Vielen Dank im Voraus.

[1] http://software.opensuse.org/download/X11:/XGL/SUSE_Linux_10.1/i586/
 
Oben