Hallöchen zusammen,
hätte eine Frage zu einer Backuplösung bzw. Backupproblem...
Könnt ihr mir für folgende Aufgabenstellunge einige Tipps geben??
Vorgehen:
Installiertes System: openSUSE 10.1 (texbasiert)
- Wechselplatte in den Rechner (auf diese Platte sollen die Daten kopiert werden)
- Der User steckt die Wechselplatte in den Rechner
- Den Rechner starten
- "Copy Job" soll starten --> die Daten befinden sich auf einem SAMBA Server (im gleichen Netz)
- Nach erfolgreichem Backup --> Mail an User --> "BackupJOB" erfolgreich
- Danach soll sich der Rechner von alleine wieder ausschalten.
Es soll alles vollautomatisch laufen.
Das einzigst Manuelle soll das Einstecken der Platte und das Starten des Rechner sein. Der User soll sich nicht anmelden müssen!
Wäre über jede Hilfe und Tipp sehr dankbar!!!
MfG
ThaPate
hätte eine Frage zu einer Backuplösung bzw. Backupproblem...
Könnt ihr mir für folgende Aufgabenstellunge einige Tipps geben??
Vorgehen:
Installiertes System: openSUSE 10.1 (texbasiert)
- Wechselplatte in den Rechner (auf diese Platte sollen die Daten kopiert werden)
- Der User steckt die Wechselplatte in den Rechner
- Den Rechner starten
- "Copy Job" soll starten --> die Daten befinden sich auf einem SAMBA Server (im gleichen Netz)
- Nach erfolgreichem Backup --> Mail an User --> "BackupJOB" erfolgreich
- Danach soll sich der Rechner von alleine wieder ausschalten.
Es soll alles vollautomatisch laufen.
Das einzigst Manuelle soll das Einstecken der Platte und das Starten des Rechner sein. Der User soll sich nicht anmelden müssen!
Wäre über jede Hilfe und Tipp sehr dankbar!!!
MfG
ThaPate