• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Aussagekräftiger Performance-Test KDE vs. Fluxbox

Hallo Leute,
ich möchte gerne einen aussagekräftigen Performance-Test machen. Und zwar soll ersichtlich werden, wie viel performatner Fluxbox gegenüber KDE ist.

Könnt Ihr mir ein Tool (zum Monitoring) und eine Vorgehensweise empfehlen, wie man anschaulich darstellen kann, welche Auslastung der eine oder andere Fenstermanager produziert?

Ich dachte schon an Munin... bin aber auch für Alternativen offen.
 
Wie kann der Vergleich eines Fenstermanagers mit einer kompletten Desktopumgebung aussagekräftig sein?
Wenn Vergleich, dann eher Fluxbox mit KWin?
Welche Version von KDE/KWin?

KDE als Merzedes mit Spoilern (mit Compiz und allem möglichen Augenzucker) oder mit getrimmten minimal-Einstellungen?

Ich denke schon, dass man mit Fluxbox eine Umgebung einrichten kann, die für bestimmte Zwecke sinnvoll ist.
Mit KDE kann man auch eine extrem kleine und schnelle Umgebung einrichten. Mit KDE4 geht es sogar schlanker als mit KDE 3.

Wirklich objektiv Vergleichen kann man das aber nicht.
 
Danke für deine Antwort.

Mir geht es nicht um einen Vergleich, hier fürs Forum, oder für andere User (hätt ich ja auch mal reinschreiben können :roll: :wink: )
Mir geht es darum, das ich einen Asterisk-Server habe, der bloß 800MHz hat. Nun möchte ich sehen, wie schnell er mit fluxbox und wie schnell er mit KDE ist.
:wtf:
 
Wie "schnell" ein Fenstermanager ist, hat wenig damit zu tun wieviel Ressourcen er verbraucht.

Was die Geschwindigkeit angeht (Rendern etc), ist das schnellste ein Enlightenment 0.17 ohne Effekte. Fluxbox ist da ziemlich lahm. http://www.rasterman.com/index.php?page=News -> "Sunday, 29 May 2005 E17 is being optimised", etwas alt, aber da hat sich nicht soo viel geändert nehme ich an.

Was den Ressourcenverbrauch angeht, ist ein reiner WM wie Fluxbox oder E17 einem ganzen DE natürlich überlegen.
KDE's WM heißt Kwin, der Rest macht das Desktop Environment aus.

Du kannst also KDE nicht wirklich mit Fluxbox vergleichen. Da kannst du nur Kwin zum Vergleich ziehen.
 
Ein sinnvoller Test könnte m.E. nur so ablaufen:

Teste die Performance der Anwendungen, die geschäftskritisch sind und performant laufen müssen. Messe die Dauer von Zugriffen unter beiden Umgebungen. Je mehr Messdurchläufe Du machst, desto geringer ist die Gefahr, völlig von der Umgebung unabhängige Faktoren überzubewerten.

Den WM selbst zu messen, dürfte wohl eher nicht zum Ziel führen.
 
Ja, so dachte ich mir das auch. Aber welches Programm nutze ich, um die Auslastung zu protokollieren?
 
Oben