• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Base Formular extrem langsam

Hallo!

Ich hab diesen Fehler schon in einen anderen Thread gestellt, bei dem ich aber nicht der Ersteller war.
Ich mache nun einen extra auf.
Mein Problem: Seit einem von SuSE angebotenen Uptate von java-1_6_0-openjdk 2362 (1.6.0.0_b17-2.1.1) funktioniert Openoffice Base nicht mehr richtig.
Beim Laden eines Formulares mit Daten dauert es mit unter 40 sek. bis die Daten im Formular erscheinen (ca. 200 Datensätze). Die Prozessorlast steigt ebenfals stark an. Das Formular besteht aus mehreren Listenfeldern und Textfeldern. Auch der Suchdialog erscheit nach anklicken stark verzögert oder gar nicht.
Wenn ich Base bzw. Openoffice beende und wieder neu starte möchte Opneoffice eine Dokumentenwiederherstellung machen. Ich hab die Datei auf mehrern Rechnern liegen und bei allen Rechnern tritt dieses Problem auf. Ob 32bit oder 64bit ist egal. Auch ein Update auf OO 3.2 brachte keine Änderung.
Das einzige was half, war das installieren der alten Version java-1_6_0-openjdk 1.6.0.0_b16-5.10.1, die aber angeblich ein Sicherheitsleck hat.
Wenn ich wiederum auf die neue Version update, hab ich das Problem wieder. Offensichtlich hat das java Paket einen Bug.

Hat denn jemand das selbe Problem?
 
Ja, das kann man machen, aber wer updatet dieses Paket? Kommt es auch automatisch von SuSE bzw. beim einbinden eines Respositories?
Auf jeden Fall sollte man den java-openjdk Entwicklern diese Info zu kommen lassen. Ich hätte es ja schon gemacht, aber die Bugmeldung wird einem ja nicht leicht gemacht. Auserdem sind dazu weitreichende Englischkenntnisse notwendig.
Ich denke wenn Neulinge sich mit Base unter Opensuse 11.2 beschäftigen, verlieren sie gleich die Lust weiterzumachen. Schlecht für SuSE und OpenOffice.

MfG.
 
Oben