• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

AVM--Wie Verbindung zu meinem WLAN herstellen???

Hallo Leute,

bin neu hier und zu meiner Frage schon mehrere Beiträge durchsucht, aber leider nichts gefunden. Bin eigentlich nicht so der Linux-Looser, aber hab das ganze trotzdem nicht hinbekommen!

Habe mir vor kurzem den neuen AVM Fritz! WLAN USB Stick v1.1 gekauft.

Da ich jetzt den Provider gewechselt hab und wieder zurück zur T-Com gewechselt bin, hab ich den relativ neuen SPEEDPORT W 700V zugeschickt bekommen.

Gleich ausgepackt und mit den Grundeinstellungen einen WLAN Reichweitencheck durchgeführt. Unter WInxP klappt wie immer alles super.

Da ich hier bei euch im Forum gelesen hab, dass der AVM Fritz! WLAN USB Stick auch auf umwegen mit SuSE Linux 10.0 funktioniert!
Daraufhin hab ich die Distribution gleich installiert und den Treiber von meinem Stick mit ndiswrapper compiliert! Hat alles nach einarbeitung super funktioniert.
=> DANK EUERER SUPER HoTO's !!!

Mein WLAN Stick wird von SuSE erkannt. Anschließend hab ich in YAST die ESSID und WPA-PSK ID eingetragen.
Ich kann auch mit dem "KWIFI-Verwaltungs-Tool von SuSE" die Netzte in meiner Umgebung finden! Aberm ich nicht mit diesem Tool zum Router verbinden! :cry: :cry:

NUN MEINE FRAGE:

==> Wie kann ich mich mit meinem WLAN-ROUTER Verbinden?????

hier nochmal meine Config:
http://www.svlohhoferbrasilianos.de/pictures/DSC00824.JPG
http://www.svlohhoferbrasilianos.de/pictures/DSC00825.JPG
http://www.svlohhoferbrasilianos.de/pictures/DSC00826.JPG
http://www.svlohhoferbrasilianos.de/pictures/DSC00827.JPG
http://www.svlohhoferbrasilianos.de/pictures/DSC00828.JPG

BITTE HELFT MIR!!! Bin schon am verzweifeln!
 
Bitte ändere erst einmal den Titel deines Posts hier. Großbuchstaben werden als Schreien interpretiert. Außerdem sollte vielleicht deine WLAN-Karte etc. hinein.
 
Wenn du die Firmware meinst, kann ich erst heute abend eintragen!

Sonst: Wer lesen kan, ist klar im Vorteil!
 
Oben