• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Automatischer Updater Gnome

Hallo,

habe nun schon stundenlang gesucht. Obwohl ich im yast die automatischen Updates ausgeschaltet habe, erscheint immer wieder in der Kontrollleiste das Suse Zeichen mit dem automatischen Update nach einem Neustart oder dem An- und Abmelden.
Suse 10.3 / Gnome
Wie kann ich das Abschalten?

Danke,

Grüße

Hallo
 
So, nun bin ich vollkommen verwirrt. Ich habe im yast2 unter gnome den Updater als Paket gesucht und es wurde mir keins angezeigt. Unter KDE wurde mir dann das Paket angezeigt und ich konnte es entfernen. Nun startet der Autoupdater nicht mehr.

Aber das soll mir mal einer erklären? Warum werden mir im yast unter KDE mehr Pakete angezeigt als unter gnome?
 
Hi

Einige Pakete die zu KDE gehören braucht Gnome in der Suse Version vermutlich auch.
Dazu gehört IMHO der updater.

cu
 
Hallo schrieb:
So, nun bin ich vollkommen verwirrt. Ich habe im yast2 unter gnome den Updater als Paket gesucht und es wurde mir keins angezeigt. Unter KDE wurde mir dann das Paket angezeigt und ich konnte es entfernen. Nun startet der Autoupdater nicht mehr.
Es gibt den "opensuse-updater-kde" und den "opensuse-updater-gnome".
Auch wenn du Gnome benutzt und der KDE-Updater installiert ist, tut er vermutlich seinen Dienst.
 

Jägerschlürfer

Moderator
Teammitglied
Im Kontrollzentrum und dort unter Sitzungen hast du geschaut, dass der opensuseupdater nicht drinnen steht bei den Programmen, die bei jedem Anmelden automatisch gestartet werden?
 
admine schrieb:
Hallo schrieb:
So, nun bin ich vollkommen verwirrt. Ich habe im yast2 unter gnome den Updater als Paket gesucht und es wurde mir keins angezeigt. Unter KDE wurde mir dann das Paket angezeigt und ich konnte es entfernen. Nun startet der Autoupdater nicht mehr.
Es gibt den "opensuse-updater-kde" und den "opensuse-updater-gnome".
Auch wenn du Gnome benutzt und der KDE-Updater installiert ist, tut er vermutlich seinen Dienst.

Ja, aber der "opensuse-updater-gnome" war als Paket nur im yast für den KDE zu finden.
Seltsam.

Im yast unter gnome, habe ich in das Suchen-Feld updater eingegebn und es kam kein Paket.
Im yast unter KDE habe ich ebenfalls dasselbe eingegeben und es erschien als Paket der opensuse-updater-gnome. Den habe ich deinstalliert und fortan wird er auch nicht mher unter gnome gestartet.
 
Hi

Naja im Prinzip ist es doch egal. :wink:
Hauptsache es funktioniert. :)
Vielleicht irgendwie verkehrt zugeordnet worden.

cu
 
Oben